Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Asia Bronze die 2.

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze die 2.

Beitrag von Schmidtchen »

Morgen zusammen.
Ich habe hier noch eine schiefe Asia Bronze.
Sie dürfte auch aus China sein.
Dem stilisierten Bogenhals, den gespitzten Ohren und dem schweren Oberkörper nach geht diese Figur auf die ursprünglichen Tang-Pferde zurück, die in über 1.000 Jahre alten Gräbern gefunden wurden.
Die Kriegspferde waren der Stolz der Tang (618-907).
Nun denke ich nicht, dass meine Figur so alt ist.
Aber wie alt ist sie tatsächlich?
Es ist eine Hohlbronze.
So wie ich das sehe besteht sie aus 2 Hälften an denen dann der Kopf und der Schwanz angefügt wurde.
Sie ist 24cm lang und 20cm hoch.
Gewicht liegt bei 1200gr.
Die Farbreste und das restliche Aussehen erinnert mich an meine andere Bronze aus der Mingzeit.
Kommt das hin oder wie schätzt ihr das Alter ein?
[Gäste sehen keine Links]
Hier wurde solch eine Figur sogar vor Christus eingestuft.
20220616_085953.jpg
20220616_085953.jpg (77.53 KiB) 569 mal betrachtet
20220616_085850.jpg
20220616_085850.jpg (202.23 KiB) 569 mal betrachtet
20220616_085834.jpg
20220616_085834.jpg (442.96 KiB) 569 mal betrachtet
20220616_085924.jpg
20220616_085924.jpg (153.13 KiB) 569 mal betrachtet
20220616_090008.jpg
20220616_090008.jpg (189.39 KiB) 569 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15804
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

Asia Bronze die 2.

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

aber, hm, wo anfangen? gut - zuerst: das ist ein niedliches Pferdchen - woher bekommen?
dann
Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 16. Juni 2022, 09:21 geht diese Figur auf die ursprünglichen Tang-Pferde zurück
würde ich so nicht sehen. Grund - Du hast selbst schon ein Pferd von vor Chr. verlinkt; da packe ich noch eines dazu, etwas später (475-221 BC) - aber das weist auch schon die Charakteristika solcher eher militärisch genutzter Equiden auf [Gäste sehen keine Links] - also Bürstenmähne, geknoteter Schwanz und den Sattel mit den hohen Elementen.

Hier: lockige lange Mähne und Schweif, Satteldecke, mit oben nur einer kleinen weiteren Auflage; verschiedener Zierrat. Bauchgurt, keine Steigbügel. Was meinst' - Hengst oder Stute?

Nun kann man sich (und habe ich) in mehreren Sprachen chinesische Bronze-Pferde ansehen. Da kommt so etwas nicht mit?

mit tibetanisch geht auch was - aber ob das da der Wahrheit entsprechen könnte, kann ich bisher nicht sauber be- oder widerlegen [Gäste sehen keine Links]

das erstmal

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze die 2.

Beitrag von Schmidtchen »

Danke Nux
Auch das war nur ein Zufallskauf ohne Hintergrund Infos.
Ich würde zu Hengst tendieren.
Das mit der Mähne und dem Schweif war mir auch aufgefallen und hatte mich verunsichert.
Aber manchmal waren unter Tang Pferden auch welche mit loser Mähne und Schweif zu finden.
Der gebogene Hals hatte mich dann dazu tendieren lassen.
Deine Sino Tibetan Horse Bronze passt jedoch viel besser.
Insbesondere die Machart.
Sie scheinen genau so zusammen gefügt zu sein und haben die gleiche Öffnung im Maul.
Allerdings finde ich bei diesen Suchbegriffen sonst nichts an Bildern.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze die 2.

Beitrag von Schmidtchen »

Eric Piffret ist Buddhismus-Experte und Experte für asiatische Kunst bei Catawiki.
Somit sollte er ja Ahnung haben.
Aber jeder kann sich mal irren.
Also ich würde 20. Und 19 Jahrhundert eigentlich ausschließen
[Gäste sehen keine Links]
Da ist ein tibetisches Pferd ins 17. Jahrhundert datiert. Ich weiß die Gestaltung ist anders, aber der Kopf auch wieder sehr ähnlich.
Naja, auf jeden Fall ist meine Figur sehr selten.
Vielleicht finde ich ja doch irgendwo etwas mehr dazu.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Asia Bronze die 2.

Beitrag von el tesoro »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 19. Juni 2022, 09:57 Eric Piffret ist Buddhismus-Experte und Experte für asiatische Kunst bei Catawiki.
Somit sollte er ja Ahnung haben.
wenn deren Asiatika Experte genauso viel Ahnung von der Materie hat, wie die Schmuckexperten, dann gute Nacht :')
Und das Museum? Da hast Du doch einen "heissen Draht" ;) :relaxed:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3537
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5792

Asia Bronze die 2.

Beitrag von Pontikaki Verified »

el tesoro hat geschrieben: Sonntag 19. Juni 2022, 10:14 wenn deren Asiatika Experte genauso viel Ahnung von der Materie hat, wie die Schmuckexperten, dann gute Nacht
Wohl war - leider;-(
Ich habe 2 Tibet-Bronze-Tiere, von den ich finde, daß sie Schmidtchens Pferd ähneln - ich hab sie x eben geknipst.
Wenn Ihr da auch ne Ähnlichkeit seht, dann käme das 20. Jahrhundert wieder in die engere Wahl.
Tibet-Bronze (4).JPG
Tibet-Bronze (4).JPG (194.25 KiB) 493 mal betrachtet
Tibet-Bronze (2).JPG
Tibet-Bronze (2).JPG (90.42 KiB) 493 mal betrachtet
Tibet-Bronze (1).JPG
Tibet-Bronze (1).JPG (270.53 KiB) 493 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze die 2.

Beitrag von Schmidtchen »

Pferde?
Die sehen eher wie die Fo Hunde aus.
Diese Tempelwächter
20220619_120946.jpg
20220619_120946.jpg (91.79 KiB) 482 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3537
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5792

Asia Bronze die 2.

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 19. Juni 2022, 14:06 Pferde?
Die sehen eher wie die Fo Hunde aus.
Ja Neh - das hab ich falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht, daß sich die Spezies ähnelt.
Eher die Ausführung des Dekors und Du Dich damit zeitlich der Entstehungszeit annähern könntest.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Asia Bronze
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 24 Antworten
    • 1435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Vase mit Deckel Asia
      von brigi23la » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • kleine Asia Vase mit Signatur auf Boden
      von brigi23la » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase, Asia
      von Mueli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mueli
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Leineweber Bronze - Signiert von Hans Perathoner
      von Fürstenberg » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“