Kännchen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15787
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26686
Kännchen
Hallo :slightly_smiling_face:
meinst Du zum Gucken? also eher Schütte als Schaufel - so kommen viele, auch versilberte dabei, auch mit Löffel/Schäufelchen, da kannst Du ja vllt. was picken, was Dir geeignet erscheint [Gäste sehen keine Links]
nur 800 wird dann wohl nicht DE sein - und die XX sehen aus wie verkreuzte Äste mit Borke ...
Gruß
nux
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2119
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4122
Kännchen
Damit kann ich dienen.
[Gäste sehen keine Links]
(Nux war schneller, aber trotzdem..)
Aber es gibt auch die Idee Eiswürfelbehälter. :grinning:
[Gäste sehen keine Links]
Außerdem erinnert mich die Punze an andere, die ich bei der Suche nach dem Hersteller meiner türkischen
Schale gesehen habe.
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... ch#p175836
Diese Beispiele finde ich nun wieder nicht. Aber das wird noch.
Derweil habe ich eine Schale, die scheinbar mit "XX" gepunzt wurde, gefunden. Leider wird sie nicht gezeigt. Übersetzt "900/1000 Karat und KK-Werkstattstempel, drei winzige Beine, einfache Verarbeitung, geschlitzter Rand"
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Kännchen
Dann hat man nach 10 Minuten eine WasserschütteGelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Freitag 20. Oktober 2023, 17:55 Aber es gibt auch die Idee Eiswürfelbehälter.

- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Kännchen
Tatsächlich Zuckerschütte, auf diese Weise habe ich dieses kleine Ding (zum Zuckerschaufeln oder Eisschaufel) zuordnen können, was offensichtlich dazu gehört... :')
Die überkreuzten Äste bleiben ein Rätsel...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mimi1987
-
-
-
- 11 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johanne
-
-
-
- 10 Antworten
- 2577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 8 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cobero
-
-
-
- 2 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebasto97
-