Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaffeeservice von Hutschenreuther mit Goldrand

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Kaffeeservice von Hutschenreuther mit Goldrand

Beitrag von redfox »

Hallo, hier hast du etwas zur Firma...
[Gäste sehen keine Links]
Und nach dieser Quelle wurde diese Porzellanmarke von 1948-1970 verwendet...
[Gäste sehen keine Links]
Aber @nux u.a.wissen dazu mehr( und genauer)...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15271
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25759

Kaffeeservice von Hutschenreuther mit Goldrand

Beitrag von nux »

Schlickwurm hat geschrieben: Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:08 Oder weiß es jemand sonst?
Hallo :slightly_smiling_face:

das kann zwar sein, dass wer dazu auch mal geforscht hat - aber mir wäre nicht bekannt, dass hier jemand einen sozusagen 'Schlüssel' für die vllt. datierenden Beizeichen dieser Manufaktur hätte. Viel mehr als wahrscheinlich nach 1952 und vor 1970 kommt man da so nicht ran. Eher über 'wann war der Entwurf' dieser Geschirrform - bin nicht ganz sicher, glaub aber eben in 1952, von Franz Kienast / W. Heckmann gestaltet.

und dazu die Optik - also ist das Porzellan weiß oder elfenbeinfarbig? letzteres eher 50er, weiß dann etwas später zu vermuten.

Carolus Magnus ist eben der Name der Form, benannt nach dem Gründer dieser Porzellanfabrik [Gäste sehen keine Links]
die Zahlen geben u.a. die Dekornummer an - bei Hohenberg i.a. die zweite (fünfstellige oder längere jedenfalls) - jedenfalls immer die, die auf allen Teilen gleich ist. Hier dieser Goldrand wohl mit 19567.

Konkrete 'Wert'-Angaben können (bis auf Ausnahmen spezieller Artikel) aus mehreren Gründen nicht gemacht werden, u.a. weil man Zustände nicht beurteilen kann, nicht weiß was am Markt ist, wo Begehrlichkeiten liegen und wer bereit ist, wieviel wofür auszugeben.

Da heißt es wirklich nach Bestimmung für jeden selber, sich nach Angeboten und Verkäufen umzusehen. So große Service und die eBucht - ist halt auch so eine Sache mit Porzellan und Versand; da kann eher weniger zu sehen sein, als in Kleinanzeigen oder auch anderweitig. Man sollte mehrere Aspekte berücksichtigen, von Ergebnissen in Auktionshäusern über Händlerpreise bis eben hin zu Privat. Die Manufaktur ist nicht die gesuchteste, die Preise variieren von ziemlich unten (warum auch immer) bis mittel oder höher. Aber klassische Goldrandgeschirre in doch guter Qualität werden immer oder meist ihre Abnehmer finden. Hier als mid-century vermarktet - die Formensprache ist ja ein Klassiker aus der Zeit - wird auch das jemandem gefallen. Wo Du Dich damit dann ansiedelst, bleibt Dir überlassen; antesten gehört meist dazu, ev. auch etwas Geduld - ist ja neben Erhaltung auch z.B. etwas von der Gegend abhängig (Stadt/ländlich u.a.).

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kaffeeservice von Hutschenreuther mit Goldrand

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Donnerstag 7. Dezember 2023, 20:53 glaub aber eben in 1952
Es gibt eine Anzeige zum 140jährigen Bestehen der Firma von 1954, die das Service "Carolus Magnus" zeigt.
Dann gibt es einen IF Award von 1954 für diese von Franz Kinast entworfene Form: [Gäste sehen keine Links]. Der Entwurf kann also nicht lange vor 1954 datieren, 1952 ist plausibel.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15271
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25759

Kaffeeservice von Hutschenreuther mit Goldrand

Beitrag von nux »

drkx hat geschrieben: Freitag 8. Dezember 2023, 08:39Franz Kinast
ok, danke - die Schreibweise des Namens ist so natürlich richtig. Hab dazu eine Notiz der 'Deutschen Keramischen Gesellschaft', wo das mit dem Jahr & den Namen so steht
  • Schlickwurm Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Mittwoch 6. Dezember 2023, 17:08
  • Reputation: 2

Kaffeeservice von Hutschenreuther mit Goldrand

Beitrag von Schlickwurm »

Danke nux und danke drkx,
das war sehr hilfreich, besonders der Hinweis zum Designer und der Link zum IF Award. Jetzt kann ich es zeitlich genauer einordnen. Laut dem Designlexikon trat Franz Kinast 1951erstmals bei Huthenreuther in Erscheinung und wenn das Service 1954 den IF Award bekommen hat kann es ja nur in diesem Zeitraum entstanden sein, auf jeden Fall Anfang der 50er. Zusammen mit dem Namen des Seriengeschirrs "Carolus Magnus" habe ich nun alle Infos, die ich für einen Verkauf benötige.
Euch allen, die mir so schnell geantwortet un d weitergeholfen habt ein herzliches Dankeschön. Ich komme bestimmt noch mal wieder mit weiteren Kostbarkeiten, die zu schade für einen Polterabend sind.

Herzliche Grüße
Jürgen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teeservice mit Goldrand - von wann?
      von Blümchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Blümchen
    • Frage Rosenthal & Harms Goldrand
      von low5 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Glaspokal (?) mit Goldrand
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Platan
    • Rosenthal Pompadour Set mit Goldrand geblümt
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schüssel, Weiß ohne Goldrand, PMR Jaeger & Co Bavaria
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“