Aquarell Russland?
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Aquarell Russland?
Moin im Thema,
in dem Jahr 2017 wurde mir ein Aquarell kostenlos überlassen, das Bild fand sich in einem Stapel Altpapier nach einer Haushaltsauflösung hier in Wiesbaden.
Da niemand das Bild haben wollte, habe ich es frecherweise an mich genommen, es wäre ansonsten im Papiercontainer gelandet.
Das Bild hat die Größe von 43 x 30 Zentimeter, es wurde auf einem sehr groben Stück Plakatkarton gemalt, und mit einer Art Tesafilm hinter ein selbstgebasteltes Passepartout geklebt.
Auf dem Passepartout gibt es unten rechts einen Aufkleber, der offensichtlich mit einem Tintenstrahldrucker (?) erstellt wurde?
Welche biblische Szene zeigt das Bild, was "spricht" der kleine Aufkleber, das wären meine Fragen?
Freue mich über eventuelle Antworten, vielen Dank fürs Lesen.
Gruß
Micha
in dem Jahr 2017 wurde mir ein Aquarell kostenlos überlassen, das Bild fand sich in einem Stapel Altpapier nach einer Haushaltsauflösung hier in Wiesbaden.
Da niemand das Bild haben wollte, habe ich es frecherweise an mich genommen, es wäre ansonsten im Papiercontainer gelandet.
Das Bild hat die Größe von 43 x 30 Zentimeter, es wurde auf einem sehr groben Stück Plakatkarton gemalt, und mit einer Art Tesafilm hinter ein selbstgebasteltes Passepartout geklebt.
Auf dem Passepartout gibt es unten rechts einen Aufkleber, der offensichtlich mit einem Tintenstrahldrucker (?) erstellt wurde?
Welche biblische Szene zeigt das Bild, was "spricht" der kleine Aufkleber, das wären meine Fragen?
Freue mich über eventuelle Antworten, vielen Dank fürs Lesen.
Gruß
Micha
Zuletzt geändert von Nordlicht am Freitag 12. Januar 2024, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2014
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3868
Aquarell Russland?
Привет Nordlicht,
der Titel heißt gute Nachricht also soviel wie frohe Botschaft. Es dürfte den Moment darstellen, in dem der Engel den Hirten die Geburt von Jesus verkündet. Die Künstlerin heißt Julia Igumenowa und war 14 Jahre alt, als sie das Bild gemalt hat.
Beste Grüße
der Titel heißt gute Nachricht also soviel wie frohe Botschaft. Es dürfte den Moment darstellen, in dem der Engel den Hirten die Geburt von Jesus verkündet. Die Künstlerin heißt Julia Igumenowa und war 14 Jahre alt, als sie das Bild gemalt hat.
Beste Grüße
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Samstag 13. Januar 2024, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Aquarell Russland?
Danke dir Gelegenheitssammler, Спасибо!
Daß die Künstlerin 14 Jahre jung war, das war mir bekannt, ihr Name allerdings nicht, vielen Dank für deine Mühe!
Dieses Forum ist schon eine tolle Sache.
Noch einmal herzlichen Dank für deine Hilfe!
Gruß
Micha
Daß die Künstlerin 14 Jahre jung war, das war mir bekannt, ihr Name allerdings nicht, vielen Dank für deine Mühe!
Dieses Forum ist schon eine tolle Sache.
Noch einmal herzlichen Dank für deine Hilfe!
Gruß
Micha
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5560
Aquarell Russland?
Moin Micha, x so was Grundsätzliches zu Informationen bei Anfragen.
Oben im "roten Balken" stehts eigentlich auch bereits:"...und natürlich möglichst viel
über die Herkunft bzw. Geschichte des Bildes."
Darum wär's z.B. in diesem Fall nett gewesen, wenn Du das Bekanntsein des Lebensalters
der Künstlerin vorab mitgeteilt hättest.
Man sucht sich hier oft "den Wolf" und dann sagt der Themenersteller hinterher: Ooch, das wußt ich ja schon..... :-.
Oben im "roten Balken" stehts eigentlich auch bereits:"...und natürlich möglichst viel
über die Herkunft bzw. Geschichte des Bildes."
Darum wär's z.B. in diesem Fall nett gewesen, wenn Du das Bekanntsein des Lebensalters
der Künstlerin vorab mitgeteilt hättest.
Man sucht sich hier oft "den Wolf" und dann sagt der Themenersteller hinterher: Ooch, das wußt ich ja schon..... :-.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2884
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3652
Aquarell Russland?
Für ne
14 Jährige gar nicht schlecht- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Aquarell Russland?
Moin Im Thema, moin Pontikaki,
wie ich oben schrieb, war das Bild ein Altpapierfund. Das Alter der jungen Malerin wurde mir im Jahr 2017 von einem russischen Arbeitskollegen gesagt, mehr konnte der Mann nicht über die Malerin und das Bild sagen.
Wann es gemalt wurde, das kann ich zeitlich leider nicht einordnen, der Malkarton wirkt alt, und ist von einer sehr schlechten Qualität, vermutlich aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, aber das ist eine reine Vermutung meinerseits?
Verwirrend ist der vielleicht nachträglich (?) angebrachte Aufkleber unten rechts auf dem Passepartout, dieser wurde sehr sicher mit einem Tintenstrahl-, oder Laserdrucker angefertigt.
