Silberring Punze
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Odin1712 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Montag 1. August 2022, 20:18
- Reputation: 0
Silberring Punze
Habe hier einen Silberring. Der Ring ist mit Krone/ Halbmond 835 Silber und einer Windmühle gestempelt!
Kann mir bitte jemand was zu den Punzen sagen. Hersteller, oder eventuell das Alter des Ringes. Ist der Ring eine Juwelieranfertigung?
Er hat denke ich einen sogenannten Blutstein als Auflage. Vielen lieben Dank.
Schöne Grüsse
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5559
Silberring Punze
Grundsätzlich bitte immer auf glattem, weißem Paier knipsen!
Wäre schön wenn Du erzählen würdest woher, wann, wie.... etc.
Das hat nix mit Neugier zu tun, aber gerade Fragen nach Alter und Herkunft lassen sich oft erst im
Zusammenhang der Geschichte des Gegenstands beantworten.
Nein, das ist ein gegossener Ring und keine Handarbeit.
(Und Juweliere fertigen keinen Schmuck an. Juweliere sind Händler die Schmuckwaren verkaufen.
Angefertigt wird Schmuck von Goldschmieden. Manchmal auch von Silberschmieden, aber eigentlich
fertigen die Silber-Gerät.)
Nein, da ist ein Heliotrop eingefasst. Man nennt ihn auch Blutjaspis - das ist eine Varietät des Chalcedon -
also ein Quarz.
In Deutschland ist ein "Blutstein" ein Hämatit.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Odin1712 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Montag 1. August 2022, 20:18
- Reputation: 0
Silberring Punze
Die Windmühle habe ich noch nicht so gesehen.
Grüße
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1160
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1657
Silberring Punze
ich würde schon sagen, dass das ein (hand) montierter Ring istevtl. sind einzelne teile gegossen, aber irgendwie glaub ich nicht, dass der Ring als Einheit gegossen wurde, wie es heutzutage üblich ist
und eins kann man sagen: der Hersteller hat das deutsche "Stempelgesetz" nicht verstanden, denn Mondsichel und Reichskrone ist nur für sogenanntes Gerät vorgesehen, aber eben gerade nicht für Schmuck
ich kenne den Herstellerstempel nicht und es ist kulturhistorisch und wertmäßig recht unbedeutend, ihn zu wissen
- Odin1712 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Montag 1. August 2022, 20:18
- Reputation: 0
Silberring Punze
Vielen Dank für die Antworten. Gegossen glaube ich ehrlich gesagt auch nicht bei dem Stück. Einen großen Wert hat der Ring jetzt nicht, aber mich würden die Punzen schon interessieren. Das die Stempel eigentlich nicht für Schmuck gedacht waren ist schon mal sehr interessant. Kann man zumindest was über das Alter des Ringes sagen? Vielen Dank.
Gruss
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5559
Silberring Punze
Da wir jetzt bei Glaubensfragen angekommen sind, müßtest Du den Ring - sollte die "Guß-Frage" für Dich
von Bedeutung sein - von mehreren Seiten, scharf und mit ner höheren Auflösung auf weißem Papier
ablichten.
Ich schließe mich der Meinung des verehrten Herrn Kollegen :blush: dahingehend an, daß der Ring nicht in einem
Stück gegossen wurde - z.B. halte ich die Eichenblatt-Motive für aufgelötet.
Es geht ja nur noch um eine Punze - die des Herstellers/Windmühle. Da es kein allumfassendes Punzenverzeichnis
für Schmuck gibt und die Stempel-Detektive sich hier noch nicht zu Wort gemeldet haben, wird die Frage wohl
solange unbeantwortet bleiben, bis irgendwann x ein Zufall um die Ecke kommt.......
Herstellungszeitraum schätze ich nach dem 1. Weltkrieg. Könnte aber für altertümelnde Gemeinschaften, wie z.B.
Heimat-Vereine & Co. bis heute so hergestellt werden.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1160
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1657
Silberring Punze
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Silberring Punze
Was hältst Du generell von einer solchen Möglichkeit oder Vermutung wie Upcycling? ginge eine Ringschiene aus einem Löffelstiel?
was mich bei der Stempelung aber etwas mehr noch irritierte war das ausgeschrieben Wort Silber ...
und was mich störte - man hat kein einziges ganzes Bild von dem Stück. Nur die Ausschnitte auf dem gelben Plüsch, der auch die Farbe noch beeinflusst. Wenn Du so etwas für's Forum fotografierst, dann auf einem hellen Blatt Papier. Und: vorne, hinten, von oben und innen ähnlich wie gemacht.
Ansonsten Windmühle - ja gibt zumindest eine, aber die sieht anders aus. Peter Möller, Domgoldschmiede Meldorf - da auf einem Löffel (runterscrollen, da sind Fotos) [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1160
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1657
Silberring Punze
- Odin1712 Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Montag 1. August 2022, 20:18
- Reputation: 0
Silberring Punze
Es war ein bisschen wenig Zeit, aber hier nochmal ein paar Fotos vom Ring.
Schöne Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lysi
-
-
-
- 2 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mooglie79
-
-
-
- 6 Antworten
- 1855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 6 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atreju24
-
-
-
- 7 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 1142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-