Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Wanduhr aus Messing und Eisen

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 133

Alte Wanduhr aus Messing und Eisen

Beitrag von Krimskrams »

Hallo Zusammen! Ich bin neu hier und aus Österreich . Ich hoffe jemand kann mir etwas zu einer alten Wanduhr sagen. Wir haben die Uhr in einem Haus eines Mannes, der alles Mögliche gesammelt hat gefunden. Sie war sehr schmutzig und ich habe sie etwas gereinigt. Das schöne Ziffernblatt und die runde Verzierung mit Maria und Jesus sind aus Messing, das Blatt rundherum aus Eisen. Der Uhrenkasten scheint nicht original und jünger zu sein. Er ist aus Holz, grob gearbeitet und auch leider sehr grob angeschraubt. Das Uhrwerk ist aus Messing, es scheint Pendel gehabt zu haben, die aber fehlen. Ich habe versucht es aufzuziehen, aber es ist fest.<br/>
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, wie alt die Uhr ca. ist und ob man trotz des schlechten Zustandes noch etwas damit anfangen kann. Danke, lg
IMG_20230625_165255.jpg
IMG_20230625_165255.jpg (1.43 MiB) 1342 mal betrachtet
IMG_20230625_170602.jpg
IMG_20230625_170602.jpg (1.8 MiB) 1342 mal betrachtet
IMG_20230625_164729.jpg
IMG_20230625_164729.jpg (3.43 MiB) 1342 mal betrachtet
IMG_20230625_164836.jpg
IMG_20230625_164836.jpg (2.12 MiB) 1342 mal betrachtet
IMG_20230625_164900.jpg
IMG_20230625_164900.jpg (2.81 MiB) 1342 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5928
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19008

Alte Wanduhr aus Messing und Eisen

Beitrag von lins »

Hi KK und willkommen,
erst mal was zu den Sachen, die fehlen: Vielleicht helfen diese Abbildungen
[Gäste sehen keine Links]
Oben eine Pendelfeder
[Gäste sehen keine Links]
Da hängen noch Reste drin, die Dir bei den Abmessungen für eine neue Pendelfeder helfen können.
Dann das Pendel selber, das oben an der PF hängt und unten, auf dem Foto leider nicht zu sehen, durch eine Öse oder Gabel geführt ist.
Etwas sehr Wichtiges fehlt auch noch, das sind die Abmessungen. ;) Leider werden die oft vergessen anzugeben.
Wenn die Uhr nich weiter aufzuziehen ist, liegt das sehr wahrscheinlich daran, dass sie entweder so verharzt ist, dass das Räderwerk sich nicht mehr bewegen kann. Aber als Erstes solltest Du sie irgendwo aufhängen und durch seitliches (links oder rechts) "aus dem Lot bringen" doch ein Ticken erzeugen könntest. Das liegt dann daran, dass sich der Anker auf der Welle verdreht hat oder der Draht der Pendelführung entsprechend gebogen werden muss.
Die Uhr würde dann zwar schräg hängen, aber da das Pendel im Lot ist, würde sie in dem Fall trotzdem ticken.
Das Zifferblatt der Uhr ist meiner Meinung nach ein "frommes Unikat", also nicht in Masse oder Serie gefertigt.
Der Typus der Muttergottes wahrscheinlich "Maria Hilf"
[Gäste sehen keine Links]
Natürlich ist das eine erhaltenswerte Uhr und ich denke auch, dass auch das Gehäuse immer schon so war. s. o. "Frommes Unikat".
Vom Werk her und den Ziffern würde ich Entstehung der Uhr nicht älter als um die 1900er Jahre einschätzen. Tendenz ins 19. Jahrundert zurück.
So erst mal.
Gruß
Lins
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 133

Alte Wanduhr aus Messing und Eisen

Beitrag von Krimskrams »

Hallo Lins, danke für die rasche Antwort und die Erläuterungen. Ich hatte die Uhr zwar abgemessen, aber dann vergessen es dazuzuschreiben ':). HIer der Nachtrag: Größe der Uhr H: 39cm, B: 30 cm, T:10cm.
Danke auch für deine Einschätzung zum Alter und Art der Uhr. Ich hatte gedacht der Kasten sei nicht original, da die grobe Ausarbeitung (siehe "Pendelschlitz") für mich in Diskrepanz zu dem schön gearbeiteten Ziffernblatt stand.... Ich habe den Kasten jetzt mal abgeschraubt und die Mechanik eingesprüht. Jetzt kann ich auch ein besseres Foto des Uhrwerks machen. Wie gesagt Pendel habe ich dazu leider keine. Hier noch ein paar Bilder
IMG_20230626_150555.jpg
IMG_20230626_150555.jpg (2.2 MiB) 1302 mal betrachtet
IMG_20230626_105519.jpg
IMG_20230626_105519.jpg (2.33 MiB) 1302 mal betrachtet
IMG_20230626_105133.jpg
IMG_20230626_105133.jpg (3.9 MiB) 1302 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Eisen? Figur Bulle 10cm
      von Homberger » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Alte Eisen Sackkarre
      von Robby » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 916 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Robby
    • Skulptur aus Bronze? Eisen? Pferd, Stier oder Ochse?? Nicht gemarkt/signiert
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Plakette / Wandbild aus Eisen
      von Klaus aus Wien » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus aus Wien
    • Vorhangquasten aus Eisen
      von Willi » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 22 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alte Wanduhr mit Pendel
      von Schnickschnack » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schnickschnack
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“