Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glas-Deckeldose mit kleinem Loch im Boden

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 235
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 312

Glas-Deckeldose mit kleinem Loch im Boden

Beitrag von Shaki »

Guten Morgen liebe Schatzkistengemeinde,

Ich habe hier ein (für mich rätselhaftes) Glasgefäß mit Deckel, das ich in einem kleinen Geschäft in Engen am Bodensee erworben habe, weil ich das marmorierte Farbenspiel so ansprechend fand. Über seine Herkunft konnte mir der Verkäufer leider nichts Näheres sagen.
Leider komme ich auf meiner Suche nicht weiter…

Es trägt – auf dem Boden – lediglich eine Nummer in Goldschrift: 6 / (den Rest kann ich nicht entziffern).
Und auch im Deckel ist mit Goldschrift etwas markiert: 3/5
Die Höhe (ohne Deckel): ca. 10 cm

Weiterführende eingeprägte Details kann ich nicht ausfindig machen.

Das Glas wirkt hauchdünn, ist innen „weiß“ und leicht durchscheinend.

Im Boden befindet sich – für mich unverständlicherweise - ein kleines Loch.
Um das Loch herum ist die Glasfläche wie „angerauht“.
Nun frage ich mich, ob diese Glas-Deckeldose irgendwann, irgendwo einmal aufmontiert / aufgeklebt war = als Teil eines größeren Objekts –
War an dieser Stelle vielleicht ein Verbindungsstift durchgesteckt?
Bei meiner Suche im Netz bin ich bisher leider nicht weitergekommen (oder habe ich nur falsch gesucht…?) >:)

Vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung, ob das Loch in den Boden gehörte, oder das vom Vorbesitzer (warum auch immer) nachträglich reingemacht wurde.
Kann jemand vielleicht auch noch zusätzlich die geographische Herkunft und den Herstellungszeitraum verorten?
Marmoriertes Glas – denkt man spontan an Italien, aber ist das richtig?

Ich bin wirklich gespannt, ob sich mein Rätsel doch noch lösen lässt.
1.jpg
1.jpg (44.64 KiB) 1360 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (53.86 KiB) 1360 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (65.06 KiB) 1360 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (27.48 KiB) 1360 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (33.99 KiB) 1360 mal betrachtet
Liebe Grüße, einen schönen Sonntag und, wie immer, schon an dieser Stelle vielen Dank für eure Bemühungen.
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 235
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 312

Glas-Deckeldose mit kleinem Loch im Boden

Beitrag von Shaki »

6.jpg
6.jpg (61.63 KiB) 1358 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (20.27 KiB) 1358 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (43.75 KiB) 1358 mal betrachtet
Hier noch weitere Aufnahmen
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2888
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3658

Glas-Deckeldose mit kleinem Loch im Boden

Beitrag von Schmidtchen »

An der Stelle ist ja eigentlich der Glasabriss.
Ich denke da eher an einen Unfall mit Absplitterung
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4796

Glas-Deckeldose mit kleinem Loch im Boden

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
wie gewollt sieht das Loch nicht aus. Also zumindest nicht ursprünglich gewollt. Dose hat mich an Fenton erinnert: [Gäste sehen keine Links]
aber keine Ahnung was es genau ist.
Lieben Gruß
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 235
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 312

Glas-Deckeldose mit kleinem Loch im Boden

Beitrag von Shaki »

Hallo Schmidtchen und Sartre99,

euch beiden erstmal vielen Dank für eure ersten Einschätzungen.

FENTON hat wirklich viele, in irgendeiner Form am Rand gewellte, Glasobjekte - stimmt.
Mehrheitlich sind diese aber - soweit ich sehen konnte - eher einfarbig gehalten oder dann auch gegenständlich bemalt :thinking:
Aber Ausnahmen bestätigen ja manchmal auch die Regel ...

Trotzdem vielen Dank euch beiden, daß ihr mir eure Ideen mitgeteilt habt.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Münze mit Loch?
      von Brian » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Punze auf kleinem Silberschälchen
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joeha
    • Silberpunzen auf kleinem Löffel
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zuckerdose mit winzig kleinem Rautenstempel
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 863 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze auf kleinem Silberlöffelchen
      von erdalfroschdd » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 645 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“