Merkwürdige Punze auf Silberschale
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Raymond_Jollerhein Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
- Reputation: 14
Merkwürdige Punze auf Silberschale
ich dachte mir ich versuche es mal in diesem Forum, vielleicht weiß ja jemand etwas. Und zwar geht es bei mir um eine alte Schale, die innen mit einem orangen PVC-Einsatz gestaltet ist.
Unten ist dann klein folgende 3-teilige Punze zu sehen...
Ich dachte erst das wäre russisch... kommt aber irgendwie nicht hin glaube ich. Und die 5p20 ? Oha. Falls jemand einen Tipp hat, immer her damit.
Ist ja auch irgendwie spannend. Werde mich im Forum mal etwas umsehen.
LG
- skippolino Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert:Freitag 9. Februar 2024, 22:49
- Reputation: 34
Merkwürdige Punze auf Silberschale
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15273
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25761
Merkwürdige Punze auf Silberschale
na ja, Kyrillisch jedenfalls; das ist nicht immer Russisch, aber das hier könnte UdSSR sein.
Da steht Мельх ц-5p20 - Letzteres meint цена = Preis - 5 рубль = Rubel 20 (Kopeken)
Ersteres ist das ist die Bezeichnung des Metalls in kyrillischer Schrift, hier abgekürzt zu lesen für Мельхиор ::: Melchior, eine Kupfer-Nickel-Zink-Legierung ähnlich Neusilber. Nimmt man die Suchfunktion des Forums damit, dann klackern so einige Beiträge mit entsprechenden weiteren Erläuterungen raus
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/sea ... s=Melchior
Der Stempel ganz vorn ist der des Herstellers, aber der scheint nicht so gut erhalten; da sollte man mal nach Vergleichsstücken schauen, ob da was dabei steht.
Na mal gucken - und Du gib bitte die Maße noch dazu an. Und ist das die einzige Einprägung?
ah ja - eine Zuckerdose, welcher der Deckel fehlt; gab auch passende Teeglashalter dazu [Gäste sehen keine Links]
bei dem Beispiel ist auch ein Kunststoffeinsatz angegeben; scheint also original zu sein, wenn auch in anderer Farbe hier. Zeitlich genannt 1970-1980; das kann man aber nicht o.W. nachprüfen. Da keine Herstellerangabe / Stempelung gezeigt
mehr Exemplare, aber kaum mehr Info
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - das soll 1950er sein
[Gäste sehen keine Links] - könnte sein, ältere haben undurchsichtige Einsätze
@Gelegenheitssammler - hatten wir den Herstellerstempel nicht vllt. doch schonmal?
normalerweise haben solche Objekte andere Stempel, die man auch zum Datieren / Ortsbestimmung benutzen kann, aber so - ??
Gruß
nux
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2017
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3870
Merkwürdige Punze auf Silberschale
hier findet sich die Herstellerpunze recht deutlich, was mich aber auch nicht schlauer macht.
[Gäste sehen keine Links]
Den Einsatz gab es noch in mehreren Farbtönen.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15273
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25761
Merkwürdige Punze auf Silberschale
mhm, überkreuzen wir uns grad - hatte auch noch nach mehr Bsp. geschaut
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Merkwürdige alte Flachdeckeltruhe
von Staubfängerin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 9 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 2 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerstin71
-
-
-
- 2 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 4 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sunny
-
-
-
- 4 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dartdroide
-