Erinnerungsstück WK1 Verwundung 1914/15 - was ist das?
Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- ArnoausKanada Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Donnerstag 29. September 2022, 18:50
- Reputation: 6
Erinnerungsstück WK1 Verwundung 1914/15 - was ist das?
Liebe Experten, ich habe ein rätselhaftes Erinnerungsstück aus dem 1. WK geerbt, bei dem ich mich frage, ob es irgendeine nicht offensichtliche Bedeutung hat. Vielleicht gehört es auch gar nicht in dieses Forum. Jeder Kommentar ist willkommen. Es gibt keinen bekannten Bezug zu unseren Vorfahren.
Es handelt sich um eine Erinnerung von Johanna an die Verwundung ihres Bruders 1914/15. Eingraviert ist die Widmung auf dem Boden eines verchromten eiserner Schienenabschnitts mit Aufschrift "Mit Gott für König und Vaterland" Die Schiene selbst ist 10cm breit. Das Profil gibt es heute noch und dient für Kran- oder Maschinentransporte z.B. in Fabrikhallen. Hat also nichts mit der Reichsbahn-, Kleinbahn, etc. zu tun. Besonders rätselhaft ist das Sonnensymbol (?) mit einem leicht exzentrischen Loch in der Mitte Hat jemand so ein Teil schon mal gesehen? Gibt es irgendeine Bedeutung?
War es vielleicht (ohne die Widmung) für das Wohnzimmerregal, um zu belegen, dass man sich an einer Kriegsanleihe o.ä. beteiligt hat?
Es handelt sich um eine Erinnerung von Johanna an die Verwundung ihres Bruders 1914/15. Eingraviert ist die Widmung auf dem Boden eines verchromten eiserner Schienenabschnitts mit Aufschrift "Mit Gott für König und Vaterland" Die Schiene selbst ist 10cm breit. Das Profil gibt es heute noch und dient für Kran- oder Maschinentransporte z.B. in Fabrikhallen. Hat also nichts mit der Reichsbahn-, Kleinbahn, etc. zu tun. Besonders rätselhaft ist das Sonnensymbol (?) mit einem leicht exzentrischen Loch in der Mitte Hat jemand so ein Teil schon mal gesehen? Gibt es irgendeine Bedeutung?
War es vielleicht (ohne die Widmung) für das Wohnzimmerregal, um zu belegen, dass man sich an einer Kriegsanleihe o.ä. beteiligt hat?
Liebe Grüße
Arno
Arno
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5986
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19212
Erinnerungsstück WK1 Verwundung 1914/15 - was ist das?
Hi Arno,
diese Art Schienen-Abschnitte wurden als Bücherstützen
[Gäste sehen keine Links]
oder Briefbeschwerer verwendet, bei Deinem Exemplar vielleicht als Geschenk für den verwundeten Bruder
[Gäste sehen keine Links]
Das Strahlensymbol in Verbindung mit dem Spruch findet sich hier wieder. Im Loch war möglicherweise ein eisernes Kreuz befestigt.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
diese Art Schienen-Abschnitte wurden als Bücherstützen
[Gäste sehen keine Links]
oder Briefbeschwerer verwendet, bei Deinem Exemplar vielleicht als Geschenk für den verwundeten Bruder
[Gäste sehen keine Links]
Das Strahlensymbol in Verbindung mit dem Spruch findet sich hier wieder. Im Loch war möglicherweise ein eisernes Kreuz befestigt.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- ArnoausKanada Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Donnerstag 29. September 2022, 18:50
- Reputation: 6
Erinnerungsstück WK1 Verwundung 1914/15 - was ist das?
Vielen Dank für die tollen Hinweise. Das Eiserne Kreuz befestigt vor dem Strahlenkranz ist genau die richtige Erklärung. Was habe ich mir für Gedanken über dieses eigenartige Symbol in der Mitte gemacht. Bloß ein befestigungsloch. Haha.
Das "Blücherkreuz" als Buchstütze.
Nochmals DANKE!
Das "Blücherkreuz" als Buchstütze.
Nochmals DANKE!
Liebe Grüße
Arno
Arno
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 4 Antworten
- 2160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul
-
-
-
- 5 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von toppi77
-
-
-
- 5 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 4 Antworten
- 98 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-