Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Reinhold Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Freitag 27. Januar 2023, 18:40
- Reputation: 5
Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
Diese Vase ist mir von Oma vererbt.
Was ist Vase Bavaria "Elfenbein Porzellan" und wer? und wann? ist die produziert und zu datieren.
Besten Dank vorab für sachdienliche Hinweise
- Reinhold Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Freitag 27. Januar 2023, 18:40
- Reputation: 5
Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
- Reinhold Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Freitag 27. Januar 2023, 18:40
- Reputation: 5
Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
Goldverzierung und feingliedrige Blumenmotive
h=21 cm, Durchmesser Sockel 6 cm, Mitte 10, oben Öffnung 7 cm
Stempel Bavaria Elfenbein Porzellan 115
Vielen Dank vorab für eure Auskünfte und Hinweise
Grüße
Reinhold
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15787
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26691
Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
nette Vorstellung übrigens, danke.
Zu der Vase - die ist aus dem Hause der Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachfolger, Schwarzenbach. Verschiedene Bodenmarken dieses Herstellers samt dessen Geschichte dort [Gäste sehen keine Links] - demnach könnte die Vase noch 1935-37 so um den Dreh entstanden sein (weil Gold drauf ist, das war danach auf Porzellan kaum noch/nicht erlaubt), oder aber erst 1950 ca. plus ein, zwei Jahre. Weil es auch m.W. nicht genau bekannt ist, ab wann das das W-Germany tatsächlich verwendet wurde. Da könnte eher die Familiengeschichte hilfreich sein, wann so etwas angeschafft oder geschenkt worden sein könnte.
Elfenbein-Porzellan heißt es, weil es eben nicht weiß sondern so-farbig ist. Das kann schon der Scherben oder auch nur die Glasur sein. Besonders populär in den 1930ern bis rein in die 1950er Jahre.
Gruß
nux
- Reinhold Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Freitag 27. Januar 2023, 18:40
- Reputation: 5
Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
du bist ein Fuchs !!
allein deine Antwort rechtfertigt schon die Wertschätzung gegenüber Oma, die das bestimmt nicht wußte.
Besten Dank nochmals
Reinhold
PS: Mein 1. Aufschlag hier war recht holprig und unbedarft. Ich habe erst heute die Vorstellung aufgetan und bin dem sofort nachgekommen.
Euch allen herzlichen Dank für euere Zeit und Wissen und sowas überhaupt zu betreiben. ! ! ! :+1:
- Reinhold Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Freitag 27. Januar 2023, 18:40
- Reputation: 5
Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
1. sind die Blumen ein Druck oder echt von Hand gemalt? Im Netz wird das als solches angeboten und ich finde es frappierend wie identisch die Motive sind!
2. was für ein Stil soll diese Zick-Zack Struktur sein ? Ist es eine Abwandlung die orientalisches darstellen soll? Kolonialzeit?
3. Zu welcher Zeit war denn sowas Mode? 50er Jahre Wirtschaftswachstum? In der Vitrine des Wohnzimmerschrank? oder doch die "goldenen 20er?
Vielen Dank vorab für die Teilhabe an euer Wissen
Reinhold
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 18 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 6 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von na_b_und
-
-
-
- 1 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
Billardkugeln aus Elfenbein
von Joanne13 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 14 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 5 Antworten
- 1703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von idlon45
-