Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schreitender Löwe welches Jahrhundert?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Schreitender Löwe welches Jahrhundert?

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich habe hier eine silberne Lupe mit einer Lupe untersucht.

Das Griffende besteht aus einem Löwenkopf. Dieser Löwenkopf ist auf der Zunge mit einen schreitenden Löwen
gepunzt. Feingehalt 925/1000 Sterlingsilber (Siehe Bild Nr. 1) . Wiegt mit Glas ca. 168 g (Bild Nr.2) und hat eine Länge von ca. 19,5 cm (Bild Nr. 4 ).

Da die Lupe wohl auch oft geputzt wurde, ist der schreitende Löwe nicht mehr so ganz gestochen scharf zu erkennen.

Kann jemand das ganze zeitlich eingrenzen, da es in England ja eine Menge schreitende Löwen im 18 und 19 Jahrhundert gegeben hat?

Um Antwort wird gebeten
Sonnige Grüsse
Nombre de Dios
Lupe ca. 19,5 cm lang
Lupe ca. 19,5 cm lang
P1400144.JPG (1.43 MiB) 1338 mal betrachtet
Löwenkopf
Löwenkopf
P1400147.JPG (1.54 MiB) 1338 mal betrachtet
Waage Gewicht mit Glas ca. 168 g
Waage Gewicht mit Glas ca. 168 g
P1400136.JPG (2.11 MiB) 1338 mal betrachtet
Löwenpunze auf Löwenzunge
Löwenpunze auf Löwenzunge
P1400170.JPG (1.32 MiB) 1338 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 26. Juli 2023, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2740
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2825

Schreitender Löwe welches Jahrhundert?

Beitrag von rup Verified »

Zuletzt geändert von rup am 26.07.2023 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
wenn man nicht neu ist sollte man das wissen
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Schreitender Löwe welches Jahrhundert?

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo Ralph,

bitte anders beschreiben? Wie ist das gemeint?Ich soll die Bilder in den Text einbinden?Bitte um Hilfe was genau ich verkehrt gemacht habe und was ich wie genau ändern soll??

bin mir momentan keiner Schuld bewusst !
Bitte um genaue Erklärung
Viele Grüsse
Nombre de Dios
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2740
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2825

Schreitender Löwe welches Jahrhundert?

Beitrag von rup Verified »

hier hat Nux den ganzen Prozess wunderbar erklärt

viewtopic.php?f=1&t=29074
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schreitender Löwe n.l. auf Löffel - Herkunft?
      von Tannenberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tannenberg
    • Becher mit Punze CB -schr.Löwe-Löwe im Profil-S im Schild
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Unbekannter Bronze Löwe
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silberstempel Lorbeerkranz und Löwe?
      von dimiques » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 572 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dimiques
    • Besteckset mit Punze CB Krone, Löwe, L
      von Sunneschien » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 875 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunneschien
    • Kleiner Löwe...
      von Pega55 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pega55
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“