Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Entdecke die Welt des Zinns! Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1445
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 689
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Kann man anhand einer Engelspunze das ungefähre Alter eines Objektes feststellen ?
Ich habe einen Kerzenhalter mit Lampenschirm und einem Tragegriff - ist das ein Nachtlicht ?
Höhe mit Schirm ca. 23 cm
Am Fuß befindet sich eine Engelspunze, die ja wohl auf Zinn hinweist. Andere Punzen sind nicht zu finden.
Kann man anhand dieser Punze das ungefähre Alter des Kerzenhalters bestimmen?
Ich habe einen Kerzenhalter mit Lampenschirm und einem Tragegriff - ist das ein Nachtlicht ?
Höhe mit Schirm ca. 23 cm
Am Fuß befindet sich eine Engelspunze, die ja wohl auf Zinn hinweist. Andere Punzen sind nicht zu finden.
Kann man anhand dieser Punze das ungefähre Alter des Kerzenhalters bestimmen?
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2884
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3652
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Die Punze kenne ich nicht.
Aber 70er kann ich auch so sagen
Aber 70er kann ich auch so sagen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Hallo :slightly_smiling_face:
Ob nun Nachtlicht oder dem nachempfundene Deko - ?? das Dingen gab es hier schonmal, ohne Glas viewtopic.php?t=21441
diese Posaunen-Engelchen im Profil findet man durchaus auf niederländischem Zinn. Dort sind zwar nur wenige ähnliche dabei, aber vom Prinzip her die Richtung [Gäste sehen keine Links] - und wenn auch weiter gar nichts drauf ist, hm - taugt das auch nicht für eine Aussage zum Alter. Aber letztes Drittel 20. Jh. würde ich auch annehmen.
Und wie gesagt, die Marke vermutlich nicht zu verwechseln mit einem 'Bleiengel' der hat lange Flügel und nix zum Tröten - die Abbildungen unten auf der Seite bei dem Ankäufer im Link des bestehenden Beitrag ssähe ich auch so, aber oben den einen, wäre für mich fraglich.
Gruß
nux
Ob nun Nachtlicht oder dem nachempfundene Deko - ?? das Dingen gab es hier schonmal, ohne Glas viewtopic.php?t=21441
diese Posaunen-Engelchen im Profil findet man durchaus auf niederländischem Zinn. Dort sind zwar nur wenige ähnliche dabei, aber vom Prinzip her die Richtung [Gäste sehen keine Links] - und wenn auch weiter gar nichts drauf ist, hm - taugt das auch nicht für eine Aussage zum Alter. Aber letztes Drittel 20. Jh. würde ich auch annehmen.
Und wie gesagt, die Marke vermutlich nicht zu verwechseln mit einem 'Bleiengel' der hat lange Flügel und nix zum Tröten - die Abbildungen unten auf der Seite bei dem Ankäufer im Link des bestehenden Beitrag ssähe ich auch so, aber oben den einen, wäre für mich fraglich.
Gruß
nux
- TBrueggemann Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Montag 8. Mai 2023, 18:53
- Reputation: 3
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Hallo,
der Lampenfuß ist aus Hartzink, nicht Zinn.
der Lampenfuß ist aus Hartzink, nicht Zinn.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Hallo, dann wäre der Fuß ja aus Stahl, was man mit einem Magneten schnell feststellen kann...
[Gäste sehen keine Links]
Aber dann mit einer Punze????
Das glaube ich wohl nicht!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Hallo,
wenn, dann wäre das bitte doch irgendwie zu begründen. Weil so ist das nicht sinnvoll, zumal Hartzink als Metallverbindung selbst m.W. nicht zu Objekten verarbeitet werden kann. Sondern i.A. rel aufwändig recycelt wird bzw. werden muss. Es gäbe zwar Hartzinn (vllt. verwechselt?) [Gäste sehen keine Links] - nur wird der Begriff im allg. Sprachgebrauch seltener verwendet und meist mit nur Zinn ausgedrückt.
