Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberne Stiftablage

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Martin040 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 22. März 2023, 15:48
  • Reputation: 5

Silberne Stiftablage

Beitrag von Martin040 »

Hallo,

Ich habe aus Familienbesitz eine silberne Stiftablage, welche niemand so richtig einschätzen konnte. bis jetzt. Außer das Sie aus Silber ist und sehr alt.

Wenn mir jemand sagen könnte aus welchem Gebiet/ungefähres Zeitalter es stammt, wäre ich sehr dankbar.

23 L x 6,5 B x 1,5 Hcm
IMG_3618.jpg
IMG_3618.jpg (5.07 MiB) 529 mal betrachtet
IMG_3619.jpg
IMG_3619.jpg (4.78 MiB) 529 mal betrachtet
IMG_3615.jpg
IMG_3615.jpg (5.11 MiB) 529 mal betrachtet
IMG_3614.jpg
IMG_3614.jpg (5.16 MiB) 529 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 881
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1851

Silberne Stiftablage

Beitrag von silberfreund »

Ohne Punzen ist zu bezweifeln, dass es sich um Silber handelt.
Könnte es auch ein Brillenetui sein?
MfG silberfreund
  • Martin040 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 22. März 2023, 15:48
  • Reputation: 5

Silberne Stiftablage

Beitrag von Martin040 »

Ich habe ähnliche Stücke gesehen die als Pen Tray / Stiftablage bezeichnet waren. Leider nichts mit ähnlicher Gestaltung, diese Figur zum Beispiel. Könnte europäisch sein aber auch irgendwie orientalisch?
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Silberne Stiftablage

Beitrag von redfox »

Geht es denn zu öffnen, dann unbedingt detailliert auch von innen zeigen...
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Silberne Stiftablage

Beitrag von redfox »

Sollte es so eine ähnliche Schale sein...
[Gäste sehen keine Links]
musst du es besser fotografieren...
Also auch hochkant z.B.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15367
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25880

Silberne Stiftablage

Beitrag von nux »

Martin040 hat geschrieben: Donnerstag 23. März 2023, 11:58 diese Figur zum Beispiel
Hallo :slightly_smiling_face:

ist ein Meermann? geharnischt, behelmt, mit Säbel und Schild - heraldische Darstellungen gibt es so einige davon - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - oder da als einer der Schildhalter [Gäste sehen keine Links] - Ob der Herr relevant ist/sein könnte oder 'nur' eine Groteske z.B. der Neorenaissance - ??

Links und rechts von ihm angedeutet zwei andere Fabelwesen; die Ornamentik dazu irgendwas zwischen Mauresken, Arabesken und noch ein paar Zutaten, ja. Zusammen aber m.M. eher nicht 'orientalisch', was die Herkunft betreffen dürfte.

Silber ist ein/das Metall. Und danach eine Farbe - silberfarbige Metalle gibt es aber viele? Was schon vor gesagt wurde - ohne Punzen kann man das von Bildern nicht unterscheiden. Wenn Du glaubst, es sei Silber, bräuchtest Du einen Test. Ansonsten - wonach schauen gehen? je nach Stichwort (Silber, Zinn, Neusilber, versilbert etc.) bekommt man halt auch ziemlich unterschiedliche Ergebnisse. Gibt auch genügend Sachen auf Deutsch. Auf Englisch in dem Fall zu gucken - da sollte man jedenfalls zumindest das Wort Sterling eliminieren, weil ansonsten alles mit englischer Punzierung mit aufschlägt, was hier nicht zutrifft und die Ergebnisse aufbläht.

Martin040 hat geschrieben: Donnerstag 23. März 2023, 11:58 habe ähnliche Stücke gesehen
schön - aber wenn Du schon zumindest vergleichbare Fundstücke gehabt hast, wäre es ganz gut, darauf dann hier zu verlinken zum Zeigen. Dass es kein Etui ist, erkennt man an den Füßen; die Fotos sind etwas schwach in der Hinsicht, dass man die Wölbung nach innen so kaum erkennen kann. Seitliche Aufnahmen im Profil dazu können bei sowas helfen; auch Aufnahmen bei Tageslicht draußen ev.

'Sehr alt' - das ist relativ, sagte die Eintagsfliege am Abend :smirk: - welche Generation war das wann und wo, wo Du vermuten würdest, es herstammen könnte

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1606
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3474

Silberne Stiftablage

Beitrag von Willi »

sieht eher nach Eisenguss oder anderem Grauguss aus - ist es magnetisch?
  • Martin040 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 22. März 2023, 15:48
  • Reputation: 5

Silberne Stiftablage

Beitrag von Martin040 »

Also, erstmal vielen Dank für die interessanten Antworten.

Es ist kein Etui, eine Schale wie von redfox gepostet. Ich lade noch bessere Bilder hoch.

Danke an nux für den Hinweis, der Meermann na klar!
Bezüfliche ähnliche Stücke, hier ging es um die Form und Nutzungszweck der Schale, und die meisten Stücke werden als Pen Tray / Stiftablage bezeichnet. So wie dieses Stück z.B. :
[Gäste sehen keine Links]


Bezüglich Material, danke an Willi, ich habe den Magnet Test durchgeführt und es ist : magnetisch.
Thema Silber also abgehakt.

Wegen dem Alter, ich würde es auf 70-90 Jahre schätzen, bei uns ist es etwas mehr als 40 jahre. Kann aber auch total daneben liegen :')
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tintenfässchen Stiftablage aus Holz mit Zinn?
      von InannaOrbatos » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Herkunft, Alter, silberne oder versilberte Gabeln
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberne Kerzenständer
      von Frank_s323 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank_s323
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Sechs silberne Messer, Einordnung
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“