Brieföffner Punzen unbekannt
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- technotaub Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Donnerstag 10. November 2022, 15:43
- Reputation: 0
Brieföffner Punzen unbekannt
Ich habe vor kurzer Zeit einen Brieföffner erworben.
Dieser besitzt 4 Punzen mit denen ich leider nichts anfangen kann. Auch habe ich keine Ahnung woher das gute Stück kommt und wie alt es sein könnte.
Das gute Stück wiegt 142 Gramm und ist ca. 75x 75 mm groß.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Vielen Dank und Gruß
Rico
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4241
Brieföffner Punzen unbekannt
Und herzlich Willkommen im Forum.
Ich hab ein wenig nach dem Punzensatz gesucht.
Er mutet schon Englisch an, daher hab ich zunächst vermutet, dass es eine Punzenreihe aus den USA ist.
Dann aber diese Punzenreihe als Fragestellung in einem anderen Forum gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Die Antwort dort von @snuffer halte ich persönlich als die naheliegendste.
Du hättest damit ein Stück aus Pewter - also Zinn.
Das "92" ist der Zinngehalt.
Die Punze an der dritten Stelle bedeutet: ABPC
Die Association of British Pewter Craftsmen, England was soviel bedeutet wie der Verband englischer Zinnhandwerker.
[Gäste sehen keine Links]
In der Fußnote steht soviel wie, daß die Vereinigung 1970 gegründet wurde um die Britische Zinnindustrie zu fördern.
Damit hätten wir auch eine Alterseinschätzung; nicht vor 1970 hergestellt.
Zurück zum anderen Forum.
Die Punzenreihe soll so auf Gegenständen aus Zinn verwendet werden die von „Sheffield Mint“ hergestellt wurden.
Unter Sheffied Mint mal weitergesucht, Übersicht.
[Gäste sehen keine Links]
Unten Rechts sieht man die Marke "WAR".
Die Seite gibt es Zum Download, eine Übersicht der "British Pewter Marks of the 20th Century".
Im Dokument auf Seite 17, dann WAR als Herstellermarke steht für:
A.R. Wentworth Pewter, Sheffield, England. Gegründet 1949.
Auf deren Homepage dann Bilder von etwas was Deinem Brieföffner doch sehr ähnlich sieht.
[Gäste sehen keine Links]
Dort die Punzenreihe nochmal erklärt.
[Gäste sehen keine Links]
Und hier eine Art dieses Brieföffners.
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
Grund: edit
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 4 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-