Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe

Beitrag von Wjera »

Die andere Vase habe ich noch. Das ist die 1215. Sie ist deutlich größer.
Der Bodenstempel ist identisch.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15264
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe

Beitrag von nux »

Wjera hat geschrieben: Samstag 19. November 2022, 21:57 Der Bodenstempel ist identisch.
das wollte ich wissen und denke auch die ist aus ihrer Zeit - hatte den Beitrag damals nicht richtig wahrgenommen.

also mit den Größen bin ich - überfragt. Was ich nur glaube zu wissen, ist, dass 'früher' unterschiedliche Größen eines Modells zwar mit einem Schrägstrich hinter der Form-Nr. angegeben wurden, aber nicht in cm, sondern mit einer /2 z.B. - wenn da nichts steht - ??

Aufgrund der Optik und beim Nachsehen der Dekornummer kam mir ein anderer Verdacht - eine Vase passend (vllt. gemacht) zu diesen Pastell-Service-Sachen? also Form 666 - tw. mit gleichen Nummern? und eben auch nicht ganz blank
schau da mal
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - bei den Tellerchen ist auch zartgrünlich dabei
Vase in hellgelb [Gäste sehen keine Links]
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe

Beitrag von Wjera »

Das kann wirklich gut sein, nux.
Möglicherweise wurde meine Vase passend zu diesen Pastell Servicen gemacht.

Auf meiner Vase steht nur die 1214. Also kein Schrägstrich mit weiteren Angaben.
Ich kenne diese "klammheimlichen" Größenänderungrn auch bei KPM Berin. Der Petri Leuchter aus der Serie Urbino war ursprünglich kleiner als in den neueren Produktionen.
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass die Vasen von Möller ebenfalls ursprünglich um wenige Zentimeter kleiner waren und dann in der Reproduktion größenmäßig verändert wurden.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe

Beitrag von Wjera »

20221120_094059.jpg
20221120_094059.jpg (580.7 KiB) 377 mal betrachtet
Ich hab zum Größenvergleich noch mal meine 1215 Vase daneben gestellt.
Die ist, wenn ich mich nicht vermessen habe, 30,5 cm hoch.
Die Vase der Reedition wird mit 29,8 cm angegeben.
Die Artikelnummer lautet 121529.

Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass die Reproduktionen tatsächlich geringfügig modernisiert wurden, indem man die 1214 schrumpfen und die 1215 wachsen ließ.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe

Beitrag von Wjera »

Wjera hat geschrieben: Sonntag 20. November 2022, 09:53 Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass die Reproduktionen tatsächlich geringfügig modernisiert wurden, indem man die 1214 schrumpfen und die 1215 wachsen ließ.
Ich hab vor einiger Zeit bei Fürstenberg nachgefragt und gestern folgende Antwort erhalten:

"Die beiden Vasenmodelle hat Siegfried Möller 1954 geschaffen. Der minimale Größenunterschied dürfte produktionsbedingt zu erklären sein, eine Veränderung der Originalmodelle ist nicht bekannt.
Porzellan ist in der Verarbeitung ein sehr anspruchsvolles Material. Insbesondere das Brennen stellt sowohl die Manufakturisten als auch die entwerfenden Künstler vor große Herausforderungen. Porzellan wird bei bis zu 1400 Grad gebrannt, dabei erweicht das Material, es beginnt zu schmelzen und dadurch zu schrumpfen. Man nennt diesen Vorgang „Schwinden“. Dadurch kommt es im Ergebnis oft zu leichten Abweichungen, insbesondere wenn man ältere Ausformungen mit neuen vergleicht. Denn auch die Veränderungen der technischen Prozesse, die über die Jahrzehnte vorgenommen wurden, haben einen Einfluss: seien es Änderungen in der Zusammensetzung der Porzellanmasse oder neue Brennöfen. Die Herstellungsprozesse entwickeln sich fortwährend weiter mit dem Ziel, die Produktqualität zu optimieren.!"

Vielleicht ist diese Information ja noch mal hilfreich, wenn es um nicht erklärbare Größenunterschiede gleicher Porzellanmodelle geht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde B.Möller
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ungewöhnlicher Spannrahmen
      von Udine » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 20 Antworten
    • 899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Udine
    • Zuordnung Bugholzstuhl mit ungewöhnlicher Beinanordnung
      von Phil Antrolav » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Noch einmal eine Mokkatasse mit ungewöhnlicher From und grünem Bienenkorb
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“