ja, du hast Recht, danke für die Korrektur -- der ist natürlich wirklich berühmt. Was für tolle Bilder hat der gemacht! Hatte den Namen irgendwo im zerebralen Zettelkasten, wusste aber gar nichts. Danke für die Entdeckung!
(Und das mit dem Alterswerk ist, glaube ich, auch Quatsch, das wird eher reifer, und so was aus den 70ern ist meilenweit von dem vorgestellten Bild entfernt: [Gäste sehen keine Links] )
Was das Bild hier betrifft -- da bin ich auch nach wie vor (und wieder neu) im Zweifel. Die Venedig-Ansichten, die ich gefunden habe: Sepia, Tinte, - alles Arbeiten auf Papier. Und bei den Öl-Arbeiten - nirgendwo diese geritzten Konturen. Und größere Formate.
(Die Größe könntest du nochmal nachliefern, @semicourage!!)
Wenn, würde ich allerdings weniger an eine Nachempfindung als an eine Übermalung denken, einer Reproduktion oder sogar einer Zeichnung??
Interessant ist, dass es schon relativ früh Abbildungen in Zeitungen gab: [Gäste sehen keine Links]
(entstanden wohl Anfang der 30er während eines Spanien-Stipendiums - gell, der kannte seinen El Greco

Ein bisschen mehr Biographie hier bei der Galerie Alexis Pentcheff, die 2015 eine Retrospektive veranstaltet hat:
[Gäste sehen keine Links]
Dort steht auch, dass Maire ab 1921 sieben Jahre in Venedig lebte, eine Galerie betrieb und eigene Arbeiten anbot. Auch an Touristen, vermutlich. Möglich, dass so ein damals noch günstiges Mitbringsel von Käuferhand aufgehübscht wurde? Oder doch eine eigenhändige Öl-Arbeit bzw. Übermalung, vielleicht experimentell, außerhalb der Regel, um die Einnahmen zu erhöhen??
Bin da raus - vielleicht bleibt es eine gute und relativ niedrigschwellige Empfehlung, sich mit guten (!) Fotos an diese Galerie Pentcheff oder die von @nux verlinkten 'Kunst-Zertifizierer' zu wenden?
Freundliche Grüße, thal