Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

zwei unbekannte Meisterwerke

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Gina,
obwohl es mir schwerfällt die Signaturen zu verifizieren, es sich aber um eine sehr gute Qualität beider Gemälde handelt, werde ich, wenn genehm, noch etwas zu den Bildern schreiben.

Nur, Du mögest es entschuldigen, nicht sofort. Da ich gerade bei Malerei, gründlicher an die Thematik herangehe, mich z. Zt. aber nicht gerade auf der Höhe meiner körperlich-geistigen Konstitution befinde :cry: .......lass mir bitte noch etwas Zeit. Danke!

Liege noch immer, mit erhöhter Temperatur, im Bett und bin nur sporadisch am PC.

Vergessen wirst Du nicht. :D

Liebe Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Zwiebel,
danke fuer Deine Antwort. Beste Genesungswuensche.
Ich hatte mir ja auch viel Zeit gelassen. Ich weiss die Bilder mit der Signatur koennten besser sein. :roll: :roll:
Bei dem "Apfelbild" ist es fuer mich am Schwierigsten.
m.E. J.R. ....... (ein H in Altdeutscher Schrift hinzugefuegt)
Bei dem Anderen: Lentner...Leutner..??
Lass Dir bitte Zeit.

Gute Besserung
Gruesse
Gina
  • lasolaire Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lasolaire »

Hallo Gina, mach deinen Finger mal nass und streiche über die Signatur. Ich denke das man sie dann besser sehen kann.
Gruß Micha
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Micha,
:lol: :lol: :lol:
werde machen und berichten.. demnaechst

Gruss
Gina
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi Gina,
auch wenn ich die Signaturen nicht entziffern kann, die Erste schlechter, denn die Zweite, so werde ich mich überwinden und eventuell Morgen, spätestens Montag Nacht, versuchen etwas Sinnvolles zu den Gemälden zu formulieren.

Ich hoffe es ist Dir so dann auch Recht??? :-)

Liebe Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Zwiebel,
natuerlich ist mir das recht. :) :) Ich fahre morgenfrueh in den Hunsrueck und bleibe eine Woche dort. :D Vielleicht habe ich Gelegenheit dort einzuloggen.
Ich bleibe natuerlich jetzt auf der Suche nach den Malern. Wo koennte ich denn nochmal recherchieren? Beim ersten Bild ist es wirklich slecht zu entziffern. Auch nicht mit einem nassen "Daumen". :lol: Nun ja, vielleicht treffe ich mal einen Starfotograf .... wer weiss.
Danke Dir aber schon im voraus fuer Deine Muehe und hoffe Du bist wieder wohl auf.


Bis dahin
viele Gruesse
Gina
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Huhu Gina,
nachdem ich nun den Thieme Becker in Buchform, das AKL per CD, hinsichtlich eventuell ähnlicher Namen, stundenlang studiert, anschließend die in Frage kommenden Maler, mit den von ihnen, veröffentlichten Gemälden verglichen habe, muss ich Dir gestehen.....ich bin keinen Schritt weiter gekommen, was die Signaturen betrifft. Gedanken hierzu mach ich mir, seit dem Du die beiden Gemälde eingestellt hast!

Bei Deinem wunderschönen, mich begeisternden Stillleben, mit den drei Äpfeln, bin ich mir sicher, dass es sich um ein Impressionistisches Gemälde in akademischer Malweise, Öl auf Holz, aus der Zeit um 1890/1900 handelt. Durchaus besteht die Möglichkeit, dass es die Hand eines Französischen Künstlers geschaffen hat. Eine gründliche Reinigung würde sicherlich auch eine neue Betrachtungsweise zugestehen, eventuell auch die Signatur "lesbar" werden lassen. Dieses Bild würde ich aber auch kaufen, ohne zu wissen wer der Künstler war!!

Die Waldlandschaft, mit der "Reisigsammlerin", Öl auf Leinwand, erlaube ich mir in die Zeit, der zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts, zu datieren. Auch hier war ein akademischer Maler am Werk, der sein Handwerk verstand. Vorsichtig würde ich das Gemälde in den Bereich der Düsseldorfer Schule einordnen, die sich stark an die Holländer anlehnte. Beeindruckend, jedoch mich irritierend, waren die wirklich fetten Birkenstämme, die mir im proportionalen Verhältnis zu allem anderen Gezeigten, auch der Figur, als zu erschlagend, massig erschienen. Aber und nun kommts, ich bin Dir sogar dankbar dafür, dass Du dieses Bild gezeigt hast, denn ich besitze ein entfernt ähnliches aus der gleichen Zeit und war immer, bis dato der Meinung, der Maler (Lucas) konnte keine Birkenstämme malen. War wohl eine Fehleinschätzung. Anscheinend waren die Birken im 19ten fetter als Heute.......bei uns Männer ist das leider genau andersherum..... :shock:

Leuter, Leutner, Lenter etc. alles versucht, nix gefunden......beim Stillleben isses leider noch schwerer, evtl. durch Zufall mal. Ich verspreche dran zu bleiben und Du lass bitte das Apfelstillleben reinigen, oder machs selbst!

Befriedigt mich selbst nicht, aber mehr ist bei mir z. Zt. nicht drin :lol: :lol:

Liebe Grüße aus Augsburg,
Schalom,
Zwiebel
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Zwiebel,
vielen herzlichen Dank fuer Deine Antwort. : :D Es freut mich dass die Bilder auch von Dir als qualitatif hochwertig eingeschaetzt werden. :D :D
Das Stillleben gefaellt mir auch besonders gut. Ich werde einemal sehen dass ich ds. Bild reinigen lasse. Vielleicht kann man dann wirklich die Signatur besser erkennen. Nach der Reinigung werde ich es dann noch einmal zeigen.
Uebrigens wuerde ich es ja gern mal selber versuchen. Habe vor einiger Zeit entspr. Beitraege im Forum gelesen mal schauen..

Die Waldlandschaft haengt jetzt bei mir im Essbereich und habe auch schon viele Male davor gestanden und die "dicke fette Birke" :lol: :lol: betrachtet und versucht mir die Perspektive des Malers vorzustellen.
Bei den Maennern kommt es ja auch auf die Perspektive an :lol: :lol:

Nochmals vielen herzlichen Dank und vielleicht kommt ja noch etwas Neues zum Vorschein.

Schoenen Sonntag noch und liebe Gruesse aus Sluis.
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • zwei unbekannte orientalische Vitrinenobjekte
      von maxitaxi » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von maxitaxi
    • Zwei unbekannte Punzen auf Kapselheber/Flaschenöffner
      von Jörg68 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 949 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Zwei blaue Keramik Vasen - eine mit Signatur
      von nux » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen
      von Caius » » in Antikes Glas 🥃
    • 15 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Zwei geerbte Porzelanstücke identifizieren
      von roger » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • zwei Vasen ohne Stempel, mind. 100 Jahre alt
      von roger » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“