Wer hat dieses Gemälde gemalt
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Philipp2001 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 26. September 2022, 17:41
- Reputation: 1
Wer hat dieses Gemälde gemalt
Ich habe hier ein Ölgemälde bekommen, welches ich verkaufen soll, jedoch finde ich unter den Initialen keinen Künstler. Habt ihr vlt eine Ahnung? Das Bild hing wohl früher mal im Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Wer hat dieses Gemälde gemalt
Sicher, dass es Öl ist?
Rückseite?
Rückseite?
- Philipp2001 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 26. September 2022, 17:41
- Reputation: 1
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2813
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2928
Wer hat dieses Gemälde gemalt
sind das selbst gemachte Bilder ?
- Philipp2001 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 26. September 2022, 17:41
- Reputation: 1
Wer hat dieses Gemälde gemalt
Ja die hab ich mit dem Handy gemacht und mir per Whatsapp geschickt da ich grad kein Kabel hab um es auf den PC zu laden. Aber das tut nichts zur Sache, ich will einfach nur wissen wer das Bild gemalt hat.
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4242
Wer hat dieses Gemälde gemalt
Guten Tag
und herzlich willkommen im Forum.
Die Signatur hat - wie ich finde - Ähnlichkeit mit der von Adolph Friedrich Erdmann von Menzel.
Signaturabgleich, das "M im A".
[Gäste sehen keine Links]
Hier gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Adolph Menzel:
[Gäste sehen keine Links]
Seine Lebensdaten würden auch zu der Angabe 1894 passen.
Einzig das Motiv ansich, die Art des Blumenstillebens und die Qualität der Malerei.
Ich hab nix nur annähernd Ähnliches bei Menzel gefunden.
Finde, daß Menzel besser (sehr viel besser) gemalt hat.
[Gäste sehen keine Links]..
Es grüßt
Ali
und herzlich willkommen im Forum.
Die Signatur hat - wie ich finde - Ähnlichkeit mit der von Adolph Friedrich Erdmann von Menzel.
Signaturabgleich, das "M im A".
[Gäste sehen keine Links]
Hier gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Adolph Menzel:
[Gäste sehen keine Links]
Seine Lebensdaten würden auch zu der Angabe 1894 passen.
Einzig das Motiv ansich, die Art des Blumenstillebens und die Qualität der Malerei.
Ich hab nix nur annähernd Ähnliches bei Menzel gefunden.
Finde, daß Menzel besser (sehr viel besser) gemalt hat.
[Gäste sehen keine Links]..
Es grüßt
Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 26. September 2022, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Philipp2001 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 26. September 2022, 17:41
- Reputation: 1
Wer hat dieses Gemälde gemalt
Das wird es wohl sein, es passt genau und das Bild ist dann wohl ein Einzelstück und nicht zu finden da es im Ministerium hing. Laut dem Wikipediaeintrag ist zwar kein Gemälde von 1894 gelistet aber das wird es wohl sein. Es sei denn es wäre eine Fälschung aber das denke ich nicht, da die Leinwand sehr alt aussieht und das Gemälde auch leichte Risse in der Farbe hat und man Tropfen vom Pinsel auf der Oberfläche spürt.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3564
Wer hat dieses Gemälde gemalt
Ich denke, da machst du es dir recht schnell recht einfach - aber bitte! Die Jahreszahlen sind vollkommen anders (eckig und rund) und auch der Malstil sowie die Motive. Das Foto von deinem Zettel auf der Rückseite ist so winzig, dass man es nicht lesen kann - wäre aber interessant.Philipp2001 hat geschrieben: ↑Montag 26. September 2022, 18:50 Das wird es wohl sein, es passt genau und das Bild ist dann wohl ein Einzelstück und nicht zu finden da es im Ministerium hing.
doch, tut es, wenn du die Forenregeln liest!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 14 Antworten
- 1821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 0 Antworten
- 127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kris.K.
-
-
-
- 2 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pepemnml
-
-
-
Gemälde mit Pfingstrosen von welchem Maler und wann gemalt
von brigi23la » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 5 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-
-
-
- 3 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vin
-
-
-
- 3 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-