Der Themenstarter lebt auch i.d. Nähe der Niederlande und seine Fundstücke haben sich auch öfter schon als von dort stammend herausgestellt.
Daher noch ein Beispiel mit dieser Engeltje-mit-Trompete-Marke von da [Gäste sehen keine Links]
und aus dem Fragen & Antworten-Archiv von De Nederlandse TinVereniging (der Niederländische Zinn-Vereinigung) ein Kommentar dazu (unten bei 'olielamp', etwa Beginn letztes Viertel) "Die Marke ist uns bekannt, wer der Hersteller war, ist (noch) nicht bekannt. In jedem Fall weist die Marke darauf hin, dass es sich um ein Produkt des 20. Jahrhunderts mit einem relativ hohen Bleigehalt handelt." [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- TBrueggemann Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Montag 8. Mai 2023, 18:53
- Reputation: 3
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Bitte entschuldigen Sie, wenn ich einfach so hier reinplatze. Ich bin über die Suche nach Silberpunzen hier gelandet und einfach beeindruckt von dem Fachwissen der Mitglieder. Wow!
Zum Thema Zinn kann ich vielleicht hier und da etwas aus der metallurgischen Praxis beisteuern.
Hartzink im Kontext von "Zinngeschirr" bezeichnet Zinklegierungen, die im Gegensatz zum normal bekannten biegsamen (Dachrinnnen-)Zink hart und spräde sind. Gemeint ist nicht verzinktes Eisen.
Zink ist nicht magnetisch.
Der im Bild erkennbare Kerzenständer hat eine gräuliche Farbe, während Zinn eher silbrig schimmert.
Haptisch wirkt er eher leicht.
Der Versuch, es zu biegen, würde nicht gelingen.
Anbei ein paar Fotos aus unserem Zinksack.
Zum Thema Zinn kann ich vielleicht hier und da etwas aus der metallurgischen Praxis beisteuern.
Hartzink im Kontext von "Zinngeschirr" bezeichnet Zinklegierungen, die im Gegensatz zum normal bekannten biegsamen (Dachrinnnen-)Zink hart und spräde sind. Gemeint ist nicht verzinktes Eisen.
Zink ist nicht magnetisch.
Der im Bild erkennbare Kerzenständer hat eine gräuliche Farbe, während Zinn eher silbrig schimmert.
Haptisch wirkt er eher leicht.
Der Versuch, es zu biegen, würde nicht gelingen.
Anbei ein paar Fotos aus unserem Zinksack.
- TBrueggemann Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Montag 8. Mai 2023, 18:53
- Reputation: 3
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
noch ein paar Bilder
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5559
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Moin & Herzlich Willkommen. Kein Problem mit dem Reinplatzen - wir ham alle x klein angefangen;-)TBrueggemann hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Mai 2023, 08:47 Bitte entschuldigen Sie, wenn ich einfach so hier reinplatze
Na ja, wenn Zinngegenstände altern und nich geputzt werden, dann bekommen sie diese mattgraue Oberfläche/Patina.TBrueggemann hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Mai 2023, 08:47 Der im Bild erkennbare Kerzenständer hat eine gräuliche Farbe, während Zinn eher silbrig schimmert.
Echt jetzt, das sind alles Zinksachen - auch diese silbrigen Besteckteile? Also, bei einigen der Gegenstände kann ich diese
typische Struktur, wie ich sie von Zink kenne, erkennen:
[Gäste sehen keine Links]
Aber andere sind so glatt und "zinnig", daß ich fast nen Besen fressen würde..... :grimacing:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- TBrueggemann Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Montag 8. Mai 2023, 18:53
- Reputation: 3
Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
Die "silbrigen" Löffel sind Argentum 800 Italien = Zink
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 5 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 9 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chiare
-