Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Karikatur "Friedrich II." - Was bedeuten die Siegelstempel?

Forum für Verleihungsurkunden und alte Dokumente militärischer Art! Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte in Form von Dokumenten interessieren. Egal ob du dich für Verleihungsurkunden, Wehrpässe, Soldbücher, Karten oder andere Dokumente begeisterst – hier bist du genau richtig

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Urkunden und Dokumente.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu Urkunden und Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Dokumente: Die Darstellung von Dokumenten mit verfassungsfeindlichen Symbolen oder Inhalten ist verboten.
Datenschutz: Achtet beim Teilen von Dokumenten auf den Datenschutz und anonymisiert gegebenenfalls persönliche Daten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Karikatur "Friedrich II." - Was bedeuten die Siegelstempel?

Beitrag von gabiwild »

marker hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 08:04 Sie stammt aus einer Werkstatt, die schätzungsweise im Zeitraum 1920er bis 1960er Jahre tätig war.
Hallo Marker,
das ist ja richtig spannend, wie ich finde :D

Du schreibst, sie stammen aus einer Werkstatt. Meinst du eine richtige Fälscherwerkstatt oder eine Künstlerkomune die Kopien hergestellt hat? So wie du das schreibst glaube ich eher an die Absicht. Weiß man auch welche Werkstatt dahintersteckt, bzw. wer die Fälscher / Kopierer waren und ob sie in Deutschland gemacht wurden?

Die Bilder sehen ja, wie du schon angemerkt hast, erfrischend und toll aus.
Mir persönlich gefallen sie gut und die Geschichte dahinter ist auch grandios ':)

Wenn ich diese jetzt am Markt schmeißen würde und sowohl das Bild als "altes Falsifikat" markiere als auch im Text einen Vermerk dazu machen würde, wäre das strafbar? Immerhin gibt es ja auch viele Sammler die gerade solche Objekte suchen die Geschichte haben... und ich finde schon das dies eine besondere Geschichte ist.

PS: Ich war zuvor im Dorotheum in Wien um sie bestimmen zu lassen, aber die Dame konnte keine genauen Angaben machen ausser das sie gemeint hat das die Bilder selbst zumindestens aus der Zeit des 18. - 19. Jahrhundert und die Archivierung im 19. Jhd stammen und nach Adolf Menzel gedruckt und handkoloriert wurden. Den Stempel konnte sie nicht lesen und dachte an ein Schularchiv wo sie vermutlich archiviert wurden.

Also, was lernt man daraus..... "Hol dir immer eine zweite Meinung ein" ;)
Danke nochmnals, freu mich auf weitere Infos von euch!
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

Karikatur "Friedrich II." - Was bedeuten die Siegelstempel?

Beitrag von marker »

Guten Tag, "Werkstatt" ist mehr im allgemeinen Sinne zu verstehen, man weiss ja nicht, wer und wieviele und wo da gewerkelt wurde. Aber so viele Blätter wie da - meiner Auffassung nach aus ein- und derselben Quelle - aufgetaucht sind - da steckt schon eine gewisse Energie hinter. Übrigens auch Können. Die Blätter, die ich sah, waren originale aquarellierte Federzeichnungen. Ob der "Menzel" hier ein Druck ist, vermag ich anhand der Bilder nicht zu sagen. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Karikatur von 1922, wer kennt den Künstler?
      von Waterloo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Bitte um Zuordnung einer Karikatur
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Silberlöffel - was bedeuten die Stempel?
      von Paukarus » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Was bedeuten die Punzen auf diesem Flacon
      von Bettimine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Urkunden und Dokumente 📜“