3 Kännchen / Meissen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- CC Offline
- Reputation: 0
3 Kännchen / Meissen
bei 2 der Kannen ist mir die Herkunft klar, bei der dritten irritiert mich die Marke. Bin für Hilfe bei der Bestimmung von Alter und Wert sehr dankbar. -cc
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ergänzung :
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5945
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5945
- CC Offline
- Reputation: 0
Bessere Bilder / Kännchen / Meissen
danke für die schnelle Reaktion und die Mühe. Hoffe, diese Bilder sind jetzt aussagekräftig genug.
Gruß - cc
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5945
der erste Stempel....von links nach rechts.... ist das von der Königliche Porzellan Manufatur, Meißen 1774-1817. Für den zweiten und dritten Stempel habe ich nur ähnliches in meinen Unterlagen gefunden, so nichts genaues. Der zweite Stempel, koennte vielleicht von Christian Nonne, Volkstedt 1767-1787 sein , und das dritte Mark denke ich ist das von Gebr. Greiner und Nachfolger, Gera 1780 - ca. 1840.
As zu den Wert, die Kanne ohne den Deckel hat nur einen sentimentalen wert, doch kann es sein das ein Sammler es braucht fuer seine Sammlung von solchen Stücke, fuer was es sich dann verkauft kommt ganz an den Käufer an. Die andern zwei, ohne Beschädigung, schätze ich zwischen 35 - 55 Euro.
Freundiche Grüsse
rw
- CC Offline
- Reputation: 0
Marken / Kännchen
bin beeindruckt über Schnelligkeit und Inhalt der Antwort, bedanke mich herzlich.
Gruß - cc
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mimi1987
-
-
-
- 11 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johanne
-
-
-
- 21 Antworten
- 3136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Besteckfreund
-
-
-
- 10 Antworten
- 2577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 8 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cobero
-
-
-
- 2 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebasto97
-