Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bild geerbt bekommen. Hilfe Künstler Zuordnung

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hüning Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 19. Juni 2022, 20:09
  • Reputation: 0

Bild geerbt bekommen. Hilfe Künstler Zuordnung

Beitrag von Hüning »

Hallo,

Ich habe von meiner Oma ein Bild geerbt. Es war bei ihr lange im Keller weshalb wir nichts von dem Bild wussten und auch zu Lebzeiten nichts nachfragen konnten.

Auf der Rückseite ist ein Stempel der Firma A. Schutzmann 1844 zu sehen. Eine Signatur des Künstlers ist auch zu sehen. Es könnte Leihold? sein. Die Maße der Leinwand ist 80 x 60 und die Maße des Rahmens von hinten gemessen ist 98 x 80.

Jetzt kam bei uns in der Familie die Frage auf welcher Künstler sich dahinter versteckt und ob man das Bild in eine bestimmte Zeit zuordnen kann.
58DDDE2A-1AA7-411E-8947-4532522064B6.jpeg
58DDDE2A-1AA7-411E-8947-4532522064B6.jpeg (431.42 KiB) 919 mal betrachtet
E15367C3-A987-4DC2-9516-079F804B3FF6.jpeg
E15367C3-A987-4DC2-9516-079F804B3FF6.jpeg (698.46 KiB) 919 mal betrachtet
B3648FFC-27A3-46B1-A885-BD66B41EC185.jpeg
B3648FFC-27A3-46B1-A885-BD66B41EC185.jpeg (294.45 KiB) 919 mal betrachtet
45ADFE66-5E61-4220-800C-7DFD81AACD44.jpeg
45ADFE66-5E61-4220-800C-7DFD81AACD44.jpeg (272.4 KiB) 919 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5986
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19212

Bild geerbt bekommen. Hilfe Künstler Zuordnung

Beitrag von lins »

Hi Hüning,
ich glaube eher, dass es "Seibold" heißt. Da gibt es einige Künstler, aber deren Stil und, oder Signaturen passen für mich nicht so richtig.
Gruß
Lins
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3019
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3896

Bild geerbt bekommen. Hilfe Künstler Zuordnung

Beitrag von Schmidtchen »

Meiner Erfahrung nach sind diese auf der Rückseite gestempelten Leinwände aus den 60ern oder 70ern und wurden viel für die sogenannte Kaufhauskunst verwendet.
Diese kann ja trotzdem schön sein, wurde manchmal auch von guten Malern hergestellt, aber auf den Bildern befinden sich nur fiktive Namen und die Bilder lassen sich meist nicht zuordnen. Oft malten ja auch mehrere Maler an einem Bild.
Der Zustand der Rückwand und der Rahmen deuten für mich auch darauf hin.
Ich hatte selbst ein solches Bild mit dem gleichen Rahmen.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2119
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4122

Bild geerbt bekommen. Hilfe Künstler Zuordnung

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Moin allerseits,
Schmidtchen hat geschrieben: Montag 4. Juli 2022, 10:34 Meiner Erfahrung nach sind diese auf der Rückseite gestempelten Leinwände aus den 60ern oder 70ern und wurden viel für die sogenannte Kaufhauskunst verwendet
Ja das mag/wird hier stimmen, aber gerade das Viktoria Maltuch gab es schon länger und wurde auch von namhaften Künstlern verwendet.
Hier etwas zur Geschichte der Firma Schutzmann im Beitrag von lins:
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=16886

Allerdings sieht bei älteren Bildern der Stempel anders aus. Mehr zum Thema findest Du hier, wenn Du in der Suche Viktoria Maltuch eingibst.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Orientalisches Bild von Großvater geerbt
      von Silverman » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silverman
    • 2 Ölgemälde geerbt, Künstler und Wertbestimmung
      von Lesebaerin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 70 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe geschenkt bekommen
      von Jennifer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer
    • Alten Stuhl geschenkt bekommen
      von matth90 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Uhr geschenkt bekommen
      von Daniel » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Wir bekommen Konkurrenz von der KI (Neue MarKI -App in Entwicklung)
      von Silberpunze » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 1205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“