Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Maria, ein ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Maria, ein ?

Beitrag von Gast »

Ein Flohmarktfund. Das umlaufende Blumenrelief habe ich gleich erkannt, und es steht auch drauf: Maria von Rosenthal. Aber was ist es eigentlich genau? Bei ebay habe ich ein gleiches Stück gefunden [Gäste sehen keine Links], dort wird es als Visitenkartenhalter und Briefhalter bezeichnet. Beim aufgerufenen Preis ist wohl das Komma verrutscht. Als Geschirrserie sehe ich Maria eigentlich auf einem gedeckten Tisch. Haben da Visitenkarten oder gar Briefe etwas zu suchen? Auf einer Tafel hätte ich vielleicht eine gefaltete Serviette in das Teil geklemmt oder Tischkärtchen hinein gesteckt. Das mit den Tischkärtchen kenne ich nur vom Hörensagen, aber es soll Leute geben, die gediegener dinieren, und da ist die Sitzordnung festgelegt. Wie auch immer, ich bin mir einfach nicht sicher, was es ist. Mir ist noch Loriots Familienbenutzer (ein zweckfreier Gegenstand) eingefallen, aber vielleicht weiß jemand, als was Rosenthal das Teil tatsächlich verkauft hat. Die Grundfläche von dem Stück ist ca. 12 x 4,5 cm. Das genaue Alter ist nicht so wichtig, aber wenn wir schon dabei sind. Die zwei Punkte im Bodenstempel haben wohl was zu sagen, und wir befinden uns zwischen dem Wechsel von Bavaria zu Germany und der Vereinfachung des Rosenthal-Schriftzuges.
ROT_Ding.JPG
ROT_Ding.JPG (1.57 MiB) 1589 mal betrachtet
ROT_Ding_02.JPG
ROT_Ding_02.JPG (1.73 MiB) 1589 mal betrachtet
ROT_Ding_03.JPG
ROT_Ding_03.JPG (1.43 MiB) 1589 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Rosenthal Maria, ein ?

Beitrag von redfox »

drkx hat geschrieben: Samstag 16. September 2023, 17:34 ich bin mir einfach nicht sicher, was es ist
Hallo, es sieht aus, als würde ein Oberteil fehlen, was vielleicht aufgesteckt wird,
würde zur umlaufenden Kante passen...
Ungewöhnlich ist mMn auch die "Nase" am Boden von unten.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5928
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19008

Rosenthal Maria, ein ?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich glaube Zahnstocher passen da auch rein.
Die lassen sich auch hygienisch rausnehmen. ;)
Ein Deckel wäre dann der Gipfel der Hygiene.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Rosenthal Maria, ein ?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hab kein Bild, nur eine Beschreibung, aber der Platzkartenhalter soll 12eckig sein. Außerdem haben so Dinger generell ja nur ein pappendeckeldünnen Schlitz. Zigaretten- oder Streichholzhalter sind es auch nicht, da hab ich Abb. davon. Dann ja auch noch diese leicht aufgebogene Öffnung: das lädt zum was Entnehmen ein - also was braucht man noch bei Tisch? (Wattestäbchen eher nicht ;) ) - aber Größe so 8 cm - Zahnstocher vllt.. Kenn die Dinger auch in modern & Edelstahl in der Form; die Enden sind halt so gg. Verunreinigungen auch geschützt (anders, als aufrecht stehend) - Bsp. [Gäste sehen keine Links]

in Porzellan von anderen Herstellern [Gäste sehen keine Links]

ah ja - die Idee war schon :grimacing: :grin:

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Maria, ein ?

Beitrag von Gast »

Hmm, Zahnstocherhalter ist schon irgendwie plausibel. Durch die U-förmigen Ausschnitte wären Zahnstocher auch dann entnehmbar, wenn nur noch ganz wenige unten drin sind. Für Maria werden zwar Zahnstocherhalter angeboten, die anders aussehen [Gäste sehen keine Links], aber die Anbieter sind da unsicher, ob es nicht doch nur eine kleine Vase ist. Solange jetzt keiner mit Auskünften aus Rosenthal-Katalogen oder Prospekten kommt, bleibt das ein Zahnstocherhalter.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Seltene Rosenthal Maria Weiß Kaffeekanne
      von monstut » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von monstut
    • Rosenthal Maria - unbekanntes Muster
      von urmeli71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 563 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Maria Zeller Silber Kinder Armreifen
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Maria mit Jesus Figur
      von Mithrur » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Maria und Josef in den Bergen signiert mit Schuster
      von Sarah80 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sarah80
    • Kleines gerahmtes Porzellangemälde MARIA MIT KIND - Rückseite mit Zeichen
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“