Zinnbecher 1906 Weihnachtsschießen
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 493
Zinnbecher 1906 Weihnachtsschießen
Dieses hübsche Stück habe ich heute gekauft.
Was es ist, ist klar. Von wann ebenfalls.
Nur würde mich interessieren, von wo. Ich komme bei dem Wappen nicht weiter.
Hat einer von euch eine Idee?
Was es ist, ist klar. Von wann ebenfalls.
Nur würde mich interessieren, von wo. Ich komme bei dem Wappen nicht weiter.
Hat einer von euch eine Idee?
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 18. September 2023, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Si non confectus, non reficiat.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5987
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19213
Zinnbecher 1906 Weihnachtsschießen
Hi Lord,
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
hier steht alles über die Symbole des Deutschen KaiserreichsLord Vetinari hat geschrieben: ↑Sonntag 17. September 2023, 16:09 Ich komme bei dem Wappen nicht weiter.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
-
- atzenhofer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
- Reputation: 109
Zinnbecher 1906 Weihnachtsschießen
Hallo, :grinning:
das Wappen auf Bild 1 ist ja nur ein leeres Wappenschild, also eine Grundform. Das leere Feld war wohl für Gravuren von Initialen etc. gedacht.
Der umseitige Adler ist der deutscher Reichsadler. Also hier in diesem Falle ein patriotisches Motiv, welches zum Preisschiessen passte.
[Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
atzenhofer
das Wappen auf Bild 1 ist ja nur ein leeres Wappenschild, also eine Grundform. Das leere Feld war wohl für Gravuren von Initialen etc. gedacht.
Der umseitige Adler ist der deutscher Reichsadler. Also hier in diesem Falle ein patriotisches Motiv, welches zum Preisschiessen passte.
[Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
atzenhofer
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 493
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15798
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26710
Zinnbecher 1906 Weihnachtsschießen
Hallo :slightly_smiling_face:
fast. Das Allermeiste ist gesagt; vllt. nur eine kleine Anmerkung dazu: nach 1888/89 ( siehe im Link von @atzenhofer ). Und der Wappenschild, welcher der kleine Adler innen auf der Brust hat, ist eben jener der preußischen Hohenzollern. Wenn Dir da etwas nach Inhalt aussehen /ausgesehen haben sollte: nein, da ist nichts. Nur etwas kariert in den Feldern, wo Schwarz ist - eine angedeutete Tingierung [Gäste sehen keine Links].
Der Becher kann (daher) auch vor der Zeit der Gravur entstanden sein. Hat er keine Zinnmarke im Boden oder sonstwo?
Gruß
nux
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 493
Zinnbecher 1906 Weihnachtsschießen
Nichts, leider. Hätte ich eine Marke gesehen, hätte ich sie fotographiert.
Si non confectus, non reficiat.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Odenwälder
-
-
-
- 1 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
-
-
-
- 3 Antworten
- 3057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 6 Antworten
- 3245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bunte
-
-
-
- 0 Antworten
- 1791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bunte
-