Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 240
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 313

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von Shaki »

Liebe Forumsmitglieder,

Ich liebe schon immer alte Gegenstände mit Geschichte.
Und so habe ich neulich (leider nur) den Krug einer Waschgarnitur (aus einem privaten Erbe in Schwenningen) erstanden und bin nun auf der (aussichtslosen?) Suche nach der passenden Schüssel.

Dazu habe ich noch eine längliche Schale (für Kamm/Bürste) bekommen, bei deren Deckel der Griff leider beschädigt ist. Das fehlende, abgebrochene Stück liegt leider nicht vor.
Dennoch bin ich in der vagen Hoffnung, dass auch irgendwo noch ein passender, unbeschädigter Deckel unbeachtet sein Dasein fristet...
Oder wissen Sie einen Spezialisten, der den beschädigten Griff fachgerecht ergänzen kann?

Ich denke, die fehlenden Teile zu finden, wird die sprichwörtliche Suche nach der "Stecknadel im Heuhaufen"...
Ich habe von Jacobi Adler nur wenige Teile im Internet gefunden.

Vielleicht hat ja aber doch jemand die passende Schüssel, oder den Deckel für die Schale. noch im Keller oder auf dem Speicher stehen und kann nichts damit anfangen.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen, wo ich die passenden Stücke finden könnte.

Ich finde vor allem den Krug so ganz besonders und wirklich absolut bezaubernd. Ich bin „hin und weg“ von dem schönen Stück.

In der Marke steht auch noch der Name BERTHA.
Wissen Sie vielleicht, was dieser Name besagt?
Ob das der Name der Steingut-Serie war?
Ich habe zwar einige, wenige Fotos der Marke im Internet gefunden, aber immer ohne diesen (überhaupt einen) Namen.

Wissen Sie vielleicht, aus welchem Jahr dieses Stück stammt? Es müsste vor 1922 gewesen sein, wenn ich dies richtig recherchiert habe.

Es wäre nett, wenn Sie mir vielleicht weiterhelfen könnten und ich wären Ihnen dafür wirklich sehr dankbar.

Der Wert eines solchen Kruges und der Schale wäre für mich interessant, aber absolut untergeordnet, da ich die Gegenstände erworben habe, um mich an diesen zu erfreuen. Dennoch würde mich ihre Einschätzung sehr freuen.

Ganz liebe Grüße aus Schwenningen und vielen Dank schon an dieser Stelle für Ihre freundlichen Bemühungen,
Jutta
IMG_20220623_211214.jpg
IMG_20220623_211214.jpg (2 MiB) 680 mal betrachtet
IMG_20220623_211224.jpg
IMG_20220623_211224.jpg (1.83 MiB) 680 mal betrachtet
IMG_20220623_211259.jpg
IMG_20220623_211259.jpg (2.04 MiB) 680 mal betrachtet
IMG_20220623_211819.jpg
IMG_20220623_211819.jpg (3.01 MiB) 680 mal betrachtet
IMG_20220623_211827.jpg
IMG_20220623_211827.jpg (3.12 MiB) 680 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15431
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26051

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, das ist wohl eher ein mittlerweile rares Stück - für alle Mitleser der Hintergrund zu dieser Steingutfabrik dort z.B., da auch eine Bodenmarke zu sehen und Hinweise auf 'sammelwürdig' und 'museal' [Gäste sehen keine Links]. - der Markenstempel hat ja eine gewisse Anmutung ähnlich derer von Villeroy & Boch ;)

Bertha dürfte daher analog wahrscheinlich das Dekor meinen. Und die Deckeldose - so etwas hatten wir hier in einem anderen Zusammenhang schon als eine für Zahnbürsten identifiziert.
Einen Restaurator kannst Du einfach über den Verband finden; Thema auswählen und dann weiter in die Umkreissuche [Gäste sehen keine Links]

Das nur als Einstieg.

Gruß
nux


edit: @rup - Frage - denn was ich eben noch sehe: ein Bild des Kruges steht allerdings online in einem Gesuch für eben eine passende Schüssel. Wäre m.M. zwar nicht kritisch zu sehen, da ja kein Angebot/VK, aber bitte um Kommentar ggf. löschen meines Posts
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2765
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2855

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von rup Verified »

Gut wäre dann zumindest eine Bestätigung von Shaki, dass es ihr Gesuch ist und kein fremdes Bild.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3474
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4841

