Hier der zweite Krug Kanne
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Hier der zweite Krug Kanne
Hallo zusammen,
zum zweiten Krug habe ich leider auch keine weiteren Informationen gefunden.Ich habe nach Kunsttöpfereien Berlin in der Zeit um 1900 gesucht,nach E.Schöne eventuell habe ich es falsch entziffert,auch W.Stein als Porzellanmaler erscheint nicht.Wahrscheinlich bewege ich mich wieder in die falsche Richtung.
Liebe Grüße
Hermann
zum zweiten Krug habe ich leider auch keine weiteren Informationen gefunden.Ich habe nach Kunsttöpfereien Berlin in der Zeit um 1900 gesucht,nach E.Schöne eventuell habe ich es falsch entziffert,auch W.Stein als Porzellanmaler erscheint nicht.Wahrscheinlich bewege ich mich wieder in die falsche Richtung.
Liebe Grüße
Hermann
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2884
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3652
Hier der zweite Krug Kanne
Ist ja auch die Kunsttöpferei
E.Schöffel
E.Schöffel
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Hier der zweite Krug Kanne
Hallo :slightly_smiling_face:
jo - glaub, ich hab ihm. Adressbuch Berlin 1901 - E. Schöffel, Lindowerstr. 10, Hoflieferant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Kunst Töpferei für Kachelöfen - rechts oben, letzte Spalte [Gäste sehen keine Links]
da PDF S. 4 der Prägestempel deutlicher, auch wenn es um Ofenbau geht - da war wohl deren Hauptgeschäft "Das Unternehmen befasste sich mit der Herstellung von Kunstkeramik, Ofenkacheln und Öfen auch altdeutscher Art. Schoeffel lieferte seine Produkte auch an den deutschen Königshof in Berlin." [Gäste sehen keine Links]
Das für den Anfang.
sehe grad, war schon da - Parallelität der Ereignisse
Gruß
nux
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Hier der zweite Krug Kanne
Hallo Schmidtchenhalo nux,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.Ich muss zugeben mit dem lesen von undeutlichen Stempeln oder Signaturen habe ich so meine Probleme.
Liebe Grüße
Hermann
vielen Dank für die schnelle Hilfe.Ich muss zugeben mit dem lesen von undeutlichen Stempeln oder Signaturen habe ich so meine Probleme.
Liebe Grüße
Hermann
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Hier der zweite Krug Kanne
kann man so sagen, ja ... ein Prunk- und Prachtstück, ein Unikat, wenn man es genau nimmt. Ob auch von der Form her - das wäre noch wieder was.
Besagter Ober-Meister der Berliner Töpfer-Innung in der Widmung mit den Initialen HT müsste ein Hermann Thiele sein. Ein Namensvetter gar :relaxed:
1900 war der noch Stellvertreter - steht zu vermuten, dass der Krug für ihn zum Antritt in sein Amt gemacht/dekoriert wurde.
1903 jedenfalls war er es [Gäste sehen keine Links]
1912 immer noch [Gäste sehen keine Links]
und 1922 wurde er 70 Jahre alt [Gäste sehen keine Links]
Das - macht das Krügelchen m.M. museal. Neben der gut gemachten Ausführung noch im Stil des Historismus und der gelungenen Bemalung hat das Dingen dadurch durchaus historische Bedeutung. Weiß nicht, ob das Keramikmuseum in Berlin der richtige Ansprechpartner dafür wäre, aber wenn nicht, könnten die vllt. einschätzen, für wen oder wo das ev. in Berlin von Interesse wäre [Gäste sehen keine Links]
noch - der W. Stein muss ja kein Porzellanmaler direkt gewesen sein; ist doch kein Porzellan, sondern Keramik. Ton - Irdenware? was musste ein Töpfer denn alles lernen außer drehen und formen? glasieren doch auch und vermutlich auch bemalen. Als ich unter Stein also einen mit W ausguckte, fand sich ein Wilhelm, Töpfermeister sogar (2.Spalte, 19. von oben) [Gäste sehen keine Links] - und wie man sehen kann, unter gleicher Adresse wie der Schöffel auch - Lindowerstr. 10. Wenn das kein Zufall ist?
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Hier der zweite Krug Kanne
Hallo nux,
das sind ja soviel Informationen,da wird man ja förmlich erschlagen.Ich bin, und das meine ich wirklich, überwältigt,wie Du diese Informationen findest.Und das auf sehr vielen Gebieten.Danke!
Liebe Grüße
Hermann
das sind ja soviel Informationen,da wird man ja förmlich erschlagen.Ich bin, und das meine ich wirklich, überwältigt,wie Du diese Informationen findest.Und das auf sehr vielen Gebieten.Danke!
Liebe Grüße
Hermann
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3433
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4784
Hier der zweite Krug Kanne
Das wirklich ein beeindruckendes Stück. Finde nichts vergleichbares. Gehört wirklich in ein Museum :grinning: :grinning:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudia1982
-
-
-
- 40 Antworten
- 4245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 2 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elias
-
-
-
- 2 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mfigur75
-
-
-
- 3 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemme
-
-
-
- 5 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-