Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fragen zu "Madonna of the streets" von Roberto Feruzzi

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Fragen zu "Madonna of the streets" von Roberto Feruzzi

Beitrag von Nvntivs »

Das “limited” bezieht sich dabei nicht auf das Bild, sondern auf den Hersteller. “F.J. Warren limited” ist die englische Variante für “F.J Warren GmbH” wobei das limited die Beschränkung der Haftung betont.
Üblich ist es das abzukürzen auf “ltd” aber muss nicht sein - ähnlich wie in Deutschland auch.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Fragen zu "Madonna of the streets" von Roberto Feruzzi

Beitrag von redfox »

Hier hast du noch mal einen Zusammenhang von Referenznummer und Produktionscode,
also sollte 1989 als Druckzeit schon ok sein...
[Gäste sehen keine Links]
  • Money911 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 4. Juli 2022, 22:40
  • Reputation: 2

Fragen zu "Madonna of the streets" von Roberto Feruzzi

Beitrag von Money911 »

Hallo liebe Mitglieder

Vielen Dank für die rege Hilfe und eure Antworten und Meinungen zum Druck.

Zu den letzten Antworten muss ich sagen das jemand anhand der Nummern das Alter bestätigen konnte,
der anscheinend sehr viel Erfahrung hat ist gut,
denn es lag eben tatsächlich 31Jahre am Dachboden geschützt und im Dunkeln.

Das könnte den absolut neuwertigen Zustand und die kräftigen Farben erklären.

Wie nennt man solch einen Druck?
Stahlstich, Kupferstich oder wie, was??
Kenne mich da nicht aus...😅

Es sind ja auch diese Erhebungen erkennbar und spürbar, das nennt man "Reliefdruck" grob gesagt oder?

Werde dem Bild so wie es ist einen Rahmen aus sehr heller "beiger" astloser Esche oder
hellbraunem 250 Jahre altem Altholz bauen und ihn dann ohne Säure/Harz haltigen Mitteln versiegeln.
(bin Tischler und KFZ-Mechatroniker)

Die Frage ist nur ob ein heller oder ein dunklerer Rahmen besser passt...
Was denkt ihr?

Ich denke das dunkler wegen der leichten Spiegelung trotz speziellem Glas besser passen würde
und dem Druck nicht "die Show stehlt" !?
Außerdem ist solch ein Holz extrem selten und wertvoll, liegt je nach Qualität weit über Ebenholz etc.

Das einzige was mir da etwas Sorgen macht ist die deutliche Maserung im Vergleich zur Esche.
Weichhölzer wie Zirbe, Linde etc. kommen nicht in Frage.
Und spezielle Hölzer zB. Kirsch-Lorbeer ist viel zu wild was die Optik angeht.

Wer noch mehr Informationen oder Meinungen hierzu hat oder kennt, bitte ich gerne um eine Antwort. 😊👍

Auch wenn jemand Interesse an dem Druck hat kann sich gerne melden.


LG Christopher
  • Money911 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 4. Juli 2022, 22:40
  • Reputation: 2

Fragen zu "Madonna of the streets" von Roberto Feruzzi

Beitrag von Money911 »

Hallo an alle und "Redfox"

Der Link zu den zwei Drucken passen von der Größe überhaupt nicht überein und sind völlig unregelmäßig.
Sie machen exakt 20,74x24,77cm aus und mein Druck exakt 20,2x15,2cm!

Darum glaube ich das es sich um andere Drucke handelt. Oder spätere, denn wie gesagt ich habe es nach 31Jahren erst im Dachboden gefunden.
Maximal möglich ist wegen dem Alter des Hauses ein Alter von 38 Jahren!

Weiß jemand wie man diese *DRUCKART* nennt?
Der Link zuletzt beschreibt ihn genau allerdings ohne Namen für die Druckart!?

Vielen Dank inzwischen

LG Christopher
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3528
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5766

Fragen zu "Madonna of the streets" von Roberto Feruzzi

Beitrag von Pontikaki Verified »

Money911 hat geschrieben: Montag 11. Juli 2022, 03:51 Weiß jemand wie man diese *DRUCKART* nennt?
Hhm - der Name wurde doch jetzt schon mehrfach hier in den links mitgelteilt -
z.B. in dem 1. von Ibims:
Ein Herr F.J. Warren hat im frühen 20. Jahrhundert ein Druckverfahren entwickelt, bei dem
transparente Tinten auf Alufolien, die man über Papier/Karton gezogen hatte - gedruckt wurden.
Nach dem Druck wurde das Ganze noch graviert und fertig war der lichtreflektierende Effekt.

Und lins hat's auch bereits migeteilt:
lins hat geschrieben: Dienstag 5. Juli 2022, 09:16 Die Begriffe "Dufex Foil art prints"......
Also, "Dufex Folien-Kunstdruck" .
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Money911 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 4. Juli 2022, 22:40
  • Reputation: 2

Fragen zu "Madonna of the streets" von Roberto Feruzzi

Beitrag von Money911 »

Hallo

Ja tut mir leid ich fand das Verfahren nicht..

Vielen Dank für die Info 👍

LG Christopher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Madonna aus Holz
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 1566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Madonna mit Kind
      von Maggie69123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 979 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Hilfe bei Geschnitzter Madonna 1 aus Holz
      von madu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2
      von madu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Bronze Madonna Hersteller Signatur ?
      von Militarium » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberbecher 84, 1907, mit Fragen..
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“