Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Furnier arbeitet an Sekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Biobauer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 11. Januar 2024, 16:23
  • Reputation: 2

Furnier arbeitet an Sekretär

Beitrag von Biobauer »

Sekretär.jpg
Sekretär.jpg (176.91 KiB) 1258 mal betrachtet
Hallo,

eine Frage zum Sekretär, das Furnier der Arbeitsplatte geht an einer Stelle minimal auseinander, fällt mir heuer das erste Mal auf, wahrscheinlich weil es doch ziemlich warm und trocken an seinen Standort ist. Kann man da etwas unternehmen oder schließt sich die minimale Lücke wieder, wenn Heizperiode rum ist ? Man sieht es auch , es ist in der Mitte der Arbeitsplatte.
Detailbilder erst morgen möglich, bin noch unterwegs.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1928

Furnier arbeitet an Sekretär

Beitrag von cornetto »

Moin Biobauer,
wenn du Details schickst, schreib doch bitte noch die "Heizart" am Standort dazu - Fußbodenheizung?
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Furnier arbeitet an Sekretär

Beitrag von Willi »

Biobauer hat geschrieben: Donnerstag 11. Januar 2024, 20:50 wahrscheinlich weil es doch ziemlich warm und trocken an seinen Standort
Ja, genau deshalb!
Biobauer hat geschrieben: Donnerstag 11. Januar 2024, 20:50 Kann man da etwas unternehmen
ja, zB eine Tasse / Teller mit Wasser drunter oder hinein stellen
Biobauer hat geschrieben: Donnerstag 11. Januar 2024, 20:50 schließt sich die minimale Lücke wieder, wenn Heizperiode rum ist ?
wahrscheinlich, wenn du Glück hast - der dünne Riss wird aber trotzdem sichtbar sein. Bedenke, dass die Möbel für ein ganz anderes Raumklima ausgelegt waren (kühl und feucht) als wir es heute im Winter "genießen"
  • Biobauer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 11. Januar 2024, 16:23
  • Reputation: 2

Furnier arbeitet an Sekretär

Beitrag von Biobauer »

Furnier.jpg
Furnier.jpg (495.12 KiB) 1224 mal betrachtet
Ich hab jetzt mal ein Glas Wasser rein gestellt, vielleicht hilft es ja.
Wenn wir schon dabei sind, aus was für einer Zeit schätzt ihr den Sekretär und den Stuhl?
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Furnier arbeitet an Sekretär

Beitrag von Willi »

Zur zeitlichen Einschätzung brauchen wir mehr Detailfotos (siehe roter Kasten). Du kannst versuchen, etwas Schellack in den Riss zu pinseln, das nimmt des helle Weiß und macht ihn (fast) unsichtbar
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rissiges, sich ablösendes Teak Furnier wieder befestigen?
      von Eselsbrückenbauer » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Dänische Schränke & Regal - Mahagoni-Furnier oder nicht?
      von nux » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antike Schatulle mit Nussbaum Maser Furnier
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 768 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kann das Furnier original sein?
      von Thandril » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 3355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thandril
    • Ersatz Furnier Ebenholz
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 10 Antworten
    • 2655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Kasten / Sekretär: Jugendstil, Biedermeier? Alter?
      von vinmarbau » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“