Es gibt ziemlich viele Schlösser in Frankreich zum kaufen, habe schon nachgeschaut, es gibt auch Schnäppchen aber die Renovierungskosten und Erhaltungskosten sind enorm.
Reinigung alte Reisetruhe
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
- dematerialisierer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
- Reputation: 126
Reinigung alte Reisetruhe
Nachtrag. Habe das Rinderklauenöl bestellt und habe mal gleich meine Lederjacke damit bearbeitet. Die Anwendung ist einfach und sauber, das Ergebnis ist erstmal super, der erste Regen bleibt abzuwarten. Die Jacke hatte die letzte Behandlung mit Lederfett vor mindestens einem Jahr und hat das Öl gierig eingesaugt. Nach Leder riecht das Zeug nun gerade nicht aber jedenfalls nicht intensiv und nicht unangenehm chemisch. Das Leder fühlt sich schön weich an und ist nicht fettig. Eine 500 ml Flasche sollte für wenigstens 7 oder 8 Jacken reichen.
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Reinigung alte Reisetruhe
Moin im Thema,
für die Restaurierung und die Pflege alter Ledersachen, Bekleidung, Stiefel, Packtaschen, etc., haben wir im Freundes-, und Bekanntenkreis schon in den 1970er Jahren das Produkt "Froschfett" des deutschen Herstellers Erdal benutzt.
Selbst steinharte Motorrad-Lederjacken und Kradmäntel aus den Nachkriegsjahren wurden dank Froschfett wieder butterweich.
Viel sog. "Ellbogenschmalz" war aber immer nötig, meine Schwiegermutter besorgte die Näharbeiten an den Ledersachen, und ihre Tochter schmierte die Teile in tagelanger Handarbeit wieder weich.
Reine Handarbeit, sehr mühsam, wurde aber gut bezahlt, wer die Preise für alte deutsche Lederklamotten zB der Marke Erdmann kennt, der wird das unterschreiben.
Link: [Gäste sehen keine Links]
Es braucht keine teuren Spezialmittelchen in schicken Verpackungen, rausgeschmissenes Geld in meinen Augen.
Gruß
Micha
für die Restaurierung und die Pflege alter Ledersachen, Bekleidung, Stiefel, Packtaschen, etc., haben wir im Freundes-, und Bekanntenkreis schon in den 1970er Jahren das Produkt "Froschfett" des deutschen Herstellers Erdal benutzt.
Selbst steinharte Motorrad-Lederjacken und Kradmäntel aus den Nachkriegsjahren wurden dank Froschfett wieder butterweich.
Viel sog. "Ellbogenschmalz" war aber immer nötig, meine Schwiegermutter besorgte die Näharbeiten an den Ledersachen, und ihre Tochter schmierte die Teile in tagelanger Handarbeit wieder weich.
Reine Handarbeit, sehr mühsam, wurde aber gut bezahlt, wer die Preise für alte deutsche Lederklamotten zB der Marke Erdmann kennt, der wird das unterschreiben.
Link: [Gäste sehen keine Links]
Es braucht keine teuren Spezialmittelchen in schicken Verpackungen, rausgeschmissenes Geld in meinen Augen.
Gruß
Micha
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 2200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 20 Antworten
- 3925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 33 Antworten
- 5459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
Reinigung eines Aufklebers auf Duroplast
von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 10 Antworten
- 3324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 1 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildensinn
-