Kännchen 3cl Krupp berndorf
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Cobero Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Sonntag 7. Juli 2024, 13:40
- Reputation: 0
Kännchen 3cl Krupp berndorf
Ich habe mit Interesse das Forum durchsucht, aber leider für mein Teil keine Lösung gefunden.
Es handelt sich um ein kleines kännchen Höhe 5cm mit der Marke art.krupp berndorf und dem Bären.
Darunter ist eine Krone mit Bändern und der Schriftzug Jmperial sowie die Angabe 3cl.
Ich gehe davon aus, dass es sich um Hotelsilber (versilbert?) handelt. Von Krupp berndorf. Was bedeutet aber
Die Krone und der zusatz Jmperial ?
Ich würde mich über Tipps und Hinweise sehr freuen und bedanke mich im Voraus.
Liebe Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15772
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26668
Kännchen 3cl Krupp berndorf
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
die verschiedenen, auch 'Bären'-Marken, der Berndorfer Metallwarenfabrik [Gäste sehen keine Links] - wurden dort versucht zeitlich einzuhängen [Gäste sehen keine Links] - da solltest Du ggf. nochmal genauer mit einer Lupe nach den Details schauen; also auch z.B. ob eben Versilberung 'hoher Qualität'. Könnte ev. - mit Art. / ohne Punkte, Pfote oben - der Zeitraum ca. 1891-1927 sein.
Ein Portions-Sahnekännchen steht zu vermuten und damit ziemlich sicher für die Gastronomie. Und bei eben Hotelsilber - klar doch: es gab mehr als ein Hotel, welches Imperial hieß. Hotel- und Restaurant'silber' wurde häufig, wenn nicht meist bis fast immer mit Logos oder Beschriftungen versehen. U.a. damit weniger weggefunden wurde ...
Hier jetzt - welches Hotel, welches so hieß, gab es zu der angenommenen Zeit wo ? und bekommt man irgendwoher ein Logo? also wer hat die Krone mit Bändern verwendet und das I wie J geschrieben ...
Bei Berndorf als österreichischem Hersteller fange man daher z.B. schlicht in dem Ländle auch an und zwar gleich in der Hauptstadt - da gab es nämlich schonmal so eines [Gäste sehen keine Links]
Aber auch je eines in Frankfurt /M., Wiesbaden oder Sofia, Bulgarien, New York, USA u.a. ... dann hieße es halt alte Reklame, Aufkleber oder Ansichtskarten bzw. websites mit irgendwas zur Geschichte der Häuser aufzutreiben, um die Herkunft vllt. klären zu können.
Gruß
nux
- Cobero Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Sonntag 7. Juli 2024, 13:40
- Reputation: 0
Kännchen 3cl Krupp berndorf
ganz herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Nach erneuter Prüfung kann ich jetzt bestätigen, dass die Punze/Marke 1891-1927 sein muss. Über die Krone habe ich jetzt herausgefunden, dass es die neue deutsche Reichskrone ist ( Kaiserkone des preußisch-deutschen Kaisers in modifizierter Form ab 1889) die es aber nur als Skizze vorhanden war. Bei den Hotel bin ich noch am Suchen, auf alten Postkarten wird Imperial mit "J" für das in Karlsbad und in Wien benutzt. Um das einzugrenzen, wird noch einige Zeit dauern. Ich hatte eher gehofft, dass das Kännchen aus dem Café Hohenzollern in Ahrweiler stammt, da ich es im Nachlass der Enkelin des damaligen Besitzers gefunden habe.
Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüße
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Cobero Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Sonntag 7. Juli 2024, 13:40
- Reputation: 0
Kännchen 3cl Krupp berndorf
Da Imperial ja auch herrschaftlich bedeutet, könnte die Nutzung dieses Kronen-Entwurfs für ein Hotel mit Namen Imperial benutzt worden sein. Die Punze weicht ganz leicht vom Entwurf ab, da die Seiten schräge nach unten laufen.
Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder einen Tipp, welches Imperial es sein könnte.
Gruß
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Kännchen 3cl Krupp berndorf
[Gäste sehen keine Links]
- Cobero Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Sonntag 7. Juli 2024, 13:40
- Reputation: 0
Kännchen 3cl Krupp berndorf
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15772
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26668
Kännchen 3cl Krupp berndorf
und ja, damit ist DE natürlich wahrscheinlich.
bist Du da schon so sicher? gab es ev. mal eine Namensänderung? also kein Hotel, sondern eben Café , Restaurant, Gasthaus, Pension ... weil Wilhelm II war doch ein Hohenzoller [Gäste sehen keine Links] - und wann und wie lange bestand der von Dir angedachte Gastbetrieb denn da überhaupt ?
da diese Information zum Ort anfänglich ja auch gar nicht dabei war, hatte ich ja nur schnell allgemein was geschrieben - ein Name mit 'Imperial' war schon ziemlich häufig. Und dann sollte man doch ev. dort gezielter in die Stadtgeschichte / Umgebung gucken ??
eine erste Möglichkeit auch Adressbücher, da vom Kreis z.B. ein altes aus 1899 [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 3663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von der1saukerl
-
-
-
- 3 Antworten
- 3051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kroisz
-
-
-
- 3 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 5200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von clupp
-
-
-
- 2 Antworten
- 89 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SaschAa
-