Lieblingsbilder - man mag es oder nicht... hier Prof. Edmund Kesting (1892 - 1970)
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
Lieblingsbilder - man mag es oder nicht... hier Prof. Edmund Kesting (1892 - 1970)
Moin,
zeige euch hier einmal ein kleines Werk von Prof. Edmund Kesting (* 27. Juli 1892 in Dresden; † 21. Oktober 1970 in Birkenwerder), signiert, ohne Titel, entstanden wohl in Ahrenshoop.
Eckdaten: Blattgröße ca. 21 x 29 cm, Mischtechnik auf dünnem Papier, maltechnisch bedingt wellig, Lagerungsspuren, ehem. Montagespuren rückseitig.
Das Blatt ist rückseitig mit kpl. Namen signiert, sowie mit Stempel "Prof. Edmund Kesting" versehen.
Ich fand es zunächst, selbst für den maltechnischen Visionär Kesting, etwas zu plakativ, etwas zu krass, etwas "übertrieben" - inzwischen habe ich mich mit dem Blatt aber absolut angefreundet - hängt nun frei im Passepartout hinter Museumsglas, und das ist gut so...
Gruß Bernd
zeige euch hier einmal ein kleines Werk von Prof. Edmund Kesting (* 27. Juli 1892 in Dresden; † 21. Oktober 1970 in Birkenwerder), signiert, ohne Titel, entstanden wohl in Ahrenshoop.
Eckdaten: Blattgröße ca. 21 x 29 cm, Mischtechnik auf dünnem Papier, maltechnisch bedingt wellig, Lagerungsspuren, ehem. Montagespuren rückseitig.
Das Blatt ist rückseitig mit kpl. Namen signiert, sowie mit Stempel "Prof. Edmund Kesting" versehen.
Ich fand es zunächst, selbst für den maltechnischen Visionär Kesting, etwas zu plakativ, etwas zu krass, etwas "übertrieben" - inzwischen habe ich mich mit dem Blatt aber absolut angefreundet - hängt nun frei im Passepartout hinter Museumsglas, und das ist gut so...
Gruß Bernd
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 439
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 419
Lieblingsbilder - man mag es oder nicht... hier Prof. Edmund Kesting (1892 - 1970)
Ich finde das Bild sehr schön.
Dadurch, dass nur wenige Farben benutzt wurden, strahlt es für mich eine gewisse Ruhe aus.
Wahrscheinlich wollte der Künster damit etwas ganz anderes zum Ausdruck bringern, aber mich erinnert das Motiv ein wenig an die Idylle von Bullerbü.
Dadurch, dass nur wenige Farben benutzt wurden, strahlt es für mich eine gewisse Ruhe aus.
Wahrscheinlich wollte der Künster damit etwas ganz anderes zum Ausdruck bringern, aber mich erinnert das Motiv ein wenig an die Idylle von Bullerbü.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Lieblingsbilder - man mag es oder nicht... hier Prof. Edmund Kesting (1892 - 1970)
Guten Morgen Bernd,
Ich hab gestern mal nach dem Blatt gesucht, aber es nicht gefunden.
Dafür eine Auflistung vieler anderer Kesting Arbeiten.
Eine kleine Auswahl der Viel-Seitigkeit des Künstlers.
[Gäste sehen keine Links]
Da hast Du ein schönes Blatt rausgezogen.
Mit bestem Gruß
Verna
Ich hab gestern mal nach dem Blatt gesucht, aber es nicht gefunden.
Dafür eine Auflistung vieler anderer Kesting Arbeiten.
Eine kleine Auswahl der Viel-Seitigkeit des Künstlers.
[Gäste sehen keine Links]
Da hast Du ein schönes Blatt rausgezogen.
Mit bestem Gruß
Verna
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Merkwürdiges großes Werk von Edmund Kesting - was seht ihr?
von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 5 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 12 Antworten
- 1926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 1 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 9 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jay
-
-
-
- 2 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JvH
-
-
-
- 5 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skyfly
-