Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Chris3322 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert:Montag 5. Oktober 2020, 09:13
- Reputation: 10
Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
Hallo, kann mir jemand etwas zu dem Hersteller sagen? Irgendwie konnte ich unter „Festival“ nichts finden.
Sonstige Daten:
Gehäuse und Armband 750 Gold
Ca. 25 Gramm
Sonstige Daten:
Gehäuse und Armband 750 Gold
Ca. 25 Gramm
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4242
Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
Guten Tag
der Hersteller Deiner Uhr kommt aus Italien.
Cunico Remo, Bassano del Grappa.
Erkennbar an der Punze, 203 die Registrierungsnummer und VI (Vicenca), die Provinz.
Hier nachzulesen.
[Gäste sehen keine Links]
Die Marke wurde - abgelesen - am 5.7.1955 registriert.
Punzenformgebung und damit Altereingrenzung überlass ich mal Dir, da ich das schlecht lesen kann.
Hier findest Du die entsprechenden Daten.
[Gäste sehen keine Links]
Kleines Suchergebnis zum Hersteller.
[Gäste sehen keine Links]..
Deine Uhr in 750/1000 Gold.
Die Uhr ansich, also das Uhrwerk, Zeiger Glas etc:
Das wird Cunico Remo m.E. zugekauft haben. Denke nicht, daß die auch Uhren hergestellt haben.
"Festival" klingt jetzt nicht nach dem Hersteller.
Es war wahrscheinlich auch nicht gewünscht den Hersteller der Uhr(entechnik) ansich in Erscheinung treten zu lassen.
Aber ich schau mal...
Es grüßt
Ali
der Hersteller Deiner Uhr kommt aus Italien.
Cunico Remo, Bassano del Grappa.
Erkennbar an der Punze, 203 die Registrierungsnummer und VI (Vicenca), die Provinz.
Hier nachzulesen.
[Gäste sehen keine Links]
Die Marke wurde - abgelesen - am 5.7.1955 registriert.
Punzenformgebung und damit Altereingrenzung überlass ich mal Dir, da ich das schlecht lesen kann.
Hier findest Du die entsprechenden Daten.
[Gäste sehen keine Links]
Kleines Suchergebnis zum Hersteller.
[Gäste sehen keine Links]..
Deine Uhr in 750/1000 Gold.
Die Uhr ansich, also das Uhrwerk, Zeiger Glas etc:
Das wird Cunico Remo m.E. zugekauft haben. Denke nicht, daß die auch Uhren hergestellt haben.
"Festival" klingt jetzt nicht nach dem Hersteller.
Es war wahrscheinlich auch nicht gewünscht den Hersteller der Uhr(entechnik) ansich in Erscheinung treten zu lassen.
Aber ich schau mal...
Es grüßt
Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Donnerstag 18. Mai 2023, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2116
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4114
Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
Moin Chris,
Sehe gerade Ali hat schon etwas geschrieben, führt aber in eine andere Richtung. Also Armband und Uhr gehörten vielleicht nicht immer zusammen.
den Hersteller des Gehäuses mit S Schlüssel und G, Sté. gén de monteur de boite, findest Du hier:
[Gäste sehen keine Links]
Der Name könnte darauf hindeuten, dass dort nur Gehäuse produziert wurden/werden.
Beim weiteren Suchen bin ich erstmal gescheitert.
Beste Grüße
Sehe gerade Ali hat schon etwas geschrieben, führt aber in eine andere Richtung. Also Armband und Uhr gehörten vielleicht nicht immer zusammen.
den Hersteller des Gehäuses mit S Schlüssel und G, Sté. gén de monteur de boite, findest Du hier:
[Gäste sehen keine Links]
Der Name könnte darauf hindeuten, dass dort nur Gehäuse produziert wurden/werden.
Beim weiteren Suchen bin ich erstmal gescheitert.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2116
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4114
Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
So hier geht es noch weiter, sorry für das Stückwerk.
Hier findest Du noch einen Hinweis zum Uhrwerk. Ich nehme stark an, dass Uhrwerk und Gehäuse aus Besançon stammen. Hersteller des Uhrwerk war dann eine Firma mit Namen Sohibor.
[Gäste sehen keine Links]
Mehr leider von mir nicht.
Beste Grüße
Hier findest Du noch einen Hinweis zum Uhrwerk. Ich nehme stark an, dass Uhrwerk und Gehäuse aus Besançon stammen. Hersteller des Uhrwerk war dann eine Firma mit Namen Sohibor.
[Gäste sehen keine Links]
Mehr leider von mir nicht.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3514
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5741
Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
Auch bei dieser "Uhr" gehe ich von einer Fälschung aus. Da müßte man aber noch x Fotos z. B.
des Gehäuses in seitlicher Ansicht sehen. Aber eigentlich passt da nix zusammen - der Gehäuseboden
nicht zum Vorderteil/Zifferblatt, das Band nicht zur Uhr und die Stempel nich zum Band......
Mehr dazu können bestimmt noch der Tilo oder Heinrich sagen.
des Gehäuses in seitlicher Ansicht sehen. Aber eigentlich passt da nix zusammen - der Gehäuseboden
nicht zum Vorderteil/Zifferblatt, das Band nicht zur Uhr und die Stempel nich zum Band......
Mehr dazu können bestimmt noch der Tilo oder Heinrich sagen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Chris3322 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert:Montag 5. Oktober 2020, 09:13
- Reputation: 10
Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
Auch heir habe ich jetzt mal den Deckel abgemacht und noch ein paar Fotos beigefügt.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1209
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1747
Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
ich gehe schon davon aus, dass das eine Uhr ist und nicht in "" gehört
nur glaube auch ich, dass die nicht unbedingt von Anfang an mit dem Band kombiniert war
bei der Gehausefarbe würde ich nicht sofort unecht vermuten, allenfalls Gebgold beschichtet als Pseudoweißgold, damit es zur Mode und dem band passt
ob das Gehäuse (Gelb)Gold oder Messing ist, muss eine Strichprobe mit Säure klären
Festival ist jedenfalls keine besondere Marke, sondern irgendeine belanglose Vertriebsbezeichnung, damit "das Kind einen Namen hat"
nur glaube auch ich, dass die nicht unbedingt von Anfang an mit dem Band kombiniert war
bei der Gehausefarbe würde ich nicht sofort unecht vermuten, allenfalls Gebgold beschichtet als Pseudoweißgold, damit es zur Mode und dem band passt
ob das Gehäuse (Gelb)Gold oder Messing ist, muss eine Strichprobe mit Säure klären
Festival ist jedenfalls keine besondere Marke, sondern irgendeine belanglose Vertriebsbezeichnung, damit "das Kind einen Namen hat"
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Antike Uhr 750 Weißgold - welcher Hersteller
Ich denke man kann in der heutigen Zeit leicht vergessen, dass bis spät in die 90er Jahre gefälschte "Goldene" Uhren nichts außergewöhnliches war.
Der Informationsaustausch war sehr viel langsamer und ein Blender konnte so eine ganze Zeit lang das Publikum blenden

Ich weiß noch 1998 wurden auf dem berühmten Antik und Trödelmarkt in Paris von Kulturbereicherern aus ehemaligen afrikanischen Kolonien massenweise "Gold" mit allen Punzen, zum Preis von vergoldetem Kupfer verkauft... was es dann komischerweise auch war! ':)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 5 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 14 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 5 Antworten
- 1989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 17 Antworten
- 2361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-