ja, @Gemme, mach uns glücklich, 4 Schrauben hinten lösen und dann kannst Du das Werk nach vorne rausnehmen und uns zeigen. Ich würde mich freuen.
Die Gangregulierung auf dem Zifferblatt (+/-) ist eher selten zu finden.
Hier sind 2 Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich glaube auch nicht an eine Pendeluhr, denn sonst müsste die Uhr ja nur in einer gewissen Lage sauber ticken und das hätte @gemme sicher schon gemerkt. Die Lasche, die unten raus schaut ist nur noch eine zusätzliche Befestigungsmöglichkeit, um die Uhr beim Aufziehen nicht zu verrücken. Nach dem, was ich im Netz an Vergleichbarem gesehen habe, würde ich die Uhr von den 1920er Jahren aufwärts ansiedeln. Diese Art Uhren hingen in Büros, Kontors oder Schulen und haben eine Gangdauer von 7- 14 Tagen. Wie lange die mit einem Mal Aufziehen läuft, könnte uns @gemme auch noch sagen.
So, erst mal,
Grüße
Lins