Bitte um Information
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Buday Gábor Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 11:30
- Reputation: 1
Bitte um Information
Jetzt kommen wieder neue Bilder. Wenn ich in mehreren Briefen schicke, geht es.
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 25. Januar 2024, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Bitte um Information
Köszönöm;-) Gabor, für die neuen Informationen und Fotos. Damit scheidet meine Vermutung Gusseisen aus.
Zu Alter und Herkunft/Hersteller wissen andere hier vielleicht etwas......
Zu Alter und Herkunft/Hersteller wissen andere hier vielleicht etwas......
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Buday Gábor Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 11:30
- Reputation: 1
Bitte um Information
Danke sehr, vielleicht geht es weiter.
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
Bitte um Information
Willkommen Gábor,
Gruß Bernd
PS: Dein Deutsch ist, offensichtlich ohne Hilfe igw. Onlinetranslator, sehr gut!
Wo hast du das Stück denn damals gekauft - in Ungarn oder auswärts? Genauere Herkunft (Flohmarkt, Antikhändler, online, etc.) hilft eventuell bei der Suche.Buday Gábor hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Januar 2024, 12:30 Vor langer Zeit habe ich mir ein Porzellan, (oder Fayance Steingut???) gegenstand gekauft.
Gruß Bernd
PS: Dein Deutsch ist, offensichtlich ohne Hilfe igw. Onlinetranslator, sehr gut!
- Buday Gábor Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 11:30
- Reputation: 1
Bitte um Information
Danke für deine Bemerkung.
Herkunft des Stückes ist ganz einfach: ich hab's in Pécs (Südugarn in der Mitte) auf ein Flohmarkt gefunden. Es ist aber mindestens 30-40 Jahren früher gewesen.
Herkunft des Stückes ist ganz einfach: ich hab's in Pécs (Südugarn in der Mitte) auf ein Flohmarkt gefunden. Es ist aber mindestens 30-40 Jahren früher gewesen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 8 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edisne
-