Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Damenschuhe Seide Firma Speier

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Antike Damenschuhe Seide Firma Speier

Beitrag von redfox »

Vlo hat geschrieben: Dienstag 22. August 2023, 11:28Hersteller Firma
Das ist sicher nur der Verkäufer, und deshalb die Frage nach Orten/Städten.
Da reicht Deutschland wohl nicht....
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Antike Damenschuhe Seide Firma Speier

Beitrag von nux »

Vlo hat geschrieben: Dienstag 22. August 2023, 10:12 finde auf Anhieb nichts
Hallo :slightly_smiling_face:

abba dascha nu einfach - Speier's Schuhwarenhaus - das war kein Hersteller, sondern ein ein Frankfurter Groß- und Einzelhandelsunternehmen; ein sog. Schuhhändler-Filialist. Eine schicke Anzeige aus 1911, S. 15 unten mit allen Verkaufsstellen [Gäste sehen keine Links]
oder 1910 bereits mit 3 Niederlagen allein in Hamburg; Adressen s. z.B. da, 4. Spalte [Gäste sehen keine Links] - gibt noch viel mehr im Netz.

Könnte sein ab 1897 bestehend und wohl bis in die 1930er Jahre hinein; wollte man mehr wissen, müsste man tiefer buddeln (Adressbücher o.a. hessische Quellen) - aber das ist ja nicht Deine Zielrichtung. Probier erstmal guugeln mit antike Brautschuhe, was da so kommt, denn glaub kaum , dass wer hier sich mit sowas spezieller auskennt. Gibt aber auch Aufkäufer für historische Kleidung in der Richtung Kostüme / Filmausstatter; könnte man ev. auch welche raussuchen (hab momentan da keinen brauchbaren deutschen Kontakt).

Hinsichtlich der 4 1/2 damals und heute - könnte auch nach aktuellen Maßstäben Größe 37 entsprechen. Aber sicherheitshalber eine Schuhgrößentabelle konsultieren: mit den verschiedenen Einheiten und Längenangaben in cm. Kannst Du also ausmessen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vlo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 57
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2023, 08:19
  • Reputation: 16

Antike Damenschuhe Seide Firma Speier

Beitrag von Vlo »

Ja das passt, die Hochzeit war in Frankfurt :-)
Vielen lieben Dank!
Ihr seid toll hier!
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Antike Damenschuhe Seide Firma Speier

Beitrag von redfox »

Vlo hat geschrieben: Dienstag 22. August 2023, 11:49 die Hochzeit war in Frankfurt
Ahhhhh, Deutschland! O:-)
Und hier auch zu sehen...
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Antike Damenschuhe Seide Firma Speier

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Dienstag 22. August 2023, 12:52 Ahhhhh, Deutschland!
ja und viel überall dazu. War mir noch gar nicht so recht aufgefallen :smirk: - aber irgendeinen Zusammenhang könnte es bei dem deutschen Wort 'Schuhwaren' vllt. gegeben haben :upside_down_face:

doch erstmal egal ob die Hochzeit in Hannover, Honolulu oder noch weiter hinterm Horizont war: der initiale Ansatz, ev. über eine Stadt oder ein Dorf gehen zu wollen und dafür Adressbücher zu flöhen, ist zu kompliziert gedacht. Den zeitlichen Aufwand bedenken; denn das kann Treffer geben oder eben auch nicht. Kann man immer noch probieren, falls nichts an der Oberfläche aufscheint. Da einem der einfache Versuch mit Name / Bezeichnung aber allein schon sofort einen reichlichen Suchmaschinen-Response beschert: obsolet; braucht man nur noch die Treffer sichten und auswählen, was als Beleg nett kommt. Kann man noch erweitern um
[Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - usw.

Denn da ist auch so Einiges aus den 1930er Jahren, was einen wie immer schaudern macht, einige Bsp.
München, Bild 20 [Gäste sehen keine Links]
Nr. 1430 [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Dort früher, als die Damen noch lang trugen (etwas runterscrollen bis zum ersten großen Foto) [Gäste sehen keine Links]
Darmstadt, etwa Mitte der Seite [Gäste sehen keine Links]
Koblenz, im Entenpfuhl (linke Spalte) [Gäste sehen keine Links]
Hamburg (S. 7 unten) [Gäste sehen keine Links]

etc.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teppich aus Seide + Wolle mit Signatur Persien? Hilfe
      von Schaumburg69 » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
    • Orientteppich geerbt - Kaschmir/Ghom Seide Wert?!
      von SteffiS » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteffiS
    • Bitte um Hilfe bei einem Bild aus Seide.
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Engel von unbekannter Firma
      von Rheinländer1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rheinländer1
    • antiker Brotkasten Zeit? Wert? Firma?
      von Blümchen » » in Keramik 🏺
    • 12 Antworten
    • 3297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Blümchen
    • Kennt jemand die Firma Siebenstern?
      von Reinhold63.13 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 5 Antworten
    • 1215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold63.13
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“