Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg

Beitrag von Wjera »

20220716_063450.jpg
20220716_063450.jpg (2.94 MiB) 822 mal betrachtet
20220716_063531.jpg
20220716_063531.jpg (2.71 MiB) 822 mal betrachtet
20220716_063626.jpg
20220716_063626.jpg (2.35 MiB) 822 mal betrachtet
20220716_063652.jpg
20220716_063652.jpg (2.34 MiB) 822 mal betrachtet
20220716_063713.jpg
20220716_063713.jpg (2.18 MiB) 822 mal betrachtet
Hier sind neue Bilder. IDiesmal draußen umd ohne Blitz aufgenommen.
Ich hoffe, die Qualität ist etwas besser. Ich glaube allerdings, dass die Bemalung immer verschwommen wirkt.
Du hast mir vor längerer Zeit schon eommal erklärt, wie man einen Druck von einer Bemalung unterscheidet. Ich bin bei der Tasse zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich hier um Bemalung handelt.

Die Markentafel habe iich mir gestern schon angesehen.
Demnach müsste meine Tasse schon älter sein.
Aber du schriebst ja, dass die Altersbestimmung bei Fürstenberg etwas knifflig ist.

Deiinen anderen Link sehe ich mir gleich mal an.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg

Beitrag von Wjera »

20220716_064250.jpg
20220716_064250.jpg (2.32 MiB) 820 mal betrachtet
Ich hab mir den Link über die unterschiedlichen Marken gerade angesehen.
Und hier ist noch mal das F meiner Tasse.
Es gab in dem Link einige F`s, die Ähnlichkeit mit meinem hatten. Allerdings ist mir aufgefallen, dass mein F im Vergleich zu allen anderen eine längere "Überdachung" in Schreibrichtung hat, während die "Dächer" der aufgeführten Beispiele eher nach links ausgerichtet sind.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4796

Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wie Nux schon gesagt hat, sehr kniffelig immer diese Fürstenberg Marken. Denke hab die Form hier noch zweimal gefunden, einmal hier:
[Gäste sehen keine Links]
würde sagen die Marke dort ist aus dem Zeitraum 1906-1918.
Hier eine andere Tasse mit der Form:
[Gäste sehen keine Links]
Marke wohl aus dem Zeitraum um 1900
Das Dekor bei dir geht für mich in Richtung Streublumen:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg

Beitrag von Wjera »

Hallo Sartre,
vielen Dank für deine Antwort und die Links.
Das Dekor Streublumen scheint wirklich zu passen.

Ich hoffe immer noch, dass meine Tasse aufgrund der fehlenden Krone über dem F etwas älter ist.
Mein F hat auf jeden Fall große Ähnlichkeit mit dem F von Link 2.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4796

Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg

Beitrag von Sartre99 »

Wjera hat geschrieben: Samstag 16. Juli 2022, 08:49 dass meine Tasse aufgrund der fehlenden Krone über dem F etwas älter ist
ja denke das passt auch, dürfte so um 1900 sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rätselraten am Porzellanschrank Pt.1 - Wie alt ist das Fürstenberg?
      von Rolandum » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
    • Fürstenberg Sammeltasse welches Design und wie alt?
      von anbali » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 94 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
    • Fürstenberg Vase 1215 Altersbestimmung
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 905 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Alter Fürstenberg Wagenfeld 639
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 1112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Geschirrbörse
    • Fürstenberg Dekor [Bestimmung]
      von aws33 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von aws33
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“