Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • SandraNicol Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Donnerstag 13. Januar 2022, 17:19
  • Reputation: 5

Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen

Beitrag von SandraNicol »

Entschuldige, ich konnte nur 5 Fotos hochladen beim ersten Mal. Fotos von den Holzverbindungen, Schlössern und Scharnieren mache ich heute Abend, spätestens morgen noch.

Das „links“ konnte ich tatsächlich auch lesen, aber das andere Foto ist doch kein „rechts“, oder? Also nicht in moderner Schrift zumindest. :D
IMG_2765.jpeg
IMG_2765.jpeg (3.68 MiB) 1948 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen

Beitrag von redfox »

SandraNicol hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 19:01 ich konnte nur 5 Fotos hochladen beim ersten Mal.
Einfach auf "Antwort" weitermachen...
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 400
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1492

Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen

Beitrag von thalasseus »

Hallo,
schön, dass du dieses alte Möbelstück erhälst!
(Und ein bisschen schade, dass der Aufsatz nicht mehr vorhanden ist..)
Ich würde das Schränkchen in die 1920er oder 30er Jahre tun... Unter der Platte ist ja beidseits eine Ausparung - da gehörten wohl noch zwei Ausziehflächen dazu, sind die noch vorhanden?
Wie sehen denn die Innenseiten der Türen aus? Beim Schrank eines Freundes ist das Muster auch innen zu finden, - also vielleicht auch hier kein Furnier sondern eine Art Leimholz?
Ich finde auch, diese schlichten Griffe haben mittlerweile Charme.
(Die unterschiedliche Form... tja, da wird vielleicht Trudchen Brömmelkamp, Gott hab se seelich, als se beim Rommé-Abend die elfte Runde Likörchen tät vorbereiten, janz plötzlich schwummerich jeworden sein, sodass se ein wenich sich hat aufstützen müssen.. ;)
Gruß -thal
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5930
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19014

Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen

Beitrag von lins »

SandraNicol hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 19:01 aber das andere Foto ist doch kein „rechts“, oder?
...doch Sandra, das heißt "rechts" wohl mit einem Pfeil dabei, wo rechts ist.
Aber auch das geht nur im Kopfstand zu lesen.
Ich hab es mal umgedreht und in weiß in deutscher Schreibschrift drüber geschrieben
rechts in deutscher Schreibschrift.jpg
rechts in deutscher Schreibschrift.jpg (62.77 KiB) 1923 mal betrachtet
Gruß
Lins
  • SandraNicol Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Donnerstag 13. Januar 2022, 17:19
  • Reputation: 5

Altersbestimmung Anrichte mit Alugriffen

Beitrag von SandraNicol »

Deutsche Schreibschrift - oder wohl eher Sütterlin? :D Sütterlin wurde 1911 entwickelt, Current ist weit älter. Dazu meine Frage.

Hier liefere ich jetzt die angefragten Fotos der Details nach. Der eine Schieber hat innen einen Tintenfleck, der andere ist von Haus aus mit grünem Stoff beklebt, wo dann das rotkarierte Wachstuch(?) darüber gesteckt wurde.

An der Innenseite der Schranktüren ist die Vorderseite nicht durchzusehen.
Die Ausziehflächen sind jene, auf denen „rechts“ und „links“ steht, sie sind vorhanden und in einem wunderbaren Zustand.
IMG_3042.jpeg
IMG_3042.jpeg (2.99 MiB) 1876 mal betrachtet
IMG_3045.jpeg
IMG_3045.jpeg (2.64 MiB) 1876 mal betrachtet
IMG_3043.jpeg
IMG_3043.jpeg (4.03 MiB) 1876 mal betrachtet
IMG_3046.jpeg
IMG_3046.jpeg (2.84 MiB) 1876 mal betrachtet
Jetzt mit Leinöl geölte Ausziehflächen. Vorher vermutlich lackiert.
Jetzt mit Leinöl geölte Ausziehflächen. Vorher vermutlich lackiert.
IMG_2809.jpeg (3.49 MiB) 1876 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank / Anrichte wirklich antik?
      von Sorta » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Punzen einer Anrichte Schüssel
      von Sendo10 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sendo10
    • Biitte um Hilfe zu Bestimmung dieser Anrichte
      von MelMag2018 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Anrichte/ Buffet antik oder nicht?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Altersbestimmung große Truhe
      von Stecki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stecki
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“