Wandteller von Wedel/Kleist 1892
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Jay Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 20. März 2023, 09:20
- Reputation: 0
Wandteller von Wedel/Kleist 1892
Hallo ich habe diese beiden Wandteller von meiner Oma geerbt.Sie tragen die Wappen der Familien von Wedel und von Kleist,zwei der ältesten deutschen Adelsfamilien.Handbemalt wurden sie anscheinend von einem Familienmitglied der Familie von Wedel.Gebrannt wurden die Teller in der Gebrüder Bing Manufaktur die wohl zeitweise Porzellan herstellte für deutsche Adelshäuser..(wenn meine Recherchen richtig waren).Der von Wedel Teller hat einen Sprung und eine abgeplatzte Stelle.Vielleicht kann mir jemand mehr erzählen und Auskunft zum Wert solcher Sachen geben?Vielen Dank schon mal im Voraus..Jay
- Jay Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 20. März 2023, 09:20
- Reputation: 0
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3442
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4799
Wandteller von Wedel/Kleist 1892
Hallo,
woher hast du dass die Gebrüder Bing Porzellan hergestellt haben? Einen Link bitte,
lieben Gruß
woher hast du dass die Gebrüder Bing Porzellan hergestellt haben? Einen Link bitte,
lieben Gruß
- Jay Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 20. März 2023, 09:20
- Reputation: 0
Wandteller von Wedel/Kleist 1892
Habe ich mal in der Firmengeschichte gelesen als ich den Stempel gegoogelt habe.ist aber schon einige Jahre her..bin auf der Suche nach dem Link….
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25762
Wandteller von Wedel/Kleist 1892
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
viel mehr, als Du schon herausbekommen hast, lässt dazu wahrscheinlich nicht sagen. Die eigentlichen Marken des/der Porzellanhersteller sind wohl nur die kleinen blauen Relikte - die kann ich jedenfalls so nicht interpretieren / zuordnen. Dürfte auch weniger relevant sein.
Den Anlass allerdings, zu dem die beiden Teller entstanden sein dürften, den kann man schon als rel. sicher annehmen. Auch auf Grund der Datierung; denn wenn man nach einer Verbindung zwischen den beiden Familien fahndet, findet sich: Oswald Heinrich Karl v. Kleist (1866-1913) hat am 29. September 1892 Ida Frida von Wedel (1871-1927) geehelicht - PDF S. 14 [Gäste sehen keine Links]
auch dort Ida von Wedel [Gäste sehen keine Links] - und Oswald von Kleist [Gäste sehen keine Links]
Wer möglicherweise A. von Wedel II gewesen sein könnte, bin ich mir nicht sicher.
Hinsichtlich Werten und Preisen - das ist aus mehreren Gründen in diesem Forum bis auf Ausnahmen eh nicht so das Thema. Hier nun aber - das sind außerdem so spezielle Unikate, samt einem mit erheblicher Beschädigung. Das ist von daher schon nicht in Währungseinheiten zu beziffern, da es ja keine direkten Vergleichsstücke gibt. Und ob eine Restaurierung sinnvoll / angeraten wäre - ??
Du sagst von der Oma - steht ihr selbst denn in Verbindung zu einer der Familien? weil es mag auch allgemein Interessenten / Sammler für historische Wappenteller geben. Nur wollen die eher professionelle Stücke und 1A Zustand. Oft ist eine Art Rückführung zum Ursprung, sprich Kontaktaufnahme mit der Familie, anbieten etc. ein geeigneter Weg, falls man abgeben möchte oder muss.
Ansonsten kontaktiere ein Auktionshaus oder mehrere; da kann man Dir ev. weiterführenden Rat dazu geben.
Gruß
nux
viel mehr, als Du schon herausbekommen hast, lässt dazu wahrscheinlich nicht sagen. Die eigentlichen Marken des/der Porzellanhersteller sind wohl nur die kleinen blauen Relikte - die kann ich jedenfalls so nicht interpretieren / zuordnen. Dürfte auch weniger relevant sein.
Den Anlass allerdings, zu dem die beiden Teller entstanden sein dürften, den kann man schon als rel. sicher annehmen. Auch auf Grund der Datierung; denn wenn man nach einer Verbindung zwischen den beiden Familien fahndet, findet sich: Oswald Heinrich Karl v. Kleist (1866-1913) hat am 29. September 1892 Ida Frida von Wedel (1871-1927) geehelicht - PDF S. 14 [Gäste sehen keine Links]
auch dort Ida von Wedel [Gäste sehen keine Links] - und Oswald von Kleist [Gäste sehen keine Links]
Wer möglicherweise A. von Wedel II gewesen sein könnte, bin ich mir nicht sicher.
Hinsichtlich Werten und Preisen - das ist aus mehreren Gründen in diesem Forum bis auf Ausnahmen eh nicht so das Thema. Hier nun aber - das sind außerdem so spezielle Unikate, samt einem mit erheblicher Beschädigung. Das ist von daher schon nicht in Währungseinheiten zu beziffern, da es ja keine direkten Vergleichsstücke gibt. Und ob eine Restaurierung sinnvoll / angeraten wäre - ??
Du sagst von der Oma - steht ihr selbst denn in Verbindung zu einer der Familien? weil es mag auch allgemein Interessenten / Sammler für historische Wappenteller geben. Nur wollen die eher professionelle Stücke und 1A Zustand. Oft ist eine Art Rückführung zum Ursprung, sprich Kontaktaufnahme mit der Familie, anbieten etc. ein geeigneter Weg, falls man abgeben möchte oder muss.
Ansonsten kontaktiere ein Auktionshaus oder mehrere; da kann man Dir ev. weiterführenden Rat dazu geben.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-
-
-
- 3 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sekar
-
-
-
- 0 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perle
-
-
-
- 4 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Optimist
-
-
-
- 9 Antworten
- 2120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-