Karte Italien 1701
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Johann87 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 29. Mai 2023, 19:02
- Reputation: 0
Karte Italien 1701
Ich habe aus dem Nachlass meiner Großmutter diese Karte bekommen. Sollte erst weggeschmissen werden, aber ich fand Sie ganz schick und habe Sie erstmal aufgehoben. Kann mir jemand sagen, was ich hier ungefähr habe und was für einen Werk der Druck circa besitz? Maße sind 65x55 cm.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Karte Italien 1701
also so geht da gar nichts - bitte lies mal den Text im roten Kasten - unbedingt ausrahmen, Fotos der Rückseite, Papier beschreiben, ...
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2012
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3865
Karte Italien 1701
Hallo Johann,
vielleicht kannst Du Dir das Ausrahmen ja auch sparen. Die Karte gibt es in verschiedenen Größen als Reproduktion.
[Gäste sehen keine Links]
Das Original wird durchgängig mit ca. 48*56 cm angegeben, z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bei den von Dir angegebenen Maßen dürfte es sich um eine durchaus dekorative Reproduktion mit überschauberem Wert handeln.
Beste Grüße
vielleicht kannst Du Dir das Ausrahmen ja auch sparen. Die Karte gibt es in verschiedenen Größen als Reproduktion.
[Gäste sehen keine Links]
Das Original wird durchgängig mit ca. 48*56 cm angegeben, z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bei den von Dir angegebenen Maßen dürfte es sich um eine durchaus dekorative Reproduktion mit überschauberem Wert handeln.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1978
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4187
Karte Italien 1701
Guten Tag, sind das die Rahmen-Masse oder die Blattgrösse ? Der Mittelfalz lässt mich evtl. doch an ein Original denken, aber wie gesagt bei diesen Bildern... Ausserdem ist wichtig, WENN es denn ein altes Stück wäre, zu sehen, wie stark das Blatt beschnitten ist. Also Ausrahmen ?! Gruss marker
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-
-
-
- 1 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 2 Antworten
- 76 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von demetat
-
-
-
- 1 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 10 Antworten
- 2784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-