Punze auf Besteck - V.L.Kogge + 18
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Rosenresli Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Sonntag 13. September 2020, 16:07
- Reputation: 20
Punze auf Besteck - V.L.Kogge + 18
ich habe aus einem Nachlass aus Frankreich Kuchengabeln mit Punzen, die mir unbekannt sind und ich auch bei meinen Nachforschungen nicht recht viel weiter gekommen bin.
Die linke Punze hat in einem Quadrat die Buchstaben V.L. und darunter eine Kogge. Im rechten Quadrat steht die Zahl 18, von der ich auch nicht weiß, was sie bedeutet.
Kann mir da jemand Auskunft geben?
Besten Dank vorab und viele Grüße in die Runde...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15273
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25761
Punze auf Besteck - V.L.Kogge + 18
es handelt sich um versilbertes Besteck. In FR sind die Stempel des Herstellers dann nämlich in einem Quadrat. In dem Verzeichnis ist die Marke VL und ein Segelschiff / VL et un voilier mit drin (ganz unten), gilt dort aber als nicht identifiziert [Gäste sehen keine Links]
Die 18 dürfte die Menge verwendeten Silbers - also 18 g - auf einem Dutzend dieser Kuchengabeln sein.
auch in einem anderen Forum schon mal gefragt [Gäste sehen keine Links] - da kann man eine 60 auf eben einer großen Gabel lesen. Für größere Teile = mehr Oberfläche braucht man entsprechend mehr Silber für eine gleiche Schichtdicke der Versilberung.
Gruß
nux
- Rosenresli Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Sonntag 13. September 2020, 16:07
- Reputation: 20
Punze auf Besteck - V.L.Kogge + 18
Sind sie aus der Zeit des Art Deco? Bin mir da nicht sicher :upside_down_face:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Geerbtes Silber Besteck, Punze nicht Zuzuordnen, Kreuzband
von suchender finder » » in Silberbesteck 🥄 - 8 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von suchender finder
-
-
-
- 1 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schellebub
-
-
-
- 2 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pille01
-
-
-
alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 10 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 10 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von meinel
-
-
-
- 6 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-