Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Stephanie1972 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 6. Oktober 2022, 17:20
  • Reputation: 0

Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal

Beitrag von Stephanie1972 »

Hallo Schatzkiste,
auf der Suche nach Informationen zu einer Deckelvase von Rosenthal, habe ich euer Forum gefunden.
Es handelt sich um ein Erbstück. Laut dem Stempel vermute ich als Herkunft das Werk in Kronach und die Produktionszeit zwischen 1934 und 1945. Stimmt das so ?

Nun wüsste ich gerne, was mir die Malernummer (147931) sagt, wie die Serie heißt und einen Schätzwert. Diese Informationen konnte ich bisher leider nicht finden.

Weiß von euch dazu jemand genaueres?

Herzlichen Dank und viele Grüße
Stephanie
8D3C2418-F636-42F9-8FD6-A3483B3B5181.jpeg
8D3C2418-F636-42F9-8FD6-A3483B3B5181.jpeg (3.34 MiB) 269 mal betrachtet
B687BA61-C9AA-41B1-9124-4C224D09BDD1.jpeg
B687BA61-C9AA-41B1-9124-4C224D09BDD1.jpeg (1.15 MiB) 269 mal betrachtet
58C53EC0-3891-449C-85AA-EF5306B155A5.jpeg
58C53EC0-3891-449C-85AA-EF5306B155A5.jpeg (2.57 MiB) 269 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4800

Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ist die Marke von 1934 um genau zu sein:
[Gäste sehen keine Links]
So weit ich weiß auf jeden Fall selb und nicht Kronach. Bin mir nur nicht sicher ob Selb-Plössberg(ehemals Selb Bahnhof) oder das Hauptwerk in Selb.
Die Vase findet sich schon ein paar mal im Netrz. seltener aber mit dem Knauf, aber hier z.B:
[Gäste sehen keine Links]
Die Nummer sagt dir wie du schon vermutet hast die Dekornummer würde ich sagen.
Zum Wert kannste ja selber schauen, wie hier z.B., das aber nur der Wunschwert natürlich:
[Gäste sehen keine Links]
hier mal ein erzielter Preis eines neueren Modells:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Stephanie1972 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 6. Oktober 2022, 17:20
  • Reputation: 0

Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal

Beitrag von Stephanie1972 »

Herzlichen Dank,
das sind ja schonmal Informationen, an denen ich mich entlang hangeln kann.

Liebe Grüße zurück :blush:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15279
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25766

Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 18:01 Bin mir nur nicht sicher ob Selb-Plössberg(ehemals Selb Bahnhof) oder das Hauptwerk in Selb.
Hallo :slightly_smiling_face:

Bodenstempel mit den zwei Rosen: (immer) Werk Bahnhof Selb - als das 1953 in Plössberg umbenannt wurde, wurde dann dort auch die reguläre Marke verwendet

Bei den handgeschriebenen Zahlen - das ist die Dekornummer (nicht Maler) - erkennbar auf bspw. dann ganz anderen Formen gleich wie z.B. Schale aus 1938 [Gäste sehen keine Links]
Deckeldose aus 1939, nur die 1479 davon, hinten meine ich etwas anders [Gäste sehen keine Links] - so dass ich das ev. auf das Golddekor beziehen könnte, was bei allen Stücken identisch zu sein scheint (erstaunlich um die Zeit und dann auch noch so üppig) und die 31 oder was anderes auf die Sorte Blumen - aber das ist nur Spekulatius.
Weil, in gedruckter Form, auf einer Chippendale-Platte aus 1941, damit besser lesbar [Gäste sehen keine Links] - sieht gleich aus, heißt aber 1479 55. Tja, öhm :thinking: - das Dekor findet sich auch auf weiteren Teilen der Form Chippendale; damit kann die Vase allerdings kaum was zu tun haben. Der ausgefallene Knauf, was aussieht wie ein Früchtekorb spricht Art Deco - da bspw. mit einem zeittypischerem Dekor [Gäste sehen keine Links] - ein anderes Exemplar, das 'Blaue mit Obst' verlinke ich absichtlich nicht, das passt nicht.

Folgende Deckelvase anzunehmender Weise gleicher Form ist sicherlich extern dekoriert; daran kann man aber sehen, dass das Modell selbst früher entstanden sein muss: 1927 die Bodemarke [Gäste sehen keine Links] - und vor allem, was eigentlich auf dem Knauf ist :') - supischön herausgearbeitet

In Ergänzung, als Bestätigung für die Herkunft aus dem Werk Bahnhof Selb quasi, bei den beiden Beispielen auch das rote "R unter Krone"; ein Dekor-Signet, das ab 1930 nur im Zweigwerk Bahnhof-Selb verwendet wurde.

Stephanie1972 hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 17:32 wie die Serie heißt
wenn die Vase denn zu einer gehört resp. einen Namen hätte. Bleibt halt dazu noch der Versuch einer Form-Bestimmung - da nicht der ganze Boden gezeigt wird, das bitte nachholen und auch nach einer möglichen eingepressten Nummer suchen. Ach wenn @Sartre schon ein gutes Belegstück aufgezeigt hat - (immer) Maße mit angeben; die halt auch nachliefern. Ansonsten - Schätzungen direkt werden hier übrigens nicht gemacht.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 6. Oktober 2022, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Stephanie1972 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 6. Oktober 2022, 17:20
  • Reputation: 0

Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal

Beitrag von Stephanie1972 »

Hallo nux,

ich sehe keine weiteren Stempel an der Unterseite und hoffe, dass die Qualität der Bilder ausreicht. Die Maße sind folgende:

Höhe Deckel incl. Knauf und Innenkante 13 cm
Höhe Vase ohne Deckel 21 cm
Durchmesser unten 10,5 cm
Max. Breite Vase 19 cm

Hilft das noch weiter ?

Der Goldrand hat in sich auch noch ein (florales) Muster, u.a. Weinreben. Es lässt sich nur
so schlecht fotografieren wegen der Spiegelung.
Nachtrag: Die ersten drei Links zeigen aber exakt das florale im goldenen. Also gehört es wohl
doch zur Chippendale-Reihe ?

Ich bin gespannt :blush:
52FD268F-0164-4FF2-ADD9-E4D24179C56A.jpeg
52FD268F-0164-4FF2-ADD9-E4D24179C56A.jpeg (2.54 MiB) 240 mal betrachtet
705604FD-CDC6-4A00-B728-778C6AA847B3.jpeg
705604FD-CDC6-4A00-B728-778C6AA847B3.jpeg (7.71 MiB) 240 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Deckelvase & Generell
      von Indagine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Delfter Deckelvase
      von Gast » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Polychrome Deckelvase
      von jkleine » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jkleine
    • Deckelvase mit Putten
      von Tickyboo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tickyboo
    • Delfter DeckelVase
      von Klaus Lücke » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 1707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus Lücke
    • Suche Informationen zu Muggli Bildern
      von Pinkdame » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pinkdame
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“