Da kann ich helfen - es ist ein Mitglied hier in diesem Forum, die auf den Kanaren lebt und viel Erfahrung mit solchen
Dingen hat. Und diese Schreibweise "@el tesoro funzt ähnlich wie ein Lockruf.
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
Da kann ich helfen - es ist ein Mitglied hier in diesem Forum, die auf den Kanaren lebt und viel Erfahrung mit solchen
915 um genau zu sein. Zum Alter her trau ich mich nicht, was ernsthaft zu meinen, da zu wenig Ahnung von Stilistik in Spanien aus der möglichen Zeit habe. Wenn so etwas dort aber auch mainstream mid-century war, dann halt so die Richtung - 1950/60er Jahre vllt.
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 19:52 Also diese Punze wäre mir unklar.
ja, sieht danach aus. Meistermarken in Rauten gibt es in Frankreich, allerdings sind dort Buchstaben/Initialen dann mit dabei. Davon kann ich auf dem Foto aber so rein gar nichts entdecken. Insofern - ?? oder kannst Du da (mit Lupe ev.) irgendwas mehr erkennen?
weiß nicht - das Tablett kann ja von einem ganz anderen Hersteller stammen und nur 'zu' dem Kernstück im gleichen Laden gekauft sein; gleichzeitig oder aber auch früher/später,Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 19:52 vermute sehr stark, dass die jetzt gezeigte Punze dem Hersteller zuzuordnen ist, obwohl die "offizielle" ja die 296B wäre