Wofür steht der kleine Elefant?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 32
Wofür steht der kleine Elefant?
habe zum ersten mal in einem deutschen Onlineportal etwas gefunden!Einen wunderschönen Henkelpokal aus massivem 925er Sterlingsilber von 1788 . Bild Nr.3 zeigt den schreitenden Löwen für 925er Sterlingsilber.Der Lionshead für London das "n" für das Jahr 1788 und zuletzt der Kopf des Königs Heinrich der III n.r. als "Duty Mark" Zollmarke.
Was ich nicht herausfinden konnte:
Auf der Front des Kelches/ Pokales ist ein kleiner Elefant mit kleinen Ohren.Evtl. ein Bezug zu Indien? Dadrunter steht auf Latein "Pro Patria" Was soviel heisst wie "Fürs Land".
Das Pro Patria war z.B auf preussischen Standarten vor 1807 zu sehen. Aber was genau hat der kleine Elefant zu bedeuten? In der Heraldik findet der Elefant bei englischen und deutschen Adelsgeschlechtern nicht so oft Verwendung?
Hat sich ein Offizier für das Empire in Indien verdingt? Wem wurden seinerzeit, üblicherweise solche silbernen Henkelpokale verliehen?
Auch unklar sind mir die Löcher unter den Henkeln (Bild Nr. 1) . War da eine Kette angebracht? Ich habe gelesen, das englische Pokale meistens nicht so aufwendig gestaltet wurden? Was hier nicht der Fall ist. Wir haben mehrere umlaufende Eichenäste mit Eicheln und innen und unter dem Henkelpokal starke Vergoldung. Auf der Vorderseite bilden die Eichenäste so eine Art Wappenplatte.
Ich stehe hier vor mehreren Rätseln? Man sieht sehr viel von der feinen Hämmerung des Goldschmiedes, den ich auch nicht kenne?
Es ist absolut keine Meistermarke/Herstellermarke zu finden? Weiss ein Mitglied vielleicht welcher Goldschmied in London das 1787-1788 amgefertigt hat?
Kann mir irgendjemand da irgendwelche Hinweise geben?
Sonnige Grüsse
Nombre de Dios
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2886
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3655
Wofür steht der kleine Elefant?
Sinngemäß also: Lass uns fürs Vaterland arbeiten
Guck mal hier
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht hat es ja damit was zu tun.
Müssen die Punzen Profies ran
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25746
Wofür steht der kleine Elefant?
eher richtige Heraldiker ':) - aber das ist schon rein optisch klar ein britisches Familienwappen-Ding; werd mal sehn, was ich später tun kann
ohne Meistermarke so eine Sache. 1788 könnte rein optisch erstmal passen.Nombre de dios hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 12:38 Es ist absolut keine Meistermarke/Herstellermarke zu finden
Dieser Elefantenkopf gehört in die englische Sanders-/Saunders-Familie - das ist nur ein Beispiel !! [Gäste sehen keine Links]
Einzeln der Elefantenkopf dort oben rechts bei Fairbairn zu sehen [Gäste sehen keine Links]
denn mit dem Motto 'Pro Patria' allerdings weiß ich so erstmal nicht, wem exakt persönlich. Gab mehrere Wappen mit diesem Tierchen innerhalb der Familie und verschiedenen Mottos. Informationen online widersprechen sich da so etwas, daher an dieser Stell erstmal keine weiteren Links ohne das genau zu checken.
So wie beschrieben passen die auch nicht zu der möglichen Entstehungszeit des Pokals - wobei der ja auch später noch graviert worden sein kann. Da sollte man noch etwas im Detail in ein oder zwei Wappenbücher schauen.
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Wofür steht der kleine Elefant?
Diese Löcher sind technisch bedingt. Die Henkel sind nicht massiv sondern als Hohlkörper hergestellt.Nombre de dios hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 12:38 Auch unklar sind mir die Löcher unter den Henkeln
Wenn sie dann an den Pokal gelötet werden muß die darin eingeschlossene Luft entweichen können.
Würde man keine Öffnung dafür schaffen, bestünde die Gefahr, daß die Henkel an der Nahtstelle - meistens
sind sie zweischalig gearbeitet - aufplatzen. Oder bei dünnem Blech, daß sich beim Erkalten nach dem Löten
eine Delle bildet.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5928
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19008
Wofür steht der kleine Elefant?
dank Deiner der guten Vorarbeit @nux, ist mir ein Saunders mitsamt seinem Motto hier vor die Füße gefallen
[Gäste sehen keine Links]
Der >>Sir Edwin, F.R.C.S.<< soll demnach dieses Motto gehabt haben.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn der das ist, wären wir allerdings im 19. Jahrhundert.
Das F.R.C.S. steht für >>Fellowship of the Royal Colleges of Surgeons<<
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 2168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
-
-
-
- 3 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 1 Antworten
- 1467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 2595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-