Unbekannte Porzellanmarke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Josepha Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Donnerstag 9. März 2017, 18:12
- Reputation: 14
Unbekannte Porzellanmarke
kann mir vielleicht jemand sagen, woher diese Porzellan-Dose stammt? Vielleicht aus Tschechien?
Die Marke habe ich bisher nicht identifizieren können.
Josepha
- Gelegenheitssammler Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2119
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4122
Unbekannte Prozellanmarke
nicht auszuschließen, dass die Spezies mehr wissen, aber hier wird die Marke als unbekannt geführt.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
- Josepha Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Donnerstag 9. März 2017, 18:12
- Reputation: 14
Unbekannte Prozellanmarke
Josepha
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3554
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4983
Unbekannte Prozellanmarke
erinnert an die alte Heber & Co Porzellanmanufaktur Marke:
[Gäste sehen keine Links]
Ist aber wohl nachgemacht. Stücke von Heber & Co sind eigentlich auch kaum zu finden.
Lieben Gruß
- Josepha Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Donnerstag 9. März 2017, 18:12
- Reputation: 14
Unbekannte Porzellanmarke
Wäre schön gewesen... :blush: . Dann geht die Suche weiter. Das Stück stammt von einem Flohmarkt und die Dame, die es mir verkauft hat meinte, es gehörte ihrem Opa. Woher er stammte, weiss ich leider nicht.
Josepha
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15790
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26694
Unbekannte Porzellanmarke
das sieht nach einer/m aufgedruckten neuzeitlicheren Marke & Dekor aus - auch ein Opa kann später im Leben noch was gekauft oder geschenkt bekommen haben. Glaube auch eher nicht, dass es ein Stempel deutschen Ursprungs ist. Aber woher & von wem kann ich Dir auch nicht sagen. Haas & Czjzek (wenn Du da die Vermutung Richtung CZ her hattest) würde ich aber ausschließen. Auch die Anmutung von Heinz & Co. und einige andere wie eine spanische ist eben nur eine.
Ein Kriterium wäre auch, ob es eine eingetragene Marke war/ist. Hab daraufhin die wipo, also international, auf GH, CH, HG und CG bei Porzellan durchgeguckt, auch das Logo hochgeladen - ist aber sowas nicht dabei.
Gruß
nux
- Josepha Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Donnerstag 9. März 2017, 18:12
- Reputation: 14
Unbekannte Porzellanmarke
Hier ist noch ein Foto der Dose mit Seitenansicht.
Josepha
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Berggeist
-
-
-
- 4 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
(Mir ) unbekannte Porzellanmarke auf Kuchenteller
von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-
-
-
- 19 Antworten
- 3199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 2 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-