Holzfass der Brauerei Tucher - 1885
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- jobu1301 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
- Reputation: 25
Holzfass der Brauerei Tucher - 1885
Liebe Foren-Gemeinde,
habe mir etwas Arbeit ins Haus geholt und ein altes Holzfass der Brauerei Tucher aus Nürnberg erstanden.
Um die Preisfrage vorweg zu nehmen - mir war es 80 EUR wert.
Der Vorbesitzer hat es vor etwa 30 Jahren für 50 DM un eine Kiste Bier erstanden.
Leider hat er es vor längerer Zeit in der aktuellen Farbe gestrichen :unamused: Mehr weiß ich über die Historie leider nicht.
Es fasst 35 Liter, wiegt 26 kg, hat eine Höhe von 50 cm und einen Durchmesser von 40 cm.
Könnt ihr mir bei den Markierungen weiter helfen und vielleicht einen Rückschluss auf das Alter ziehen?
- 4009
- 23DR12
- 85
Ist eine Aussage zum Holz möglich? Eiche?
Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen :slightly_smiling_face:
Viele Grüße
Joachim
habe mir etwas Arbeit ins Haus geholt und ein altes Holzfass der Brauerei Tucher aus Nürnberg erstanden.
Um die Preisfrage vorweg zu nehmen - mir war es 80 EUR wert.
Der Vorbesitzer hat es vor etwa 30 Jahren für 50 DM un eine Kiste Bier erstanden.
Leider hat er es vor längerer Zeit in der aktuellen Farbe gestrichen :unamused: Mehr weiß ich über die Historie leider nicht.
Es fasst 35 Liter, wiegt 26 kg, hat eine Höhe von 50 cm und einen Durchmesser von 40 cm.
Könnt ihr mir bei den Markierungen weiter helfen und vielleicht einen Rückschluss auf das Alter ziehen?
- 4009
- 23DR12
- 85
Ist eine Aussage zum Holz möglich? Eiche?
Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen :slightly_smiling_face:
Viele Grüße
Joachim
Zuletzt geändert von jobu1301 am Dienstag 12. Juli 2022, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2886
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3654
Holzfass der Brauerei Tucher
Die 85 dürfte das Jahr sein.
Würde ja zum Kauf des Vorbesitzers, vor 30 Jahren, passen.
Meines Wissens hat man Eiche genommen.
Aber auf den Bildern mit der Lasur wird das keiner erkennen können.
Ansonsten kannst du bei weiteren Fragen doch die Firma kontaktieren.
Hier noch ein Video vom Fassanstich
[Gäste sehen keine Links]
Würde ja zum Kauf des Vorbesitzers, vor 30 Jahren, passen.
Meines Wissens hat man Eiche genommen.
Aber auf den Bildern mit der Lasur wird das keiner erkennen können.
Ansonsten kannst du bei weiteren Fragen doch die Firma kontaktieren.
Hier noch ein Video vom Fassanstich
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5928
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19008
Holzfass der Brauerei Tucher
Hi zusammen,
[Gäste sehen keine Links]
Der "Deutsches Reich" Stemmpel würde ja die "85" ins 19. Jahrhundert legen?
Hier noch Details zu den Eichstempeln
[Gäste sehen keine Links]
Ob das stimmen kann, müsste noch untersucht werden.
Grüße
Lins
hier ist die "Entschlüsselung" der Eichstempel beschrieben
[Gäste sehen keine Links]
Der "Deutsches Reich" Stemmpel würde ja die "85" ins 19. Jahrhundert legen?
Hier noch Details zu den Eichstempeln
[Gäste sehen keine Links]
Ob das stimmen kann, müsste noch untersucht werden.
Grüße
Lins
- jobu1301 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
- Reputation: 25
Holzfass der Brauerei Tucher
Danke, das hilft ein ganzes Stück weiter :+1:
23 (Ordnungszahl der Aufsichtsbehörde) steht für Bayern (was zu Nürnberg passt) - [Gäste sehen keine Links]
12 (Ordnungszahl Aufsichtsbezirk) leider kann ich nicht herausfinden um welchen Bezirk es sich handelt
Aus meiner Sicht macht es also auf jeden Fall Sinn, das gute Stück zu restaurieren. Wisst ihr wo ich Infos zu richtigen Vorgehensweise finde?
Fassreifen demontieren, Farbe abbeizen, alles gründlich schleifen, Fass mit Öl einlassen, Fassreifen lackieren und alles wieder montieren?
Kann mir gut vorstellen, dass das Fass von 1885 ist. Wenn ich mir die Verarbeitung ansehe, ist das viel zu "rustikal" für 1985. Auch die Alterungsspuren lassen 137 Jahre durchaus zu. Aus dem Eichstempel kann ich nun folgendes ablesen:
23 (Ordnungszahl der Aufsichtsbehörde) steht für Bayern (was zu Nürnberg passt) - [Gäste sehen keine Links]
12 (Ordnungszahl Aufsichtsbezirk) leider kann ich nicht herausfinden um welchen Bezirk es sich handelt
Aus meiner Sicht macht es also auf jeden Fall Sinn, das gute Stück zu restaurieren. Wisst ihr wo ich Infos zu richtigen Vorgehensweise finde?
Fassreifen demontieren, Farbe abbeizen, alles gründlich schleifen, Fass mit Öl einlassen, Fassreifen lackieren und alles wieder montieren?
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5928
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19008
Holzfass der Brauerei Tucher
Hi nochmal,
die Schrift um das Spundloch deutet eigenartigerweise auf eine Dortmunder Brauerei.
Da steht "BRAUEREI ......... DORTMUND".
Wenn Du das sauber machst, kannst Du das vielleicht lesen.
Gruß
Lins
die Schrift um das Spundloch deutet eigenartigerweise auf eine Dortmunder Brauerei.
Da steht "BRAUEREI ......... DORTMUND".
Wenn Du das sauber machst, kannst Du das vielleicht lesen.
Gruß
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-