Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • nerisid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 28. Januar 2024, 15:55
  • Reputation: 4

Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?

Beitrag von nerisid »

Liebes Forum,

kürzlich habe ich bei einer Haushaltsauflösung ein Gemälde und eine Kommode erstanden. Die veräußernde Familie löste den Hausrat der verstorbenen Urgroßeltern auf, die angeblich einen Hintergrund im Adel haben.

Das Gemälde konnte ich schon erfolgreich bestimmen lassen - erfreulicherweise ein nicht ganz unbekannter niederländischer Maler. Kein Picasso, aber zumindest ein Künstler aus dem frühen 20. Jahrhundert, der in einigen lokalen Museen ausgestellt ist. Hier freue ich mich auf die Rückkehr vom Restaurator.

Bei der Kommode würde ich mich aber auf Eure Einschätzung freuen. Der Wert interessiert mich nicht primär, da wir das Schmuckstück nicht veräußern wollen. Allerdings würde mich interessieren, ob es sich bei dem Möbelstück um ein "echtes" altes Stück handelt und Ihr mir mehr darüber erzählen könnt.

Weitere Infos:

- die Veräußerer erklärten, das Möbelstück "stamme aus einem Schloß". Welches
- beim Reinigen habe ich im Korpus liegend eine englische Shilling Münze gefunden, Prägejahr 1953.

Ganz herzlichen Dank und viele Grüße

Tom
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 4.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 4.jpg (94.25 KiB) 2129 mal betrachtet
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 2.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 2.jpg (148.1 KiB) 2129 mal betrachtet
PHOTO-2024-01-28-18-35-18.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18.jpg (120.76 KiB) 2129 mal betrachtet
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 12.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 12.jpg (112.95 KiB) 2129 mal betrachtet
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 11.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 11.jpg (116.37 KiB) 2129 mal betrachtet
  • nerisid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 28. Januar 2024, 15:55
  • Reputation: 4

Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?

Beitrag von nerisid »

Hier noch weitere Bilder...
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 3.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 3.jpg (110.68 KiB) 2123 mal betrachtet
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 10.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 10.jpg (98.84 KiB) 2123 mal betrachtet
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 9.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 9.jpg (141.25 KiB) 2123 mal betrachtet
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 7.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 7.jpg (136.03 KiB) 2123 mal betrachtet
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 6.jpg
PHOTO-2024-01-28-18-35-18 6.jpg (89.17 KiB) 2123 mal betrachtet
  • MaxLL Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 28. Januar 2024, 19:02
  • Reputation: 0

Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?

Beitrag von MaxLL »

Darf ich fragen welches Bild und Maler du sprichst ?

Und zu denn Schmuckstück hätte ich ne Frage
Weißt du welches Holz das ist vielleicht ist vielleicht kann man das einschätzen ?
  • nerisid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 28. Januar 2024, 15:55
  • Reputation: 4

Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?

Beitrag von nerisid »

Hallo Max,

bei dem in Bezug genommenen Maler handelt es sich um Pieter Daniel Dik (verstorben 1984). Hat hauptsächlich Naturszenen gemalt.

Das Holz ist schwer zu bestimmen. Es wirkt auf mich härter als Nadelholz. Da es aber behandelt ist, bin ich da überfragt...
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?

Beitrag von Willi »

Ich fürchte, bei der Kommode handelt es sich um kein antikes Stück - kannst du bitte noch die Unterseite einer Lade sowie die Eckverbindung derselben zeigen? Es fehlt irgendwie die Patina, die das Ding nach fast 200 Jahren haben müsste.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bedeutung der Punze auf einem Schmuckstück
      von SilK » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 647 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Neue alte Kommode: Alter und Stil?
      von Coraline » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Coraline
    • Esstisch Einordnung Stil, Alter, Typ
      von spoocs » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von spoocs
    • Kleiner Beistelltisch - Geschichte/Stil/Epoche?
      von Bastlerin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bastlerin
    • Kleiner Tisch - Infos zu Stil/Alter/Holz gesucht
      von Daylight » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Art Déco Figur - Ferdinand Preiss-Stil
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“