Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meissner Prunkteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • daddycool Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 29. Januar 2023, 19:53
  • Reputation: 1

Meissner Prunkteller

Beitrag von daddycool »

Hallo, bin hier neu und habe die Hoffnung, dass ich hier des Rätsels Lösung
finde. ;)
Im Nachlass meiner Eltern habe ich einen Meissner Prunkteller und eine Tasse mit Untertasse gefunden.
Meine Versuche , in verschiedener Literatur zu recherchieren, wann das Teil hergestellt
wurde, sind leider bisher gescheitert. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.
Mich würde auch interessieren, welchen Wert die Teile haben könnten.
Die Schwerter sind unter der Glasur.
Vielen Dank schon mal und
herzliche Grüße
Peter
5FAE59FE-D8EC-4411-BCD5-24A481E6FCF6.jpeg
5FAE59FE-D8EC-4411-BCD5-24A481E6FCF6.jpeg (66.97 KiB) 251 mal betrachtet
C3873F9D-0AAA-44C7-AD1D-798996429A43.jpeg
C3873F9D-0AAA-44C7-AD1D-798996429A43.jpeg (379.12 KiB) 251 mal betrachtet
B665B30F-9214-441C-B28B-9A5002D5DA78.jpeg
B665B30F-9214-441C-B28B-9A5002D5DA78.jpeg (209.26 KiB) 251 mal betrachtet
ECD5738D-E220-46B8-9DD7-293476F49CFC.jpeg
ECD5738D-E220-46B8-9DD7-293476F49CFC.jpeg (110.98 KiB) 251 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15843
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26768

Meissner Prunkteller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

den Teller können wir hier erst besprechen; die Tasse mit Unterer stell doch bitte noch in einen separaten Beitrag ein und mit mehr Fotos dann, ca. Maße mit dazu schreiben. Das ist zu verschieden und gibt auf ein Mal sonst eher Durcheinander, ok?

Also - Meissen-Objekte mit solchen stark ausgeprägten Reliefs wurden hier in der Vergangenheit schon einige vorgestellt. Mit und ohne Bemalung; allen gemeinsam aber die recht kleine Schwertermarke (die Manchen sogar zweifeln lassen) mit noch irgendwelcher Beschriftung in Grün nebendran. Zurückzuführen ist das auf einen sozusagen 'Trend' im 19. Jh., Oberflächen ähnlich wie bei Press- oder Kristallgläsern gestalten zu wollen. Wenn man entsprechend diese zwei Begriffe in die Forum-eigene Suche oben eingibt, zeigen die Beiträge zu diesem Thema sich

search.php?keywords=Meissen+Pressglas - da kannst Du bisschen lesen dazu. Ein Schlüssel-Link ist dieser Artikel "Meissner Porzellane nach Glaskristallmustern 1831 bis 1855" [Gäste sehen keine Links] - sehe da eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass auch Dein Teller aus dieser Kategorie stammen könnte.

Wert-/Preisermittlungen Können hier in diesem Rahmen aber aus verschiedenen Gründen nicht gemacht werden, da wirst Du Dich schon noch online selbst etwas nach verkauften Artikeln oder auch Angeboten umsehen müssen. Wenn Du den Durchmesser des Tellers noch angibst, kann man aber ev. das eine oder andere Bsp. herauspicken.

Gruß
nux
  • daddycool Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 29. Januar 2023, 19:53
  • Reputation: 1

Meissner Prunkteller

Beitrag von daddycool »

Vielen Dank Nux für Deine schnelle Antwort.
Bin halt noch etwas unerfahren ;) Werde nächstes Wochenende noch
weitere Bilder mit mehr Details reinstellen.
Herzliche Grüße
Peter
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3570
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5005

Meissner Prunkteller

Beitrag von Sartre99 »

Hier noch ein identischer Teller:
[Gäste sehen keine Links]
leider ohne mehr Informationen. Allerdings interessante Unterseite.
Das schon eine sehr eigenwillige Schwertermarke, zu sehen aber auch eigenpresst: H.2.C.
Bei deinem Teller ist doch auch was eing epresst, kannst du das lesen?
Könntne Besitzermarken sein
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15843
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26768

Meissner Prunkteller

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 30. Januar 2023, 20:44 Allerdings interessante Unterseite ... einge-
ritzt würde ich dabei meinen. Das kann man aber doch nur in den noch feuchten Scherben - Besitzer daher wohl kaum? ist doch kein weiches Zinn ;)
die kleinen eingepressten Zahlen aber ev. Formernummern?

... aber ziemlich ähnlich das ganze auch noch :thinking: - vllt. bezieht sich das auf die Form? müsste man noch mehr von den Relief-Dingern auftreiben und gucken. Oder auch ob in den Literaturstellen dazu was darüber zu finden sein könnte...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meißen Prunkteller ab 1924 - Frage zum unüblichen Schleifstrich
      von showdown1o1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Meissen Prunkteller Porzellan Stempel?
      von nice_mess » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Prunkteller mit Rotkehlchennest?
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tom3103 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tayra00 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tayra00
    • Fürstenberg Prunkteller, Datierung, Bodenmarke
      von Tovi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 29 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tovi
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“