Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von Thomas66 »

Hallo Nombre de Dios,

solche alten Objekte haben viel gesehen in den Jahrhunderten und richtig viel Potenzial für eine interessante Expertise, Lempertz hat sicher alle auf dem Markt verfügbare Literatur um auch die Punzen richtig aufzulösen, ich vermag das leider nicht.

Als ich deine Fotos das erste Mal sah, war mein erster Gedanke, das der Knauf irgendwie nicht passt, er sieht zu neu aus.

Aber ich bin sehr gespannt was Lempertz alles herausfindet und hoffe du informierst uns über das Ergebnis.

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25764

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

Thomas66 hat geschrieben: Donnerstag 3. November 2022, 21:37 um auch die Punzen richtig aufzulösen
Nombre de dios hat geschrieben: Mittwoch 2. November 2022, 14:27 Weiss ein Forumsmitglied noch etwas zu den Import-/Exportmarken
@Silberpunze hatte doch schon so ziemlich? das J bzw. eigentlich ein I in Schreibschrift steht für 'inlands'. Das ist ein sogenannter 'belastingstempel', also eine Steuermarke (jedoch keine Repunzierungs-, Import- oder Exportstempelung). Diese wurde eigentlich nur für neue Stücke aus nationaler, niederländischer Herstellung verwendet, welche den Mindestfeingehalt nicht erreichten.

Genauer kann man dazu z.B. dort unter "The script-letter S and script-letter I" nachlesen [Gäste sehen keine Links] - und auch, dass "Dieses Zeichen wurde manchmal fälschlicherweise auf alten und fremden Gegenständen und seit 1927 auch auf Gegenständen alten nationalen Ursprungs verwendet. Gültig von 1906 bis 1953."

Hat man eine gesicherte Provenienz eines Objektes, wo ein 'Aufenthalt' dessen in den Niederlanden auch belegt werden kann - relativ unproblematisch, wenn alle anderen Kriterien auch passen.
Hat man nicht, ist - weil es sich um eine Ausnahme handelt - immer zusätzlich noch zumindest etwas Vorsicht geboten. Also dass es sich dabei nicht um eine sozusagen Pseudo-Nachlegitimation einer (Ver-)Fälschung handelt. Ist m.M. vermutlich sehr selten, kommt aber vor; fällt wenn dann unter Umständen nur auf, wenn der Feingehalt doch höher liegt bzw. auch irgendwelche anderen Aspekte nicht stimmig sein können.
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo thomas66. Ich werde hier im Forum über das Ergebnis von Lempertz berichten!

Hallo nux.Vielen Dank für Ihre Recherche und Ihre Vermerke! Diese Steuermarken/Exportmarken hatte ich erst nach meiner Reinigung entdeckt, das sie voll mit Silberpatina waren und ich sie anfangs für eine Beschädigung hielt.

Verstehe ich Sie richtig? Sollten diese Marken/Steuermarken/Export-Importmarken evtl. fälschlicherweise angebracht worden sein, um ein falsches Alter vorzutäuschen?

Dann müsste ja auch die Herstellermarke von Nicolaus Emmerling nicht echt sein? Silberpunze hatte doch herausgefunden, dass der Pokal aufgrund dieser Herstellerpunze zwischen 1603-1606 hergestellt worden ist? Ich hatte aufgrund dieser Informationen auch in dieser Richtung recherchiert und bin zum gleichen Ergebnis gekommen wie Silberpunze?

Um Antwort wird gebeten
Sonnige Grüsse sendet
Nombre de Dios
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von el tesoro »

was hat denn Lempertz gesagt ?
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, die haben oder hatten gerade Auktion, da steht das evtl. bei denen noch auf Halde. Aber: die wählen immer mit sehrsehr spitzen Fingern aus, das hier würden die wegen der massiven Veränderungen am Deckel wohl eher nicht nehmen. Und ob die dann überhaupt noch gross draufgucken ? Hängt sicher auch davon ab, ob der Silberexperte extern zugezogen werden muss oder fest bei denen ist. On verra. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Deckelpokal Adelswappen
      von thiel202 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thiel202
    • Vergoldeter Becher - Silberpunze?
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber-vergoldeter Vogel mit Schweizer Stadtmarke und undefinierter Meistermarke
      von adler1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberner Kerzenhalter
      von der1saukerl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der1saukerl
    • Silberner Taschenbügel
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Silberner Kinderlöffel
      von GaHu » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GaHu
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“