Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Pippilangstrumpf Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 4. Mai 2023, 12:20
- Reputation: 6
Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
Hallo lins,
das hört sich ja schon Mal interessant an.
Kannst du vielleicht auch sagen aus welchen Jahrhundert der Schrank sein könnte? Hier noch das Mittelstück vom Schrank und die Schubladen.
das hört sich ja schon Mal interessant an.
Kannst du vielleicht auch sagen aus welchen Jahrhundert der Schrank sein könnte? Hier noch das Mittelstück vom Schrank und die Schubladen.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5928
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19008
Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
Hi zusammen,
nachdem ich nun das Mittelrelief gesehen habe, muss ich mich korrigieren: :grimacing:
Es handelt sich bei der Abbildung und auch den anderen Szenen um Samson(Simson) und nicht um Herkules
[Gäste sehen keine Links]
Im Mittelfeld verliert der Held gerade seine Haare, er wird damit seiner Stärke beraubt und durch diesen Verrat seiner Geliebten Delila seinen Feinden schutzlos ausgeliefert.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Einmal noch kehrt seine Kraft zurück und er reißt den Tempel nieder und stirbt dabei. Das ist dann das Motiv mit den Toren.
[Gäste sehen keine Links]
Sorry, da war ich mit dem Herakles zu schnell. :grimacing:
Vom Alter her tippe ich auf den Historismus Ende des 19. Jahrhunderts, eine Neuauflage des Renaissance Stils, Neo-Renaissance Stollenschrank.
Beispiele hier
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
nachdem ich nun das Mittelrelief gesehen habe, muss ich mich korrigieren: :grimacing:
Es handelt sich bei der Abbildung und auch den anderen Szenen um Samson(Simson) und nicht um Herkules
[Gäste sehen keine Links]
Im Mittelfeld verliert der Held gerade seine Haare, er wird damit seiner Stärke beraubt und durch diesen Verrat seiner Geliebten Delila seinen Feinden schutzlos ausgeliefert.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Einmal noch kehrt seine Kraft zurück und er reißt den Tempel nieder und stirbt dabei. Das ist dann das Motiv mit den Toren.
[Gäste sehen keine Links]
Sorry, da war ich mit dem Herakles zu schnell. :grimacing:
Vom Alter her tippe ich auf den Historismus Ende des 19. Jahrhunderts, eine Neuauflage des Renaissance Stils, Neo-Renaissance Stollenschrank.
Beispiele hier
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
Ich denke auch, dass er genauso alt ist wie er aussieht - Neo-Renaissance, wie Lins schon geschrieben hat, 2. Hälfte 19. Jahrhundert.
- Pippilangstrumpf Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 4. Mai 2023, 12:20
- Reputation: 6
Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
Moin allerseits,
Vielen Dank an Lins für die links :blush:
die Extertise hat mir sehr geholfen. Die Bestätigung von Willi, lässt mich hoffen, dass ich bei dem Kauf vom Schrank (150€) kein großen Fehler gemacht habe jetzt muss ich nur noch einen passenden Schlüssel für die Schlösser finden. Danke nochmals, Pippilangstrumpf
Vielen Dank an Lins für die links :blush:
die Extertise hat mir sehr geholfen. Die Bestätigung von Willi, lässt mich hoffen, dass ich bei dem Kauf vom Schrank (150€) kein großen Fehler gemacht habe jetzt muss ich nur noch einen passenden Schlüssel für die Schlösser finden. Danke nochmals, Pippilangstrumpf
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2886
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3654
Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
150 Euro von einem Händler ist wirklich ein fairer Preis.
Schlüssel findet man in der Bucht für kleines Geld.
Man muss sie sich dann nur ein wenig zurecht feilen.
Mit ein bisschen Öl bekommt man die Schlösser auch wieder gängig.
Schlüssel findet man in der Bucht für kleines Geld.
Man muss sie sich dann nur ein wenig zurecht feilen.
Mit ein bisschen Öl bekommt man die Schlösser auch wieder gängig.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kerzenleuchter 72 cm hoch, 5 kg schwer und keinen Schimmer bzgl. der Provenienz
von otterzwerg » » in Zinn 🫖 - 7 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von otterzwerg
-
-
-
- 10 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 7 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 1 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-