Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?

Beitrag von reas »

wib hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 14:28 @ reas: weist du, ab wann solche Rückseiten mit Rahmen und Füllungen gebaut wurden?
Nein, leider nicht genau aber meine Spätbiedermeier Kommode hat auch solche Rückwand, die Biedermeier Möbel noch nicht, also ich denke so ab 1840 vielleicht.
Wie @rw auch schrieb wird dieser Stil bis heute noch produziert also wird es schwierig mit genauer Datierung. Wobei die Zinkung händisch gemacht ist also schließe ich zweite Hälfte des 20.Jh aus.
Sehr interessant ist das zentrale Schloss, meine barocke Kommode hat auch eins, ist ziemlich selten m.W.
Willi hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 16:35 dass die Gussteile nur aus Messing sind - früher wären sie wahrscheinlich feuervergoldet gewesen
Nein, nicht immer..es gab auch viele nur aus Messing
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 569
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1670

Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?

Beitrag von wib »

reas hat geschrieben: Dienstag 30. Januar 2024, 20:33 Nein, leider nicht genau aber meine Spätbiedermeier Kommode hat auch solche Rückwand, die Biedermeier Möbel noch nicht, also ich denke so ab 1840 vielleicht.
Danke dir für die Antwort. Ich frage mich das schon länger - mein Zylindersekretär hat sowohl - als auch. Im unteren Bereich ist die Rückwand in Brettbauweise und im oberen Rahmen und Füllung.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bedeutung der Punze auf einem Schmuckstück
      von SilK » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 647 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Neue alte Kommode: Alter und Stil?
      von Coraline » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Coraline
    • Esstisch Einordnung Stil, Alter, Typ
      von spoocs » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von spoocs
    • Kleiner Beistelltisch - Geschichte/Stil/Epoche?
      von Bastlerin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bastlerin
    • Kleiner Tisch - Infos zu Stil/Alter/Holz gesucht
      von Daylight » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Art Déco Figur - Ferdinand Preiss-Stil
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“