Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannter Artist

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Unbekannter Artist

Beitrag von nux »

cornetto hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 00:05 halte ich aber damit für eine authentische Zuschreibung.
ich nicht. Bin inzwischen der anderen Spur nach - meiner, der um die Ecke gedachten mit Julius Sandmeier aus eben München. Da wo auch der Drucker war und der auch in Christiania war, wo das Bild hier wahrscheinlich gerahmt wurde [Gäste sehen keine Links] - der hat 1910 eine Mathilde Angermann geheiratet. Siehe vor - wie hieß die dann? eben. Und hatte was in einem Hinterwinkelchen meines Oberstübchens im Zusammenhang mit der 'Neuen' Münchner Secession'
[Gäste sehen keine Links]

ei gugge mol do - 1914, Angermann-Sandmeier mit Radierungen [Gäste sehen keine Links]

allerdings auch: da Emmy Angermann-Sandmeier genannt [Gäste sehen keine Links] - Kosename oder noch wer anderes :upside_down_face:
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 14. Februar 2024, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 400
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1492

Unbekannter Artist

Beitrag von thalasseus »

Hier noch ein Link zum betreffenden Auktionskatalog von Zeller, mit (vergrößerbarer) Abbildung ;) :
[Gäste sehen keine Links]

Die Signatur dort wohl von gleicher Hand, aber unterschiedlich - also keine Reproduktionsgraphik mit gedruckter Signatur.

Für mich auch überraschend, da mir das stilistisch so anders vorkam. Sicher gibt es sehr viele vorschnelle Falsch-Zuschreibungen (bei den vielen Objekten fast kein Wunder)..), aber: Die Graphik zeigt doch einen so sicheren und charakteristischen Strich, dass es schon merkwürdig wäre, von einer/m etwaigen/m anderen, 'richtigen/m' Angermann überhaupt nichts vergleichbares zu finden.
Außerdem sind die meisten Arbeiten im Netz, die ich gesehen habe, aus der ersten Jahrhunderthälfte - wahrscheinlich sind wir hier doch in der zweiten. Eine gewisse Entwicklung u künstlerische Bandbreite ist, glaube ich, auch immer in Betracht zu ziehen. Zumal andere Arbeiten schon zeigen, dass sie das konnte, eine Tierzeichnung mit bewegter Kontur 'lebendig' machen:
[Gäste sehen keine Links]

(Musste an die Rehe der nur unwesentlich jüngeren Renée Sintenis denken, hier dann etwas im abstrahierten Swing (der 50er?)... Nur so'n Seitengedanke)
Gruß, thal

(ich bin zu langsam, ihr macht mich feddich, ich lass es jetzt so stehn ':)

(an die Münchner Secession glaube ich aus o.g. Gründen nicht so recht)

(schwierig, aber ich neige dazu, die Einschätzung 'Litho' für korrekt zu halten... (bitte nicht pieksen, aber ich glaub die Rehböcke sind zum Glück noch nicht ganz so weit...;-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Unbekannter Artist

Beitrag von nux »

thalasseus hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 00:41 (an die Münchner Secession glaube ich aus o.g. Gründen nicht so recht)
gerade die 'Neue' .... wer jenen Berg so gemacht hat, dem trau ich auch das Rehlein zu [Gäste sehen keine Links]

Kommentar 1917 "Auenblicklich sind Radierungen von E. Angermann - Sandmeier ausgestellt. Bilder von der Künstlerin waren schon in der Sezession zu sehen. Die Arbeiten stellen meist figurale Kompositionen dar. Die Linie wird auf ein Mindestmaß beschränkt und bleibt der Kontur vorbehalten so daß auf sie der ganze Ausdrucksgehalt der Figur gedrängt wird. Bei der Sparsamkeit des Mittels würde man ihr eine noch stärkere Intensität wünschen. ..." [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 14. Februar 2024, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1926

Unbekannter Artist

Beitrag von cornetto »

also an den Peter glaube ich wiederum nicht... ;)
Ich habe mir nun nochmal die gelisteten Werke von Anna in der Auktionsdatenbank angesehen - die Handelsplätze waren Dresden/Leipziger Raum und süddeutscher / Bodenseeraum (warum da?).
Eine Radierung davon wurde jedoch auch in 2015 in Christiania/Oslo Norwegen mit folgenden Angaben versteigert:
Anna Elisabeth ANGERMANN (1883-1985) / "Lesende kvinne" / Los 644 / Druckgrafik-Multiple Radierung 18 x 15 cm /19.08.2015
Christiania auktionsforretning AS Oslo, Norwegen / Signiert
Wäre dann schon das zweite Auktionshaus, welches sich in der Zuschreibung irrt und das Blatt einer Dresdener Künstlerin zuordnet.
...bleibt wohl noch weiter spannend...
Zuletzt geändert von cornetto am Mittwoch 14. Februar 2024, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Unbekannter Artist

Beitrag von nux »

cornetto hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 00:52 ...bleibt wohl noch weiter spannend...
lies meine zwei Posts davor nochmal, besonders die Beschreibung des Minimalistischen und gucke; bin inzwischen rel. sicher, nur mit dem Vornamen muss an genauer schauen, ob das bei wiki richtig sein kann oder wer eben jene Emmy war. Nix Anna, nix Peter - die unsichtbare Dritte

Morgennebel, Radierung Fr. Angermann [Gäste sehen keine Links]

gegeben haben soll es auch noch ein Bild ev. Gemälde, Mädchen im weißen Kleid.
Nachweisbar auch Teilnahmen an Ausstellungen in den 1920er Jahren, z.B. Bern oder auch da PDF S. 6 [Gäste sehen keine Links]

Genannt im Bayerischen Handelsadressbuch 1933 noch
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Queere Skulptur - Alter, Artist, Holzart ?
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 9 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Kunstwerk Japan, Titel: Libelle / Dragonfly. Limitierte Auflage. Künstler/Artist ?
      von Joko55 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Engel von unbekannter Firma
      von Rheinländer1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rheinländer1
    • Alter mir unbekannter Tschako
      von HolyHobby » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 4 Antworten
    • 2359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HolyHobby
    • unbekannter Silbergehalt
      von Paulinus » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paulinus
    • Unbekannter Aschenbecher
      von excursionista » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von excursionista
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“