Das Bild zeigt das klassische Motiv "Verkündigung an die Hirten". Link: [Gäste sehen keine Links]
Die Malerei hat etwas naives, anrührendes, ich werde es beizeiten einmal besser fotografieren, ohne das Passepartout, ich bitte um eure freundliche Geduld.
Gruß
Micha
wie ich oben schrieb, war das Bild ein Altpapierfund. Das Alter der jungen Malerin wurde mir im Jahr 2017 von einem russischen Arbeitskollegen gesagt, mehr konnte der Mann nicht über die Malerin und das Bild sagen.
Wann es gemalt wurde, das kann ich zeitlich leider nicht einordnen, der Malkarton wirkt alt, und ist von einer sehr schlechten Qualität, vermutlich aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, aber das ist eine reine Vermutung meinerseits?
Verwirrend ist der vielleicht nachträglich (?) angebrachte Aufkleber unten rechts auf dem Passepartout, dieser wurde sehr sicher mit einem Tintenstrahl-, oder Laserdrucker angefertigt.
Das Bild zeigt das klassische Motiv "Verkündigung an die Hirten". Link: [Gäste sehen keine Links]
Die Malerei hat etwas naives, anrührendes, ich werde es beizeiten einmal besser fotografieren, ohne das Passepartout, ich bitte um eure freundliche Geduld.
Gruß
Micha
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Aquarell Russland?
Moin noch einmal im Thema,
einige Fragen zu dem Bild bleiben für mich immer noch übrig, sie mögen euch unwissend erscheinen, aber ich frage einfach mal:
Der Unterschied zwischen Tuschmalerei und Aquarellmalerei ist für mich als einen Laien nicht auf Anhieb erkennbar, die Palette der Farben, selbst in einem umpfangreichen Tuschkasten, war so etwas in Russland überhaupt gegeben, für eine junge russische Malerin in dem Alter von nur 14 Jahren?
Im Dateianhang ein Foto der Rückseite vom heutigen Tag, mit dem Handy aufgenommen, besser bekomme ich das auf die Schnelle leider nicht hin.
Malkarton sehr grobfaserig, die Klebestreifen sehr sicher nicht von der Rolle, eher selbstgeschnitten, wie auch das Passepartout.
Was fällt unseren Experten hier im Forum dazu ein, ich tippe auf eine Arbeit aus den 1950er/1960er Jahren?
Gruß
Micha
einige Fragen zu dem Bild bleiben für mich immer noch übrig, sie mögen euch unwissend erscheinen, aber ich frage einfach mal:
Der Unterschied zwischen Tuschmalerei und Aquarellmalerei ist für mich als einen Laien nicht auf Anhieb erkennbar, die Palette der Farben, selbst in einem umpfangreichen Tuschkasten, war so etwas in Russland überhaupt gegeben, für eine junge russische Malerin in dem Alter von nur 14 Jahren?
Im Dateianhang ein Foto der Rückseite vom heutigen Tag, mit dem Handy aufgenommen, besser bekomme ich das auf die Schnelle leider nicht hin.
Malkarton sehr grobfaserig, die Klebestreifen sehr sicher nicht von der Rolle, eher selbstgeschnitten, wie auch das Passepartout.
Was fällt unseren Experten hier im Forum dazu ein, ich tippe auf eine Arbeit aus den 1950er/1960er Jahren?
Gruß
Micha
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5560
Aquarell Russland?
Also, ganz grob: bei der Tuschmalerei wird nur eine Farbe - meist schwarz, oder dunkler Farbton - mit
Pinsel/Feder/Holzstäbchen/o.ä. aufgetragen und das Papier iss trocken. Na ja, und bei Aquarell iss das
Papier meist nass und die Farben sind "bunt".
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15252
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25734
Aquarell Russland?
hast ja recht, aber :smirk: - glaub 'Tuschkasten' war gemeint, das Schülerzubehör. Und da hilft wiki einfach auf die Sprünge [Gäste sehen keine Links] - weil: das sind Deckfarben, wenn auch wasserlöslich
Für Aquarelle hingegen werden nicht-deckenden Wasserfarben verwendet [Gäste sehen keine Links]
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Aquarell Russland?
Danke,
ich habe mich mal wieder falsch ausgedrückt, wenn ein russisches Mädchen mit ihrem Tuschefarbenkasten mit 12 oder vielleicht 24 Farben (?) solch ein Bild malte, war das Tuschemalerei, oder eine Aquarellmalerei..?
Ich dachte sehr sicher nicht an die asiatischen Malereien, die uns allen bekannt sind?
Nonverbale Kommunikation, das Mißverständnis und das Ende der Menschheit, Oha!
Micha
ich habe mich mal wieder falsch ausgedrückt, wenn ein russisches Mädchen mit ihrem Tuschefarbenkasten mit 12 oder vielleicht 24 Farben (?) solch ein Bild malte, war das Tuschemalerei, oder eine Aquarellmalerei..?
Ich dachte sehr sicher nicht an die asiatischen Malereien, die uns allen bekannt sind?
Nonverbale Kommunikation, das Mißverständnis und das Ende der Menschheit, Oha!
Micha
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uli_58
-
-
-
- 4 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lovis
-
-
-
- 3 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 12 Antworten
- 2708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walu123
-
-
-
- 4 Antworten
- 2533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paparazziber
-
-
-
- 2 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-