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
Marke ist schon sehr an der Merkurmarke von Villeroy Boch angelehnt. Gab wohl auch Nachbildungen von villeroy Stücken, wie hier zu lesen ist:
[Gäste sehen keine Links]
Das Bertha dürfte dann wohl der Name des Dekors sein. Villeroy hat genauso den Namen bzw. die Nummer des Dekor auf den Boden geschrieben.
Hier ein bisschen was zur Geschichte:
[Gäste sehen keine Links]
Zeitlich sehr schwer ein zu ordnen, da es wohl nur diese eine Marke gab, siehe auch hier im Adressbuch, Seite 94:
[Gäste sehen keine Links]
Also muss dieses Dekor zwischen 1874 und 1922 entstanden sein. Gibt generell nicht mehr sehr viele Stücke von Jacobi Adler,
kannst dich aber auch mal an die beiden hier genannten Museen wenden, vielleicht können die dir weiter helfen:
[Gäste sehen keine Links].
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 240
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 313

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von Shaki »

Guten Morgen,

Vielen, vielen Dank für die, für mich, sehr wertvollen Einschätzungen und Tips und die wirklich sehr schnelle Antworten.
Ich habe mich wirklich sehr gefreut!!!

Danke auch für Ihren Hinweis:
Ja, es handelte sich um mein Online-Gesuch - dieses habe ich zwischenzeitlich gelöscht.

Ich denke, dass ich in diesem Forum wirklich sehr"gut aufgehoben" bin und werde auch mal bei den Restauratoren nachschauen, ob sich da jemand des "verletzten" Deckels annehmen kann.

Die zwei Museen hatte ich parallel auch schon angeschrieben. Wenn ich von dort Antwort erhalten habe, werde ich mich hier auch nochmal melden. Vielleicht ist das auch für Sie hier interessant.

Liebe Grüße und nochmals Dank an alle, die mir hier so freundlich geantwortet haben,
Jutta
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3474
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4841

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von Sartre99 »

Gerne die Antworten der Museen hier veröffentlichen, ist immer interessant.
Lieben Gruss
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15431
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26051

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 25. Juni 2022, 10:11 siehe auch hier im Adressbuch
hm, interessant, wollte ich eh noch nachsehen - weil da auch steht "seit 1874" - wiki (Link korrigiert) sagt ab 1873; unten im Text auch nicht wirklich präziser [Gäste sehen keine Links].

Nur - da lässt sich der Firmenname früher nachweisen? : aus 'Bayerische Zeitung, 1865' - "Ill. 1) Bernhard Jacobi Wittwe, geb. Sara Bellmont, Handelsfrau zu Grünstadt, 2) David Adler und 3) dessen Sohn Moses Adler, beide Müller auf der Obermühle im Thale, Gemeinde Neuleiningen, betreiben seit dem 1. August 1864 in offener Gesellschaft unter der Firma „Jacobi, Adler & Co. “ ein Steingutfabrikationsgeschäft mit der einzigen Niederlassung zu Neuleiningen und jeder Gesellschafter hat das Recht , die Gesellschaft zu vertreten" - auch wenn da nur erst Pfeifen(köpfe) Grünstädter Art gemacht wurden?

Da ist dann der Wechsel 1874 dokumentiert [Gäste sehen keine Links]
und der Vollständigkeit halber die Sache mit der AG 1923 [Gäste sehen keine Links]

S. 3/4 PDF ein Bild von Isaak und eines der Fabrik in späten Jahren [Gäste sehen keine Links]

bissl mehr Literatur dort [Gäste sehen keine Links] - Übersicht [Gäste sehen keine Links]
Zur Geschichte beider Familien und der Gründung der Steingut-Fabrik das Inhaltsverzeichnis [Gäste sehen keine Links]

was sich noch findet - Werbung 1877 [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3474
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4841

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von Sartre99 »

Familie Jacobi scheint in der Pfalz fast so wie die Greiner Familie in Thüringen/Sachsen gewesen zu sein. Wie die Greiners bei vielen Porzellanmanufakturen dabei waren, sieht es nach Jacobi und Keramikmanufakturen in der Pfalz aus:
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 240
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 313

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von Shaki »

Hallo zusammen,
Vielen, vielen Dank für die vielen, detailreichen Informationen.
Das macht wirklich Spaß, diese ganzen Zusammenhänge zu erfahren.
Wie versprochen werde ich mich melden, sobald die beiden Museen geantwortet haben.

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 240
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 313

Waschschüssel / Krug, Steingut - Jacobi Adler Neuleiningen

Beitrag von Shaki »

Hallo zusammen,
Leider hat sich noch keines der Museen zu meiner Anfrage nach näheren Details gemeldet.
Sobald ich etwas höre, lasse ich es euch wissen.
Liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Holzschnitt von 1962, " Jacobi " ?
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 641 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Waschschüssel Villeroy & Boch führ Seefahrt?
      von Kay » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
    • Altersbestimmung und ca. Schätzwert Waschschüssel und -kanne
      von r-michna » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 576 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Steingut, welche Marke
      von Moddin78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moddin78
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Große Schüssel aus Steingut, Eichstätt (?), Alter ?
      von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“